Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Elektriker im Raum Kirchheim/Teck bzw. Landkreis ES/GP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Elektriker im Raum Kirchheim/Teck bzw. Landkreis ES/GP

    Hallo zusammen,

    wir sind gerade am Bau unseres EFH.

    Ich habe bereits die Grobplanung erstellt. Ich möchte eine Grundinstallation für KNX/EIB, d.h. Verkabelung, Aktoren, Sensoren und Taster. Ich möchte noch keinen Home-Server oder Visualisierung implementieren, das soll zwar vorbereitet, aber später umgesetzt werden.

    Mein 1. Angebot, welches ich von einem KNX-Profi bekommen habe, lag nun bei über 40k €. Das ist etwas weit über das ZIel hinaus geschossen.

    Deshalb suche ich einen Fachmann im Umkreis Kirchheim/Teck. Wäre super, wenn ihr mir jemanden empfehlen könntet.

    Vielen Dank und Gruß
    kloiner

    #2
    Ich kann Dir nicht mit einem Elektriker helfen. Möchte aber zu bedenken geben, dass Du keinen KNX erfahrenen benötigst, wenn aus der Grobplanung eine Feinplanung wird. Dann kann nämlich jeder Elektriker ohne Sicherheitszuschläge anbieten. Du sparst so die Planungskosten locker wieder ein. Gib doch 2-3000€ für eine Planung aus.

    Komme gerade von der Inbetriebnahme bei unserem Musterkunden für eine Baufirma. Der Elektriker hat bei Projektstart ganz schön Angst gehabt. Heute treffe ich 2 glückliche Monteure von Ihm, die richtig stolz auf Ihre Installation waren und begeistert an der Inbetriebnahme mitgewirkt haben. Endlich mal keine 08/15 3000,-€ Installation und Pläne nach denen man arbeiten kann.

    Cheffe Meister kam auch um die Ecke und fragte ob wir das bei zukünftigen Projekten (nicht diese Baufirma) wieder machen würden



    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      was traust du dir denn zu selbst zu machen bei der Installation?

      Ich plane die Installation soweit selbst und lasse mir den Verteilerschrank bei Voltus planen,
      dieser kommt dann komplett vormontiert auf die Baustelle und ich muss nur noch die Zuleitungen
      anschließen und die Geräte parametrieren.

      Ein Elektriker setzt mir dann den Zählerschrank und macht die Isolationsmessungen.

      Ich hoffe mein Plan geht so auch auf (wink an Voltus) :-)

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen zusammen,

        also die Grobplanung habe ich bereits gemacht. D.h. ich weiss wo und wieviele Steckdosen, Schalter, Lichtkreise, Bewegungsmelder, etc. Ich hätte auch einen Elektriker ohne KNX-Erfahrung an der Hand, welcher mit mir die Verkabelung durchführen würde. Ich hatte stets nur die Befürchtung, dass mir mit meinem geringen Erfahrungsschatz einfach Fehler unterlaufen und deshalb ein KNX-Fachmann notwendig wäre.

        Schlitze klopfen, Kabel ziehen und Dosen setzen sind kein Problem, das habe ich auch in Eigenleistung eingeplant. Verdrahten und Anschliessen kann sicherhlich mein Elektriker ... nur die Inbetriebnahme und Grundprogrammierung wäre noch offen.

        Was würde mir eine Planung bringen, wenn ich meine bereits habe? Oder wäre das evtl. meine Absicherung Nichts zu vergessen?

        Die Idee mit dem Verteilerschrank von Voltus finde ich super. Was genau bräuchtest du dann als Information, um diesen zu planen und mir ein Angebot zu machen?

        Danke schonmal vorab und Gruß
        kloiner

        Kommentar


          #5
          Die Planung enthält Zählerschrank Planung, Kabelzugliste, Raumbuch, Klemmenplan. Es ist eine Anleitung für den Elektriker. Wenn er sich daran hält, kann nichts schief gehen.

          Da Du bereits selbst ein Raumbuch erstellt hast, fällt aber einiges raus. Wahrscheinlich reicht Dir dann schon eine Zählerschrank Planung. Anhand dessen kannst Du mit Deinem Elektriker die Kabel verlegen und anklemmen.

          Ich hänge Dir mal das Formular für die Planung an:
          Angehängte Dateien


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Hallo
            Ich habe meine Planung mit
            Erich Zelzer GmbH Hauptstr. 7 73345 Drackenstein
            gemacht.

            Gruß nafetS

            Kommentar


              #7
              Hallo kloiner,

              ich komme aus dem Raum GP. Ich hab meine Planung selbst gemacht, mein Eli hat die Verkabelung mit mir zusammen gemacht. Allerdings hatte er zumindest was die Ausführung betrifft KNX-Erfahrung! Programmiert hab ich aber wieder selbst.

              Von daher kann ich Dir niemanden direkt empfehlen, aber ich kann Dir anbieten, falls Du Dir mal ne KNX-Lösung anschauen und Dich austauschen willst, das bei mir zu tun. Gerne auch mit Deinem Eli zusammen.

              Gruß
              Markus

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                der Beitrag ist schon ein paar Tage alt 😀 aber ich versuche mein Glück trotzdem einmal:

                Ich stehe genau vor der selben Herausforderung wie du kloiner und baue in Kirchheim/Teck.

                Die Grobplanung steht, der Elektriker (ohne KNX Erfahrung) ist auch vorhanden.
                Mein Plan sieht vor die Installation mit dem Elektriker zusammen in Eigenleistung vorzunehmen (wir bauen schlüsselfertig mit einem Bauträger).
                Programmierung übernehme ich selbst.

                kloiner, mich würde interessieren, ob du einen KNX Berater/Elektriker aus dem Raum Kirchheim zurate gezogen hast? Wenn ja, welchen?
                Und wie das Ganze Projekt bei dir gelaufen ist.

                Danke im Voraus und Grüße,
                Dox

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Dox,

                  ich habe auch mit Bauträger gebaut. Dessen Elektriker kam mit ner ordentlichen Fahne, weshalb ich das Gewerk rausnehmen lassen habe und selbst nach einem Elektriker gesucht habe.

                  Ich bin fündig geworden ca. 10km nord-östlich von Kircheim. Leider war (vermutlich ist) die KNX-Expertiese nicht wirklich vorhanden. Installieren und etwas programmieren geht, aber Beratung ... sorry kann ich nicht empfehlen.

                  Ich hätte dir aber einen Elektriker, welcher dich etwas beraten und auch bei der Installation unterstützen könnte. Schick mir einfach eine private message.

                  Gruß
                  Oliver

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Oliver,

                    private Nachricht ist raus.
                    Vielen Dank und Grüße,
                    Ilhan

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo liebe KNX-User,
                      bei uns bahnt sich ebenfalls ein Bauprojekt in bzw. um Kirchheim Teck an. Gibt es eventuell Erfahrungen / Empfehlungen, die jemand hier weitergeben kann?

                      Fachkenntnis ist keine vorhanden, aber bei KNX eignet man sich ja ohnehin alles "by doing" an. Je nachdem was sich anbietet kann ich Dinge wie Raumbuch usw. auch schon selber erstellen, aber gerade wenn es um die unterschiedlichen Technologien (1wire, Dali) und deren Kombination wird es mir etwas zu komplex.

                      Vielen Dank im VOraus für eure Rückmeldungen und beste Grüße!

                      Kommentar


                        #12
                        Das Pferd Onewire ist tot geritten…

                        Kommentar


                          #13
                          Buzz Lightyear
                          Da hast du aber einen alten Thread ausgebuddelt…

                          Sich von einem Elektriker beraten zu lassen soll nicht unbedingt die beste Option sein. Die sollen zu gern das verbauen was sie immer verbauen. Ein Systemintegrator soll die bessere Wahl sein. Der plant das mit dir und der Elektriker setzt das dann um.

                          Am sinnvollsten wäre es wenn du dir erstmal ganz genau Gedanken machst, was du möchtest und ein Raumbuch schreibst. Damit und bemaßten und „bemöbelten“ Grundrissen machst du ihr im Einsteiger- Bereich deinen eigenen Planungsthread auf.
                          Wenn du hier mal nach „Planung“ suchst, bekommst du schon einen Vorgeschmack..

                          Kommentar


                            #14
                            Lennox: Hmm, kannst du das evtl. näher erläutern (oder hast einen Thread-Verweis parat)? Immerhin kommt das "Pferd" im Titel des Heinle-Buchs vor

                            Dampf: Ja, das mit dem Raumbuch hatte ich ohnehin vor. Allein schon, um den Planenden/Ausführenden Gewerken eine konkrete Grundlage für ein Angebot zu liefern. Leider bin ich noch ziemlich blank was so Themen wie Dali-vs-KNX (für Licht) und generelles "Vorbereiten" möglicher späterer Erweiterungen angeht. Auch von so Themen wie die Türsprechanlage + Türöffnung oder vernetzung Brandmelder, Einbindung Reed-Kontakte, spätere Audio-Nachrüstung habe ich aktuell keine wirkliche Ahnung. Aber ich werde definitiv mal einen Blick in den Planungs-Thread werfen, allein schon wegen der Anregungen

                            Kommentar


                              #15
                              Nein ich habe keine Quelle oder Link dazu, der es besser erklärt. Die Sensorik ist bei KNX schon ein bisschen weiter, somit kein 1-wire mMn. nötig.

                              Luft, Temperatur, Bewegung, Licht, Beschattung, Sound, Heizung, Alarm, PV/Energiemanagm. etc. alles mit KNX möglich…

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X