Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

XTension Nodes und Flash Speicher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 XTension Nodes und Flash Speicher

    Hallo,
    ich habe mir die XTension Nodes gekauft in der Hoffnung dann gemeinsam mit meinem X1 eine leistungsstarke Visualisierung zu haben.
    Von den Möglichkeiten sieht das auch echt gut aus. Mein Ziel ist es alle Temperaturen und Präsenzen im Haus zu protokollieren und grafisch darzustellen. Außerdem zusätzlich ein paar kleinere Logiken.
    Alles was geschaltet werden kann möchte ich auch über den X1 schalten können.

    Obwohl ich noch bei weitem nicht alle Datenpunkte eingebunden habe (ca. 100) meldet mir der X1 bereits, dass der Flash-Speicher überlastet ist. Selbst wenn da noch Optimierungspotenzial wäre werde ich so niemals meine Ziel-Visualisierung erreichen und erst recht nicht alle Möglichkeiten der XTension Nodes ausschöpfen.

    Habe ich für meine Anwendung auf das falsche System gesetzt oder habe liegt es möglicherweise an strukturellen Fehlern in meinem Aufbau?

    Gruß,
    KevinT

    #2
    Wurde beim Verkauf irgendwie auf die Anzahl der Datenpunkte oder maximalen Aufzeichnung hingewiesen?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von KevinT Beitrag anzeigen
      Habe ich für meine Anwendung auf das falsche System gesetzt
      Ich denke leider ja, parallel hätte ich Bedenken das dies als nächstes kommt…
      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...erbindung-mehr
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        das klingt nicht gut.
        Steckt mit Hardware, SD-Karte und XTension Nodes mittlerweile schon einiges an Kohle drin...

        Ganz abgesehen davon, dass mich auch keine andere Visu bisher so richtig überzeugt hat.

        Kommentar


          #5
          Die Visu und auch die Logikengine hat durchaus Ihren Charme, ich setze die auch ein.

          Ich würde halt nur die Datenaufzeichnung davon trennen. RasPi o.ä. Influx und Grafana sind da wesentlich besser geeignet.
          Gruß Bernhard

          Kommentar

          Lädt...
          X