Hallo Zusammen,
ich glaub ich brauch mal nen Rat.
Ich habe eine klassische 1 Linie installation (1.1) wie die ETS sie standardmäßig anlegt. Jetzt hab ich meinen ersten IP Router eingefügt (OpenKNX), dafür den Backbone auf IP umgestellt. Der Router hat die Adresse 1.0.0. Jetzt sieht meine Topologie so aus wie im Bild
Ich hab diesen Artikel gelesen:
https://openknx.atlassian.net/wiki/s.../KNX+Topologie
Dementsprechend hätte ich wohl früher etwas ändern sollen aber jetzt hab ich schon fast 40 Geräte in der Linie.
Macht der Router auf der Adresse so Sinn?
Vorerst werde ich ihn nur als Tunnel Endpoint nutzen aber in Zukunft soll er mir zwei Linien koppen wenn mir die eine Linie zu voll wird.
Danke fürs Feedback!
Till
ich glaub ich brauch mal nen Rat.
Ich habe eine klassische 1 Linie installation (1.1) wie die ETS sie standardmäßig anlegt. Jetzt hab ich meinen ersten IP Router eingefügt (OpenKNX), dafür den Backbone auf IP umgestellt. Der Router hat die Adresse 1.0.0. Jetzt sieht meine Topologie so aus wie im Bild
Ich hab diesen Artikel gelesen:
https://openknx.atlassian.net/wiki/s.../KNX+Topologie
Dementsprechend hätte ich wohl früher etwas ändern sollen aber jetzt hab ich schon fast 40 Geräte in der Linie.
Macht der Router auf der Adresse so Sinn?
Vorerst werde ich ihn nur als Tunnel Endpoint nutzen aber in Zukunft soll er mir zwei Linien koppen wenn mir die eine Linie zu voll wird.
Danke fürs Feedback!
Till
Kommentar