Hallo,
ich habe auf meinem Test-Brett einen MDT IP Router, welchen ich auch schon erfolgreich in Betrieb genommen habe (auch wenn das irgendwie chaotisch war).
Der IP Router hat die PA 1.0.0, der IP Router mit E-Mail Funktion die 1.0.4. 1.0.1 bis 1.0.3 sind die zusätzlichen Tunnel-PAs, gesetzt über das Web-Interface.
Ich kann jedes Gerät (inkl. des IP Routers mit E-Mail Funktion) programmieren, nur den IP Router selbst (1.0.0) nicht.
Wähle ich in der ETS als Schnittstelle den IP Router (192.168.x.y:3671) aus kommt die ETS Meldung "Dieser Vorgang betrifft ein IP-Gerät. Möchten Sie eine direkte IP-Verbindung zu diesem Gerät herstellen?". Wähle ich hier "Lokale Einstellungen" kann ich prüfen ob die PA 1.0.0 frei ist. Dies wird mit einem grünen Häkchen bestätigt. Eigentlich sollte die Adresse doch nicht als frei angezeigt werden, schließlich hat der IP Route ja genau diese PA!? Wähle ich "Lokal programmieren" kommt von der ETS sofort die Meldung "Die lokale Schnittstelle kann nicht von der ETS verwendet werden.".
Wähle ich als Schnittstelle in der ETS meine WLAN Schnittstelle mit Multicast Adresse wird als PA für die Schnittstelle 0.0.1 angezeigt. Wenn ich darüber versuche den IP Router zu programmieren wird die Operation zwar gestartet, bricht dann aber mit der Meldung "Das Gerät antwortet nicht in angemessenen Zeit" ab.
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
Gruß,
Thomas
ich habe auf meinem Test-Brett einen MDT IP Router, welchen ich auch schon erfolgreich in Betrieb genommen habe (auch wenn das irgendwie chaotisch war).
Der IP Router hat die PA 1.0.0, der IP Router mit E-Mail Funktion die 1.0.4. 1.0.1 bis 1.0.3 sind die zusätzlichen Tunnel-PAs, gesetzt über das Web-Interface.
Ich kann jedes Gerät (inkl. des IP Routers mit E-Mail Funktion) programmieren, nur den IP Router selbst (1.0.0) nicht.
Wähle ich in der ETS als Schnittstelle den IP Router (192.168.x.y:3671) aus kommt die ETS Meldung "Dieser Vorgang betrifft ein IP-Gerät. Möchten Sie eine direkte IP-Verbindung zu diesem Gerät herstellen?". Wähle ich hier "Lokale Einstellungen" kann ich prüfen ob die PA 1.0.0 frei ist. Dies wird mit einem grünen Häkchen bestätigt. Eigentlich sollte die Adresse doch nicht als frei angezeigt werden, schließlich hat der IP Route ja genau diese PA!? Wähle ich "Lokal programmieren" kommt von der ETS sofort die Meldung "Die lokale Schnittstelle kann nicht von der ETS verwendet werden.".
Wähle ich als Schnittstelle in der ETS meine WLAN Schnittstelle mit Multicast Adresse wird als PA für die Schnittstelle 0.0.1 angezeigt. Wenn ich darüber versuche den IP Router zu programmieren wird die Operation zwar gestartet, bricht dann aber mit der Meldung "Das Gerät antwortet nicht in angemessenen Zeit" ab.
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
Gruß,
Thomas
Kommentar