Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

frage zu EIB markt produkten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB frage zu EIB markt produkten

    moinmoin,

    kann mir jemand etwas über die produkte von EIB markt sagen. die sind ja deutlich günstiger als vergleichbare von GIRA, Hager, etc...


    danke und grüsse aus dem s..kaltem luxembourg (liegt anscheinend neuerdings in sibirien)

    #2
    Ich habe selber keine eibmarkt-Geräte im Einsatz, aber gehe da so ran:

    1. Produktion der Geräte wird den gleichen Standard haben wie andere Fabrikate.

    2. Service - sowas wie Hotline/Retourenabwicklung oder so, läßt sich auf der Homepage nachlesen und damit ein Vergleich zu anderen Herstellern anstellen.

    3. Die Produktdatenbanken kannst Du ja vor dem Kauf in die ETS einlesen und somit die Funktionen gut vergleichen.

    Auch wenn ich keine Geräte mi dem eibmarkt-Label habe: Aus diesem Shop habe ich so manches und hätte auch bei der Eigenmarke keine Bedenken.

    Schöne Grüße aus Mittelfranken,
    Andreas

    P.S. Bei der Menge an Schnee da draussen, fühlt sich der Sibirische Tiger im Nürnberger Zoo bestimmt wie daheim ....

    Kommentar


      #3
      und die nächste frage....

      hallo in die runde,

      wie verhält sich das mit der software ETS?

      "3. Die Produktdatenbanken kannst Du ja vor dem Kauf in die ETS einlesen und somit die Funktionen gut vergleichen."


      muss man die zwingend haben? und wenn ja was für eine lizenz?

      (bin halt noch ein ahnungsoser - aber es wird immer mehr -fragt sich nur wie lange das dauert...)

      Kommentar


        #4
        Ich habe das Netzteil, einen 8-fach Schaltaktor und das IP-Interface seit 1 Jahr problemlos im Einsatz.

        Die ETS muss man kaufen, kostet ca. 900 EUR.
        Alternative: Den Elektriker jedesmal kommen lassen, wenn man an der Programmierung was ändern will.

        Alternative 2: Auf zu L&B und auf ein Schnäppchen hoffen.
        Gruss Pio

        Kommentar


          #5
          Habe vor einem Jahr, als ambitionierter KNX Anfänger, gleich 15 Eibmarkt 8-fach Schaltaktoren gekauft. Ich wurde es aber nicht wieder machen. In meine Serie gibt’s Probleme mit Kontakt 8 (mit 8A anstelle 16A). Bei zwei Aktoren ist dieses Kontakt festgebrannt, einer schon beim ersten mahl schalten, der andere nach zirka 20 mahl. Ein dritter 8-fach hat schon zwei mahl die ganze Programmierung verloren. Es gibt zudem noch mindestens zwei Aktoren wobei einer der beiden Kontakten 8 überhaupt nicht schalten (habe ich noch nicht 100% ausgesucht).

          Eibmarkt hat zwar großzügig Gutschrifte abgegeben , aber die Sache irritiert, umbauen kostet Zeit usw. Vorteil der Eibmarkt 8-fach: platz sparend. Fünf Schaltschränke mit insgesamt 209 Reihenklemmen später bevorzuge ich ABB SA/S Aktoren, und kaufe die nur noch neu auf Ebay .

          Kommentar

          Lädt...
          X