Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung Sichtdachstuhl mit Dali - Wohin mit Netzteil und EVG?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beleuchtung Sichtdachstuhl mit Dali - Wohin mit Netzteil und EVG?

    Hallo zusammen,

    wir planen derzeit unsere KNX Verkabelung für ein EFH.

    Nach einigem Überlegen sind wir bei der Lampensteuerung über Dali hängengeblieben.

    Im EG ist alles Recht einfach, wir haben entweder eine abgehängte Decke oder nutzen Halox Dosen, wo wir Netzteile und EVGs unterbringen können.

    Spannend wird es im Obergeschoss, dort bekommen wir einen Sichtdachstuhl, im Grunde nur mit Sparren. Problematisch ist, dass wir nicht wissen wohin mit dem Dali EVGs und den Netzteilen.
    Alternativ gäbe es auch noch KNX Dimmaktoren, aber diese überzeugen mich auch nicht komplett, weil das Dali GW schon verfügbar ist.

    Meine Frage ist, hat jemand eventuell schon Erfahrungen mit Dali bei einem Sichtdachstuhl gemacht und eine gute und praktikable Lösung für Netzteile und EVGs gefunden?

    LG

    #2
    Hast du schon eine Auswahl deiner Leichten, denn davon hängt es ja ab was du brauchst, wie viele Geräte, wie viel Platz etc. Deine eigentliche Frage muß ich mit Nein beantworten.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Ich hätte mir sowas in die Richtung vorgestellt:
      https://www.lampenwelt.de/p/arcchio-...w-9967062.html

      Eventuell auch LED Leisten.

      Kommentar


        #4
        Das ist aber eine ganz normale 230V (nicht DALI) Leuchte.
        -> Dimmaktor in die UV und einfach mit einer NYM-Leitung anfahren.

        Kommentar


          #5
          Ich habe mir die Leitungen KNX, DALI (5-NYM) oder direkt 24V für RGBW in die Dachsparren bzw. Pfetten legen lassen.
          Ist halt schwierig wenn ich was ändern will aber wenn es bleibt ist es halt die unauffälligste Variante. Aber ja, schau dass du eine UV hast und dorthin ziehst du was du brauchst, die Aktoren/EVG,Netzteile und was auch immer sind dann dort gut aufgehoben.
          Gruss Daniel

          Kommentar


            #6
            Danke für die Rückmeldung!

            Wie ist das dann mit den Leitungslängen von EVG zu Leuchtmittel? Ist man da nicht beschränkt, insbesondere bei 24V?

            Kommentar


              #7
              Wie immer: so kurz wie möglich und so wenig wie möglich parallel. Je länger, je grösserer Querschnitt. Lass dieses Thema bitte deinen Elektrofachplaner oder Elektriker für dich bestimmen.
              Gruss Daniel

              Kommentar


                #8
                Spannend beim Sichtdachstühlen wie Dämmung und Dampfsperre ausgefenstert werden für die beleuchtungstechnischen Einbauten.

                Mein Zimmerer hat mich davon abgebracht

                Das schönste Licht hab ich final in den Räumen mit Seilsystem erreicht...

                Kommentar


                  #9
                  Hier ist auch mit Sichtdachstuhl gebaut worden.
                  Die Deckenauslässe mit 5-adrig angefahren, kann man z.B. auf ein DALI Schienensystem setzen. Ansonsten mal umdenken und mit Wandleuchten Akzente setzen.

                  Viele Grüße
                  Korbinian

                  - Nobody is perfect!
                  - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X