Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Der GA-Wizard war ein "Abfallprodukt" eines Systems, welches ich als Systemintegrator - für mich und meine Kunden - entwickelt habe um viele Dinge (Raumbuch, Kabelliste, Geräteliste, Preisinformation, Klemmplan, Anbindung an stromlaufplan.de, etc.) rund um eine Projektierung zu erledigen. Die Gruppenadressen sind nur der kleinste Teil. Das kann und will ich nicht "extrahieren"...
Falls Interesse kann ich gern - im Dialog - erklären, was und wie ich das mit den Gruppenadressen mache.
Im Prinzip Datenbanktabellen, die ich mit PHP "manage"...
jetzt wo ich anfangen wollte, mit der vorbeireitung des KNX Projektes für unser Eigenheim, schlatet ihr den GA-Wizard ab aber nicht den Kopf hängen lassen. muss halt eine eigenen Lösung her. So läst sich auch gleich noch das ein oder Andere auf die eigenen Vorstellung anpassen.
Hier könnt ihr mehr zu meinem GA Tool erfahren. https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-ga-excel-tool
sehr schade. Mir als Anfänger hat der GA Wizard mit wenig Erfahrung eine professionelle und gut parametrisierbare Struktur ermöglicht. Danke für alle Mühe an dem Tool!
Falls Interesse kann ich gern - im Dialog - erklären, was und wie ich das mit den Gruppenadressen mache.
Im Prinzip Datenbanktabellen, die ich mit PHP "manage"...
Ist jetzt zwar schon eine Weile her, aber ich melde mal Interesse an. Das Tool war nämlich schon eine Erleichterung und für den (wieder)Einstieg eine Hilfe für den Aufbau der Adresslandschaft.
Man könnte daraus ja auch ein git machen. Dann kann jeder mit Interesse bei der Pflege helfen. Die Infrastruktur dafür hätte ich da.
Weil... neben dem ganzen "Number-Crunching" braucht es ja auch eine GUI.
Auch da möchte ich meine Sourcen nicht raus geben.
Sofern da ein "Community-Projekt" entstehen sollte, wäre ich gern bereit, Input in Form von workflows, Methoden und Codesnipplets beizusteuern.
Sollte wirklich ein brauchbares Ergebnis entstehen, könnte man das ja wieder auf dem Forenserver hosten....
Ich mach mal einen Anfang und beschreibe die Datenbank bzw. Tabellen, die ich bei mir nutze.
Tabelle Hauptgruppen
bildet die grundlegende GA-Struktur und enthält bei mir:
0
Zentral
1
Beleuchtung
2
Verbraucher
3
Beschattung
4
Heizung
6
Sensorik/Melden
7
Lüftung
8
Sonstiges
9
Energie
10
Szenen
12
Rauchwarnmelder
Aktuell hat diese Tabelle bei mir noch zwei Felder: "laufende Nummer" und "HTML-Color" -> für die GUI.
Eine Diskussion, wie man grundsätzlich GA-Strukturen aufbaut, möchte ich hier nicht führen. Andere machen das anders - ("Zonen" als Hauptgruppen) - ich mache das so. Bei mir sind die Zonen (Etagen, Aussenbereich etc.) die Mittelgruppen.
Das sollte erst mal reichen. Mal sehen, wer und wie viele einsteigen...
Ende letzten Jahres habe ich begonnen, mir über eine Nachfolge-Lösung des GA-Wizards Gedanken zu machen.
Zu Beginn aus eigenem Interesse, da die existierenden Excel-Tools meiner Meinung nach zu kompliziert und fehleranfällig sind. Im Laufe meiner Überlegungen verfestigte sich die Idee eine Webanwendung zu bauen, die für KNX Anwender weltweit nutzbar sein soll.
Ein befreundeter Programmier und ich sind mitten in der Entwicklung und werden in den nächsten Monaten einen MVP veröffentlichen.
Das sollte erst mal reichen. Mal sehen, wer und wie viele einsteigen...
Diese Frage beschäftigt uns natürlich auch sehr. Um abschätzen zu können, wie groß das Interesse prinzipiell an der Software ist, haben wir einen Newsletter eingerichtet. Ihr könnt euch ab sofort hier: ************ eintragen. Wir halten alle Interessenten ab sofort auf dem Laufenden.
Mittelfristig ist geplant, die Anwendung zu kommerzialisieren. Zunächst benötigen wir aber auch fachkundiges Know-how und Feedback. Hierzu werden wir sicherlich einige Lifetime-Zugänge kostenfrei herausgeben. Wie genau das alles abläuft, ist noch nicht klar – so viel steht allerdings fest: Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck an der Fertigstellung eines Prototyps und freuen uns über jedes Interesse und den Austausch hier im Forum dazu!
Zuletzt geändert von AScherff; 17.03.2023, 23:30.
Grund: Link entfernt
Auf der Suche nach einer guten Möglichkeit Gruppenadressen zu erstellen bin ich via YouTube auf die Fa. S-Etech gestoßen. Herr Söldner hat für das Angelgenen ein Excel-Tool entworfen – nicht gerade eine state-of-the-art Benutzeroberfläche und auch bei der Videoanleitung musste ich mich anfangs zwingen das anzusehen. Doch aus meiner Sicht kann das Tool alles, was man bracht. So lassen sich für die verwendeten Geräte Datenpunkte/Kommunikationsobjekte anlegen. Aus diesen werden dann die Gruppenadressen erzeugt. Mich würde interessieren ob jemand bereits dieses Tool in Verwendung hat. Wenn nein, könnte ich der erste sein, der es kauft uns ausprobiert.
Will hier einer Werbung verstecken?
Sorry dein posting klingt für mich nach guerilla marketing
Hallo Benni, kann Deine Sichtweise verstehen. Nur wie soll ich nach möglicher Erfahrung fragen, wenn ich weder Hersteller noch Produkt bennenen darf? Ich habe ganz absichtlich auch keinen Link eingestellt. Beim Hersteller habe ich nach einer Test-Lizenz gefragt und soeben die Antwort erhalten, dass es diese nicht gibt. Ok, bei dem Preis kann ich das verschmerzen. Ich werde mir das Werkzeug bestellen und teile danach gerne meine Erfahrung.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar