Hallo zusammen,
inzwischen wohnen wir schon eine Zeit lange in unserem Haus, bei welche wir die komplette Elektrik bis zum Schaltschrank selbst gemacht haben. Die Basics funktionieren und nun geht es an das Feintuning. Wo mir die Logik fehlt, bzw. ich nicht weiß wo ich ansetzen muss ist die manuelle Übersteuerung der Bewegungsmelder durch einen Taster.
Folgende Komponenntent sind vorhanden:
MDT AKD-0424R2.02
Jung 3361-1 M WW
JUNG LS 4292 1ST
Das HCL/tunable white über den PM funktioniert einwandfrei. Nun wollte ich mit dem Taster den PM manuell overrulen, dass wenn ich oben kurz drücke das Licht auf 100% Kaltweiß geht, lange drücken auf 100% Kaltweiß dimmen. Das soll so lange halten, bis ich manuell Aus schalte, oder keine Bewegung vom PM kommt.
Bisher habe ich den Taster als Dimmer konfiguriert und Schalten und Dimmen draufgelegt. allerdings springt mir dann der PM dazwischen und setzt nach kurzer Zeit das Licht wieder auf den uhrzeitaktuellen Wert (Helligkeit+Farbtemperatur).
Brauch ich hier für den Taster seperate Gruppenadressen, muss ich das über ein Sperrelement lösen, muss ich den PM sperren oder den AKD...? Wie gesagt fehlt mir gerade der Punkt an welchem ich ansetzen muss.
Vielen Dank für einen Input!
inzwischen wohnen wir schon eine Zeit lange in unserem Haus, bei welche wir die komplette Elektrik bis zum Schaltschrank selbst gemacht haben. Die Basics funktionieren und nun geht es an das Feintuning. Wo mir die Logik fehlt, bzw. ich nicht weiß wo ich ansetzen muss ist die manuelle Übersteuerung der Bewegungsmelder durch einen Taster.
Folgende Komponenntent sind vorhanden:
MDT AKD-0424R2.02
Jung 3361-1 M WW
JUNG LS 4292 1ST
Das HCL/tunable white über den PM funktioniert einwandfrei. Nun wollte ich mit dem Taster den PM manuell overrulen, dass wenn ich oben kurz drücke das Licht auf 100% Kaltweiß geht, lange drücken auf 100% Kaltweiß dimmen. Das soll so lange halten, bis ich manuell Aus schalte, oder keine Bewegung vom PM kommt.
Bisher habe ich den Taster als Dimmer konfiguriert und Schalten und Dimmen draufgelegt. allerdings springt mir dann der PM dazwischen und setzt nach kurzer Zeit das Licht wieder auf den uhrzeitaktuellen Wert (Helligkeit+Farbtemperatur).
Brauch ich hier für den Taster seperate Gruppenadressen, muss ich das über ein Sperrelement lösen, muss ich den PM sperren oder den AKD...? Wie gesagt fehlt mir gerade der Punkt an welchem ich ansetzen muss.
Vielen Dank für einen Input!
Kommentar