Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder nachträglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder nachträglich

    Hallo Community,

    ist es möglich/sinnig Präsenzmelder nachträglich in das Haus zu integrieren? Normalerweise wird im Rohbau ein Kabel in der Decke verlegt und gut ist. Habe ich leider nicht gemacht. Grund wollte erst mal auf die Melder verzichten und überhaupt nicht mehr an das simple Kabel gedacht (für später).

    Nun da ja KNX ein intelligentes Haus sein soll kommt eigentlich ohne dieser Melder nicht aus. Habe zwar KNX drin, aber ich muss immer noch ganz normal Schalter/Taster drücken, damit etwas passiert... Ist ja in erster Linie nicht so verkehrt. Manchmal will ich auch im dunkeln laufen (Kleinkinder ins Bett bringen usw)


    Wollte aber in Erfahrung bringen ob man es nachträglich machen kann. z.b. Funk oder so.

    #2
    Wandpräsenzmelder über einem Taster, fällt mir da nur ein....

    sg,
    Hups

    Kommentar


      #3
      Für enocean gibt es präsenzemelder für innen mit Solar, die sollten bei ausreichender Helligkeit ohne jedes Kabel auskommen. Ich habe auch einen gesehen (Peha?) der auch eine Batterie schluckt wenn es zu dunkel ist.
      Braucht aber natürlich einen Gateway nach KNX...

      michael
      Zuletzt geändert von MGK; 29.05.2015, 14:15.

      Kommentar


        #4
        Hmm,

        mit Gateway meinst du eine Verbindung von enocean zu KNX? Damit die Melder in den Bus mitaufgenommen werden?

        Kommentar


          #5
          Den gibt es von verschiedenen Herstellern OEM (natürlich auch über Peha oder Eltako bei uns):

          https://www.enocean.com/de/enocean_m...nsor-eosc-oem/

          Dazu ein Enocean Gateway von z.B. Bab-Tec oder Weinzierl und fertig.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar

          Lädt...
          X