Hohoho 
Wir haben eine Menge Steckdosen, Lampenauslässe usw., die jetzt in der Weihnachtszeit von einer zentralen Zeitschaltuhr ein- und ausgeschaltet werden. Die ganze Weihnachtsdeko will ja leuchten.
Realisiert habe ich das im Moment einfach mit einer zentralen Gruppenadresse, in der das Schaltobjekt der Zeitschaltuhr und die entsprechenden Aktorkanäle liegen. Soweit, so gut.
Nun ist aber irgendwann auch Weihnachten wieder vorbei. Dann sollen die meisten dieser Steckdosen wieder dauerhaft an sein. Ein-zwei sollen dann wieder auf eine andere Zeitschaltuhr hören. Und ein paar Lampenauslässe sollen wieder komplett aus bleiben.
Die Frage ist nun: fällt euch irgendeine Möglichkeit ein, ohne 2x im Jahr per ETS umzuprogrammieren, zwischen Weihnachtsbetrieb und dem restlichen Jahr umzuschalten? Im Prinzip müsste diese zentrale Gruppenadresse deaktiviert werden und die Aktorkanäle müssten verschiedene Default-Zustände bekommen (letzteres geht ja noch). Oder die GA bleibt aktiv, die Zeitschaltuhr sendet nur nichts mehr (ohne sie komplett umprogrammieren zu müssen), gleichzeitig müssen aber einige Kanäle an bleiben und einige aus.
Die Zeitschaltuhr liegt in einer MDT Glasbedienzentrale. Die Schaltaktoren sind auch von MDT (AKS), falls das eine Rolle spielt.
Danke schonmal!

Wir haben eine Menge Steckdosen, Lampenauslässe usw., die jetzt in der Weihnachtszeit von einer zentralen Zeitschaltuhr ein- und ausgeschaltet werden. Die ganze Weihnachtsdeko will ja leuchten.
Realisiert habe ich das im Moment einfach mit einer zentralen Gruppenadresse, in der das Schaltobjekt der Zeitschaltuhr und die entsprechenden Aktorkanäle liegen. Soweit, so gut.
Nun ist aber irgendwann auch Weihnachten wieder vorbei. Dann sollen die meisten dieser Steckdosen wieder dauerhaft an sein. Ein-zwei sollen dann wieder auf eine andere Zeitschaltuhr hören. Und ein paar Lampenauslässe sollen wieder komplett aus bleiben.
Die Frage ist nun: fällt euch irgendeine Möglichkeit ein, ohne 2x im Jahr per ETS umzuprogrammieren, zwischen Weihnachtsbetrieb und dem restlichen Jahr umzuschalten? Im Prinzip müsste diese zentrale Gruppenadresse deaktiviert werden und die Aktorkanäle müssten verschiedene Default-Zustände bekommen (letzteres geht ja noch). Oder die GA bleibt aktiv, die Zeitschaltuhr sendet nur nichts mehr (ohne sie komplett umprogrammieren zu müssen), gleichzeitig müssen aber einige Kanäle an bleiben und einige aus.
Die Zeitschaltuhr liegt in einer MDT Glasbedienzentrale. Die Schaltaktoren sind auch von MDT (AKS), falls das eine Rolle spielt.
Danke schonmal!



Da muss ich mir nur noch überlegen, woher ich das boolsche Signal bekomme und wie ich es setze. Wandschalter extra dafür ist nicht so richtig eingeplant. Schalter in der Verteilung, der am Binäreingang hängt? Gibt's dafür Empfehlungen? Oder hat jemand noch ne bessere Idee?

Kommentar