Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem: ETS 5 vergibt nicht automatisch eine physikalische Adresse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem: ETS 5 vergibt nicht automatisch eine physikalische Adresse

    Hallo zusammen,

    könnte mir bitte jemand sagen, an was es liegen könnte, dass meine ETS einem neu hinzugefügten Gerät (Steinel sensIQ S) keine physikalische Adresse gibt?
    Es steht nur "-.-.1" da...

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

    #2
    natürlich an dir......magische Glaskugel lass ich heute eingepackt......

    bitte mehr Infos!

    Kommentar


      #3
      Ja, verstehe ich, welche benötigst du?
      Sorry, bin neu in der ETS5...

      Kommentar


        #4
        Wie ist deine Linie aufgebaut? Kannst du mal ein paar Fotos reineinladen? Wie ist deine Topologie / Struktur?

        Kommentar


          #5
          reicht das? habe nur eine Line (1.1.) topologie.JPG
          Zuletzt geändert von TripleB; 16.06.2015, 19:08.

          Kommentar


            #6
            Du musst die Geräte einer Linie, und nicht einem Raum zuordnen.Woher soll die ETS wissen welche Linie bei Dir Aussen ist?

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Du musst die Geräte einer Linie, und nicht einem Raum zuordnen.Woher soll die ETS wissen welche Linie bei Dir Aussen ist?
              Absolut, ist mir auch gerade aufgefallen. Sorry, ich bin ja auch zu blöd. Hatte nicht dran gedacht den Steinel unter der Linie hinzuzufügen... immer diese Anfängerfehler... muss noch viel lernen :/

              Kommentar


                #8
                Selbst dann macht die ETS eigentlich Käse - korrekterweise sollte als Adr dann -.-.- (wie in 3.0) und nicht -.-.1 stehen.

                Gruss
                GLT

                Kommentar

                Lädt...
                X