Hallo zusammen,
nachdem ich mir ein Testboard gebaut habe, probiere ich diverse Einstellmöglichkeiten über einen Präsenzmelder und meinen Glastaster. Ich stehe also noch vollends am Anfang und wahrscheinlich ist die folgende Problematik gar nicht wirklich schwer.
Folgende Komponenten teste ich:
- MDT SCN-G360K3.03
- MDT BE-GT2TW.02
- MDT AKK-2416.03
- Gira X1
Nun probiere ich folgendes aus. Ich nutze das Sperrobjekt beim PM, damit ich über den Glastaster manuell den aktuellen Zustand sperren kann. Das heißt, wenn ich den Raum betrete, möchte ich beispielweise das Licht dauerhaft anhaben. Anderes Beispiel wäre im Schlafzimmer, wenn ich den Präsenzmelder über den GT deaktivieren möchte.
Ich habe das KO "Sperrobjekt" über eine GA mit dem GT verbunden. Im Grunde funktioniert die Einstellung auch mit Schönheitsfehlern. Wenn der PM das Licht schaltet, kann ich den PM über den GT zunächst nicht sperren. Dies kann ich erst, wenn ich manuell das Licht ausschalte und wieder einschalte. Reagiert der PM am Tag nicht, habe ich die Problematik nicht.
Ein weiteres Problem ist Folgendes. Sobald ich die Sperre am GT aufhebe, schaltet das Licht direkt ein. Das möchte ich ebenfalls verhindern.
Des Weiteren habe ich eine Frage zur Objekfunktion "Externer Taster lang". Dies bewirkt, dass ich das Licht ausschalten kann, ohne das der PM direkt auf eine Bewegung reagiert. Kann ich diese Funktion nicht direkt über den An/Aus Schalter für das Licht am GT nutzen? Verknüpfe ich diesen mit der GA meines GT (Licht schalten) führt dies dazu, der PM ausgeschaltet ist (rote LED).
Anbei mal Screenshot von meiner Einstellungen
nachdem ich mir ein Testboard gebaut habe, probiere ich diverse Einstellmöglichkeiten über einen Präsenzmelder und meinen Glastaster. Ich stehe also noch vollends am Anfang und wahrscheinlich ist die folgende Problematik gar nicht wirklich schwer.
Folgende Komponenten teste ich:
- MDT SCN-G360K3.03
- MDT BE-GT2TW.02
- MDT AKK-2416.03
- Gira X1
Nun probiere ich folgendes aus. Ich nutze das Sperrobjekt beim PM, damit ich über den Glastaster manuell den aktuellen Zustand sperren kann. Das heißt, wenn ich den Raum betrete, möchte ich beispielweise das Licht dauerhaft anhaben. Anderes Beispiel wäre im Schlafzimmer, wenn ich den Präsenzmelder über den GT deaktivieren möchte.
Ich habe das KO "Sperrobjekt" über eine GA mit dem GT verbunden. Im Grunde funktioniert die Einstellung auch mit Schönheitsfehlern. Wenn der PM das Licht schaltet, kann ich den PM über den GT zunächst nicht sperren. Dies kann ich erst, wenn ich manuell das Licht ausschalte und wieder einschalte. Reagiert der PM am Tag nicht, habe ich die Problematik nicht.
Ein weiteres Problem ist Folgendes. Sobald ich die Sperre am GT aufhebe, schaltet das Licht direkt ein. Das möchte ich ebenfalls verhindern.
Des Weiteren habe ich eine Frage zur Objekfunktion "Externer Taster lang". Dies bewirkt, dass ich das Licht ausschalten kann, ohne das der PM direkt auf eine Bewegung reagiert. Kann ich diese Funktion nicht direkt über den An/Aus Schalter für das Licht am GT nutzen? Verknüpfe ich diesen mit der GA meines GT (Licht schalten) führt dies dazu, der PM ausgeschaltet ist (rote LED).
Anbei mal Screenshot von meiner Einstellungen


Kommentar