Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe: Keine Werte aus IP Router von Linie 2 auslesbar (von insg. 3 Linien)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe: Keine Werte aus IP Router von Linie 2 auslesbar (von insg. 3 Linien)

    Hallo zusammen,

    ich weiß gerade gar nicht wie ich das Thema beschreiben soll.
    Ich habe seit heute Vormittag das Problem, dass ich aus Line 2 (MDT IP Router) keine Werte ins Edomi oder auch in die ETS bekomme. Allerdings habe ich nicht wirklich viel geändert. In einem Taster habe ich GAs hinzugefügt um die Status LEDs schalten zu können. Dabei hat die ETS auch irgendwas an den Routern geschrieben. Das habe ich aber nicht so wirklich registriert und einfach laufen lassen. Ich vermute, dass dabei irgendwas passiert ist.


    - Wenn ich mit der ETS direkt auf den Router von Linie 2 verbunden bin, kann ich alles machen. Auch Werte schreiben und auslesen.
    - Wenn ich über einen der anderen beiden Router die ETS verbinde, kann ich in Linie 1 und 3 alles schreiben und lesen, bekomme aber gar keine Rückmeldung aus Linie 2. Ich kann dort weder Werte schreiben noch lesen.

    Das gleiche Verhalten haben auch die Linien untereinander. Ich bekomme z.B. die Außentemperatur über Linie 3 und verteile sie dann in die anderen Linien. In Linie 1 steht sie auch zur Verfügung, in Linie 2 kommt nichts an.
    Ebenso in Edomi. Das Verhalten ist identisch zur ETS.

    Ich kann also aus den anderen Linien weder in Linie 2 schreiben, noch etwas auslesen. Bin ich direkt mit dem Router in Linie 2 verbunden, bekomme ich die Werte aus Linie 2, aber nicht aus Linie 1 oder 3.

    Alle Router stehen auf Durchzug und filtern nichts.
    Mit dem MDT Support zusammen bin ich schon die Einstellungen durchgegangen und wir haben auch Filtertabellen ausprobiert. Aber ohne Erfolg.


    EDIT:
    - Die Router in Linie 1 und 3 sind mit KNX Secure konfiguriert, der in Linie 2 ohne. Es hat allerdings bis heute früh in der Form alles funktioniert
    - ich habe auch schon alles in Linie 2 spannungslos gemacht und neu gestartet.
    - die ETS Applikation habe ich auch schon neu geschrieben


    Ich hoffe damit könnt ihr etwas anfangen
    Vielen Dank schonmal!


    Gruß Christian
    Zuletzt geändert von Chris1985; Heute, 10:53.
    Gruß Christian

    #2
    Ich würde mal vermuten, dass Du die IP Backbone Verschlüsselung aktiviert hast und jetzt bei deiner Programmierung diese in Router 1 und 3 geschrieben hast.
    Bitte mal die KNX IP Verschlüsselung prüfen und wenn aktiv ist deaktivieren. -> Topologie -> IP Backbone -> Eigenschaften -> Sicherheit -> Erzwungen aus

    Hintergrund: Router 1 & 3 Secure und Router 2 unsecure wird nicht funktionieren entweder alles Secure oder alles Unsecure.

    Gruß Gunnar

    Kommentar


      #3
      Ich habe jetzt den Wiederherstellungspunkt vom ETS Projekt von gestern Abend zurückgespielt und es geht wieder.
      Dann die beiden Projekt verglichen und den Fehler gefunden..... der sitzt vor dem Bildschirm

      Ich habe wohl den Router aus Linie 1 aus versehen in Linie 2 gezogen und dann alles programmiert, so dass ich 2 Router in Linie 2 hatte.

      image.png

      Die Sicherheit der Backbone stand auf "automatisch", habe ich jetzt aber auf "aus" geändert. Das werde ich demnächst mal gerade ziehen. Danke für den Tip!
      Gruß Christian

      Kommentar

      Lädt...
      X