Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT IP Router Firmware-Update -> Programmierung fehlgeschlagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT IP Router Firmware-Update -> Programmierung fehlgeschlagen

    Hallo zusammen!

    Seit ein paar Jahren betreibe ich nun meine KNX Anlage problemlos. Ohne groß nachzudenken (Jaja mein Fehler :-) ) habe ich die Firmware am MDT IP Router aktualisiert. Danach lässt sich weder die physikalische Adresse noch Applikation aufspielen. Habe auch schon viel gesucht danach, habe aber keine Lösung gefunden.

    image.png

    Programmiermodus ist aktiv für die Router Funktion (Durchgehend rotes Licht). Habt ihr da vielleicht noch eine Idee? Funktion ist über Home Assistant weiterhin normal gegeben. Geräte lassen sich also über IP schalten. Das Thema mit der 15.15.0 hab ich auch schon öfter gelesen aber finde keine Lösung... Habe wahrscheinlich Tomaten auf den Augen.

    Vielen Dank für Tipps! :-)

    Grüße
    Thomas

    #2
    Zitat von skeal Beitrag anzeigen
    Das Thema mit der 15.15.0 hab ich auch schon öfter gelesen aber finde keine Lösung...
    Welches Thema und warum keine Lösung? Die 15.15.0 ist die Werks-PA und die Lösung ist eine Programmierung der PA.

    Zum einen, hast du nach dem Firmwareupdate mal Spannung des IP-Routers weg genommen, einen Moment gewartet und wieder eingeschaltet? Meine mich zu erinnern, dass das auf jeden Fall gemacht werden soll.
    Ansonsten steht das Problem doch in der Fehlermeldung von 7:35:23 -> Deine lokale Schnittstelle (also die, über die du programmieren willst) hat die 1.1.0. Das Einfachste wäre nun eine zweite, noch funktionierende Schnittstelle, aber auch nur mit dem Router sollte das lösbar sein. Ich würde mal in die Einstellungen der Buskommunikation gehen (also da wo du die Busverbindungen einrichten kannst) und dort die Eintragung bei deinem Router prüfen. Wenn da wirklich die 1.1.0 drin steht, das mal auf irgend eine freie (am besten jetzt frei und auch nach der Programmierung des Routers noch frei) ändern und danach die Programmierung nochmal probieren.
    Sollte nicht die ETS Wahnvorstellungen über ihr Problem haben (und dadurch eine fehlerhafte Meldung rausgeben), sollte das nun funktionieren.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank schon für deine Antwort.

      Ich hätte noch einen zweiten Router hier, der dann das IP Routing an der Gegenstelle machen soll. Stromlos hab ich schon mehrfach probiert...
      Die Adresse des Routers kann ich nicht ändern von der 1.1.0 weg in der ETS als physikalische Adresse.
      Bei der Busverbindung sieht hier so aus:

      image.png

      Kommentar


        #4
        Hast du mal versucht über das Webinterface die PA zu ändern? Komisch ist, dass du 1.1.0 programmieren möchtest aber gleichzeitig auch 1.1.0 schon verwendet wird. Mach mal einen Linienscan und schau dir die Topologie genau an.
        Viel Erfolg
        Florian

        Kommentar

        Lädt...
        X