Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe! KNX funktioniert nicht mehr!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von LexionTT Beitrag anzeigen
    Die o.g. Spannungsversorgung hat eine Status LED für Überspannung und Kurzschluss.
    Da sollte man auf den ersten Blick erkennen, ob etwas nicht in Ordnung ist.

    http://www.busch-jaeger-katalog.de/f...tp_ger.num.pdf
    Seite 2
    Ok, super Danke! Da bin ich mal gespannt wenn wir Nachhause kommen.

    Da steht bei einem Rest werden die angeschlossenen Busteilnehmer in den Grundzustand zurückversetzt.
    D.H. wenn das der Fall ist muss ich alle Aktoren etc. neu programmieren bzw. phys. Adresse auch neu programmieren?
    Denn für die Wetterstation müssten wir dann auf dem Dach - bei dem Wetter ?
    Ohje ich denke das wird wohl heut ein langer Abend

    Kommentar


      #17
      Grundzustand = Alles normal , außer das die Status Infos und evtl Logiken nicht mehr aktiv sind.

      d.h. : je nach parametrierung kann es sein das du den eint oder anderen Taster 2 mal drücken musst bis das licht an geht , je nach einstellung halt.

      Der Rest äuft alles, musst nichts machen.

      Warte einfach mal ab was dein Eli heute abend meint , alles ander ist nur wildes spekulieren

      Kommentar


        #18
        Du kannst den MS übrigens auch von jedem Rechner in deinem Netz per Webservice neu starten, musst nicht unbedingt die Leitungen kappen:
        http://Benutzer:Passwort@AdresseMini...dev/sys/reboot
        Viel Erfolg heute Abend, vielleicht informierst du hier kurz, wenn ihr das Problem lokalisiert habt.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Jever Beitrag anzeigen
          Du kannst den MS übrigens auch von jedem Rechner in deinem Netz per Webservice neu starten, musst nicht unbedingt die Leitungen kappen:
          http://Benutzer:Passwort@AdresseMini...dev/sys/reboot
          Viel Erfolg heute Abend, vielleicht informierst du hier kurz, wenn ihr das Problem lokalisiert habt.
          Danke, das habe ich nicht gewusst.
          Das kann ich ja zuerst mal probieren bevor ich die SD Karte neu mache

          Ich werde mich auf jeden Fall spät Morgen Früh wieder melden.

          Kommentar


            #20
            sys/reboot bringt dir aber nichts wenn der MS nicht mehr blinkt , dann kannst ihn nicht mal mehr anpingen , das geht nur wenn er läuft !

            deshalb abwarten und spannung kontrollieren ;-)

            Kommentar


              #21
              Ich dachte, man weiß noch nicht, ob er noch läuft, ansonsten hast du natürlich völlig recht ;-)

              Kommentar


                #22
                So wir sind nun zuhause und haben den fi mal wieder rein leider hat sich nix geändert

                die sv ist io laut led

                wir haben eine neue sd Karte in den miniserver tut sich auch nix

                jetzt wollten wir versuchen alle klemmen zu lösen aber wie geht das?

                der eli kommt erst um 7

                Kommentar


                  #23
                  wie löse ich diese rot - grauen klemmen?
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #24
                    Meinst du, die Wiederbelebungsversuche danach?
                    Um Gottes Willen, lass das bleiben, wenn du solche Fragen stellst und warte die Stunde noch ab!
                    finger-in-socket-1.jpg

                    Kommentar


                      #25
                      na gut dann warten wir mal.

                      Kommentar


                        #26
                        sollten wir den miniserver nun nicht zum Laufen bekommen, was dann?

                        Momentan kann ich ja auf nix zugreifen - bekomme nirgends verbindung.
                        Sollte das wieder funktionieren wenn ich die SV resette?
                        Und den Miniserver dann einfach abgeklemmt lassen?

                        Kommentar


                          #27
                          Hast du schon mal diese gelangweilte USB Schnittstelle in verteiler probiert?

                          Übrigens gefällt mir, was man vom Verteiler sieht und das, obwohl die Meinung im Forum heißt, Fachleute können das nie so gut und ordentlich wie Laien.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #28
                            Danke für das kompliment

                            Ja klar die USB Schnittstelle benutze ich immer um auf den Bus zugreifen zu können.
                            Aber das funktioniert nicht - bekomme keine Verbindung zu den Komponenten.

                            Der Bus zeichnet nix auf.

                            Beim Versuch zu programmieren kommt die Fehlermeldung nicht gefunden

                            Kommentar


                              #29
                              Als ersten Schritt würde ich alle Betriebsspannungen und die Spannung auf dem Bus nachmessen.

                              Kommentar


                                #30
                                Warten ist glaub nicht deine Stärke

                                Dein Eli wirds schon richten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X