Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lingg & Janke Produkte in ETS verwenden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lingg & Janke Produkte in ETS verwenden

    Hi

    ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch. Ich habe mehrere L&J (Kamstrup) Zähler montiert und nun auch das FacilityWeb gateway (inkl. Webserver). Auf der L&J Seite finde ich Projektdateien für beide Geräte aber keine Produktdb.

    Wie bekomme ich denn nun die L&J Produkte/Gerätebeschreibung in mein eigentliches Projekt?

    thx


    #2
    Aus dem Muster Projekt in deines kopieren? Ich glaube Mann nennt das "von Gutenberg Methode" oder so...
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Dazu fehlt mir der Doktortitel...
      Mal ernsthaft - ich hab vor ca. 2 Jahren das letzte mal mit ETS gearbeitet und zu dem Zeitpunkt immer fertige Geräte importiert. Wenn man Geräte manuell erstellen kann mach ich das notfalls auch - nur wie erschließt sich mir gerade nicht.
      Zuletzt geändert von endurance68; 03.05.2015, 18:00.

      Kommentar


        #4
        Beide Projekte (dein eigenes u. das LJ-Projekt) gleichzeitig öffen u. dann das Gerät rüberkopieren.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Au man - manchmal steht man sich echt selber im Weg. Erledigt!

          Kommentar

          Lädt...
          X