Hallo Zusammen,
ich bin noch KNX/ETS Anfänger und habe mir mit Hilfe des Forums, diverser Online-Artikel und Büchern (das Buch von Stefan Heinle ist Gold wert!) bis jetzt alles Wissen selbst angelesen (also keinen ETS Kurs besucht). Die Grundeinrichtung für meinen KNX/DALI-Testaufbau habe ich in der ETS auch ganz gut hinbekommen, allerdings habe ich jetzt ein Problem, bei dem ich hier im Forum und in Büchern keine Lösung gefunden habe.
Ich habe in meinem Testaufbau noch keinen KNX-Taster, sondern habe mir mit Binäreingängen, Breadboard & DIP-Tastern Test-Schalter gebaut.
Zu Testzwecken würde ich gerne einen DIP-Taster (also einen Binäreingang) so konfigurieren, dass er bei Betätigung zwei Dinge tut:
1. Helligkeit einer Dali Gruppe erhöhen (Dimmen +10%)
2. Kontroll LED des Binäreingangs einschaltet
Ich habe folgenden Binäreingang-/Schaltaktor:
http://www.voltus.de/hausautomation/...fach-10-a.html
Wenn ich den Eingang so einstelle, dass bei Signal das Kommando "Dimmen +10%" kommt und dies über eine Gruppenadresse mit der Dali-Gruppe verknüpfe funktioniert das auch wunderbar. Allerdings hat der Eingang dann eben die Funktion "Dimmen +10%". Um die Kontroll-LED einzuschalten, müsste er aber als "An-/Aus Schalter" konfiguriert sein.
Ich bin Informatiker und entwickle Software. Nach meiner Logik/Denkweise fehlt mir hier ein Zwischenschritt, bei dem ich aus dem einen Signal "Signal auf dem Binäreingang" zwei neue Aktionen(?) bauen kann, nämlich gerade "Dimmen +10%" _und_ "An-/Aus Schalter".
Geht das in der ETS nicht?
Wie realisiert man so etwas richtig?
Für Tipps, Ratschläge und Anregungen wäre ich dankbar
ich bin noch KNX/ETS Anfänger und habe mir mit Hilfe des Forums, diverser Online-Artikel und Büchern (das Buch von Stefan Heinle ist Gold wert!) bis jetzt alles Wissen selbst angelesen (also keinen ETS Kurs besucht). Die Grundeinrichtung für meinen KNX/DALI-Testaufbau habe ich in der ETS auch ganz gut hinbekommen, allerdings habe ich jetzt ein Problem, bei dem ich hier im Forum und in Büchern keine Lösung gefunden habe.
Ich habe in meinem Testaufbau noch keinen KNX-Taster, sondern habe mir mit Binäreingängen, Breadboard & DIP-Tastern Test-Schalter gebaut.
Zu Testzwecken würde ich gerne einen DIP-Taster (also einen Binäreingang) so konfigurieren, dass er bei Betätigung zwei Dinge tut:
1. Helligkeit einer Dali Gruppe erhöhen (Dimmen +10%)
2. Kontroll LED des Binäreingangs einschaltet
Ich habe folgenden Binäreingang-/Schaltaktor:
http://www.voltus.de/hausautomation/...fach-10-a.html
Wenn ich den Eingang so einstelle, dass bei Signal das Kommando "Dimmen +10%" kommt und dies über eine Gruppenadresse mit der Dali-Gruppe verknüpfe funktioniert das auch wunderbar. Allerdings hat der Eingang dann eben die Funktion "Dimmen +10%". Um die Kontroll-LED einzuschalten, müsste er aber als "An-/Aus Schalter" konfiguriert sein.
Ich bin Informatiker und entwickle Software. Nach meiner Logik/Denkweise fehlt mir hier ein Zwischenschritt, bei dem ich aus dem einen Signal "Signal auf dem Binäreingang" zwei neue Aktionen(?) bauen kann, nämlich gerade "Dimmen +10%" _und_ "An-/Aus Schalter".
Geht das in der ETS nicht?
Wie realisiert man so etwas richtig?
Für Tipps, Ratschläge und Anregungen wäre ich dankbar

Kommentar