Hallo zusammen,
ich stehe vor der Herausforderung, die richtigen Taster für unser Haus auszuwählen.
Es geht mir dabei insbesondere um die Schlaf/Kinderzimmer und Taster neben dem Bett.
Kinderzimmer:
Im Kinderzimmer haben wir eine Brennstelle und 2 Rolladen. Die Brennstelle ist aktuell nicht dimmbar, aber das kann ja noch kommen. Eine schaltbare Steckdose haben wir aktuell auch noch nicht, aber auch das wäre denkbar (z.b. für ein gemütliches Licht o.ä.) Wir möchten außerdem die Möglichkeit haben, die Rolladen separat zu auf und abzufahren.
Wir liebäugeln aktuell mit dem Gira Tastsensor 4 in der 3-Fach Ausführung. Wie sind eure Erfahrungen? Ist der Taster gut geeignet für unseren Anwendungsfall oder habt ihr eine andere ggf. auch budgetfreundlichere Empfehlung?
Unterscheidet der Taster außerdem zwischen langen und kurzen drücken?
Taster neben dem Bett:
Hier wollen wir ggf. auf den MDT Taster Light 55 Basic setzen. Wir wollen hier die Ausführung mit dem einen Tastenpaar setzen. Wir wollen das Nachtlicht ein/ausschalten, beide Rollos hochfahren oder auch das Raumlich einschalten können. Kann man mit einem kurzen Druck auf der oberen Tasterfläche sowohl das Nachtlicht Ein, als auch Ausschalten? sodass man mit einem langen Tastendruck z.B. das Raumlicht einschalten kann und mit der unteren Tasterfläche die Rolladen hochfahren kann?
Ich hoffe, ich habe alles soweit verständlich geschildert.
Danke und liebe Grüße
Sebastian
ich stehe vor der Herausforderung, die richtigen Taster für unser Haus auszuwählen.
Es geht mir dabei insbesondere um die Schlaf/Kinderzimmer und Taster neben dem Bett.
Kinderzimmer:
Im Kinderzimmer haben wir eine Brennstelle und 2 Rolladen. Die Brennstelle ist aktuell nicht dimmbar, aber das kann ja noch kommen. Eine schaltbare Steckdose haben wir aktuell auch noch nicht, aber auch das wäre denkbar (z.b. für ein gemütliches Licht o.ä.) Wir möchten außerdem die Möglichkeit haben, die Rolladen separat zu auf und abzufahren.
Wir liebäugeln aktuell mit dem Gira Tastsensor 4 in der 3-Fach Ausführung. Wie sind eure Erfahrungen? Ist der Taster gut geeignet für unseren Anwendungsfall oder habt ihr eine andere ggf. auch budgetfreundlichere Empfehlung?
Unterscheidet der Taster außerdem zwischen langen und kurzen drücken?Taster neben dem Bett:
Hier wollen wir ggf. auf den MDT Taster Light 55 Basic setzen. Wir wollen hier die Ausführung mit dem einen Tastenpaar setzen. Wir wollen das Nachtlicht ein/ausschalten, beide Rollos hochfahren oder auch das Raumlich einschalten können. Kann man mit einem kurzen Druck auf der oberen Tasterfläche sowohl das Nachtlicht Ein, als auch Ausschalten? sodass man mit einem langen Tastendruck z.B. das Raumlicht einschalten kann und mit der unteren Tasterfläche die Rolladen hochfahren kann?
Ich hoffe, ich habe alles soweit verständlich geschildert.
Danke und liebe Grüße
Sebastian

