Liebe Forengemeinde,
mein Name ist Florian, ich komme aus Bayreuth im schönen Oberfranken, und habe mir im letzten Jahr mit Hilfe von Siwuplan meinen KNX-Traum im Eigenheim verwirklicht.
Nach ein paar anfänglichen Verkabelungsproblemen (beim KNX-Walz habe ich die Hilfs- und Steuerklammern auf den Pins vertauscht – drei Tage Fehlersuche, weil die Aktoren manchmal trotzdem reagiert haben, obwohl eigentlich die Netzspannung gefehlt hat 🙈) läuft inzwischen alles soweit wie geplant.
Der Women Acceptance Factor liegt aktuell bei etwa 3 von 10 Punkten 😅.
Mein aktuelles Problem:
Bei der Beleuchtung habe ich mich für eine dezentrale 24V Tunable-White-Lösung entschieden.
Im Bad sind 9× 24V IP44 9W TW-LED-Strahler von Luxvenum verbaut, angesteuert über zwei MDT AKD-0260CC.02 LED-Controller. Die Controller hängen gemeinsam an einer 230V-Zuleitung.
Nun tritt folgendes Phänomen auf:
Viele Grüße und danke schon mal für eure Hilfe!
Flo
P.S: Guckt mal im Video an die Decke. Ist mit der Kamera schwierig einzufangen: https://1drv.ms/v/c/a36fa6bae26b98b1...6qOwA?e=2JIOcT
mein Name ist Florian, ich komme aus Bayreuth im schönen Oberfranken, und habe mir im letzten Jahr mit Hilfe von Siwuplan meinen KNX-Traum im Eigenheim verwirklicht.
Nach ein paar anfänglichen Verkabelungsproblemen (beim KNX-Walz habe ich die Hilfs- und Steuerklammern auf den Pins vertauscht – drei Tage Fehlersuche, weil die Aktoren manchmal trotzdem reagiert haben, obwohl eigentlich die Netzspannung gefehlt hat 🙈) läuft inzwischen alles soweit wie geplant.
Der Women Acceptance Factor liegt aktuell bei etwa 3 von 10 Punkten 😅.
Mein aktuelles Problem:
Bei der Beleuchtung habe ich mich für eine dezentrale 24V Tunable-White-Lösung entschieden.
Im Bad sind 9× 24V IP44 9W TW-LED-Strahler von Luxvenum verbaut, angesteuert über zwei MDT AKD-0260CC.02 LED-Controller. Die Controller hängen gemeinsam an einer 230V-Zuleitung.
Nun tritt folgendes Phänomen auf:
- Auf einer Gruppe flackert nur der warmweiße Kanal unregelmäßig.
- Das Mikroflimmern kommt im Abstand von ca. 5–10 Sekunden, dauert dann etwa eine Sekunde und betrifft immer die gesamte Gruppe.
- Auf dem kaltweißen Kanal tritt das Problem nicht auf.
- Verkabelungsfehler konnte ich keine feststellen.
- Interessant: Sobald ich eine Lampe von der Gruppe abklemme, verschwindet das Problem – und zwar unabhängig davon, welche Lampe ich entferne.
- Kennt jemand dieses Verhalten oder hat eine Vermutung, woran es liegen könnte?
- Spricht etwas dafür, dass der LED-Controller einen Defekt hat und ich diesen austauschen sollte?
Viele Grüße und danke schon mal für eure Hilfe!
Flo
P.S: Guckt mal im Video an die Decke. Ist mit der Kamera schwierig einzufangen: https://1drv.ms/v/c/a36fa6bae26b98b1...6qOwA?e=2JIOcT
Kommentar