Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-LK001.03 Keine Programmierung mit Phy.Adr. 1.1.0 möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Halmir Beitrag anzeigen
    Das kann doch eigentlich nicht sein dass es nicht möglich ist mit dem Gira IP Interface 2168 00/03 einen Linienkoppler in dieselbe Linie einzufügen ?
    Gehen tut das, nur darf sie sich halt die x.y.0 nicht als eine Tunneladresse geschnappt haben (was du vermutlich selbst irgendwann mal versehentlich gemacht hast).

    Die Schnittstelle ist schon recht alt (vom Entwicklungsstand her) und noch für die ETS3 geeignet. Die Applikation wurde anscheinend auch nie auf ETS5-Niveau gehoben um die Tunnel einfacher einstellen zu können.

    Wenn ich nichts übersehen habe (z.B. ein Webinterface), bleibt also nur der manuelle und umständliche Weg. Dazu benötigst du insgesamt 4 aktive Verbindungen zur Schnittstelle (im Idealfall 4x ETS):
    Erste ETS nehmen, Tunnel einstellen auf eine freie PA und Gruppenmonitor aktivieren, danach das Ganze nacheinander mit den anderen ETS machen. Zuletzt die unnötigen ETS beenden. Hier wird das ab Seite 24 für einen Tunnel in der ETS4 erklärt.​

    Auch solltest du nun Dummys für die 4 Tunnel anlegen, dass du sie nicht versehentlich anderweitig nutzt.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #17

      Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, da werde ich wohl in ein neues Interface investieren müssen.
      Wobei ich das immer noch nicht ganz verstehe. Ich habe doch als zweite Adresse 1.1.251 vergeben - ist das nicht die Tunneladresse ?

      Kommentar


        #18
        Die Schnittstelle kann bis zu 4 Tunneladressen haben, insgesamt also 5 PA.

        Kommentar


          #19
          Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
          Die Applikation wurde anscheinend auch nie auf ETS5-Niveau gehoben um die Tunnel einfacher einstellen zu können.

          Was ich mache bei solchen Geräten: ich setze auf jede Tunnel-PA ein Dummy.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #20
            Problem gelöst !
            Bin nach der Anleitung von DirtyHarry vorgegangen und habe im Diagnosemonitor festgestellt dass eine Tunneladresse auf 1.1.0 lag. Habe die Adressen jetzt von 1.1.251...1.1.254 vergeben und alles funktioniert problemlos.
            Vielen Dank an alle für eure Beiträge !

            Kommentar

            Lädt...
            X