Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver und hsfusion, keine Telegramme auf dem Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MaPa
    antwortet
    Z.b.

    Zeitschaltuhr
    Thermostat

    Klar kann ich mit viel Verknüpfungen von digital, analog und serial Konverter die Befehle steuern kann, finde es aber besser wenn es 1 Baustein gibt der die Aufgaben übernimmt.

    Gruß
    Marcus

    Einen Kommentar schreiben:


  • michel38
    antwortet
    Zitat von MaPa Beitrag anzeigen
    ... vermisse noch ein paar Funktionen?
    Details!


    Uwe

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaPa
    antwortet
    Hallo Zusammen,

    nach einigen Tagen habe ich es doch hinbekommen!

    Es lag an meinem ABB IPR/S Router. Ich habe den Router bei IP Kommunikation von "AUTO" auf "Multicast" eingestellt. Jetzt funktioniert alles :-)

    An dieser Stelle ein dickes Lob an die hsfusion-Macher. Wird hsfusion eigentlich noch weiterentwickelt, vermisse noch ein paar Funktionen?

    Gruß
    Marcus

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaPa
    antwortet
    hat noch jemand eine Idee?

    Hab auch versucht den HS über eine serielle Verbindung an den Bus zu bringen, aber es geht nicht mit meiner ABB EA/S 232.5

    Danke, Gruß
    Marcus

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaPa
    antwortet
    Danke für den Hinweis, aber hat auch nichts geändert. Es ist weiterhin so, wenn ich über ETS direkt an den Router gehe, kann ich alle GA senden/empfangen, wenn ich über iETS oder HS das ganze versuche, dann gehen nicht alle!

    Gruß
    Marcus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Norbe
    antwortet
    vergib mal für den IP-Router lauter verschiedene Adressen, einmal die Physikalische , einmal die als ETS-Schnittstelle und einmal die als HS-Schnittstelle

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaPa
    antwortet
    Hallo Christian,

    ich beschränke es jetzt mal nur auf zwei GA


    Einstellung Schnittstelle homeserver
    homeserver_schnittstelle.PNG

    Einstellung Schnittstelle ETS
    ets_schnittstelle.PNG



    1/1/40 Bürolicht 1
    1/1/41 Bürolicht 2


    von der ETS aus
    1/1/40 -> OK
    1/1/41 -> OK



    vom Homeserver (hab mich beim ersten Beitrag vertan!)
    1/1/40 -> nicht OK
    1/1/41 -> OK
    (siehe hslist und Gruppenmonitor)
    Gruppenmonitor.PNG hslist.PNG



    homeserver als iETS Schnittstelle
    homeserver zeigt gleiches Verhalten
    ETS via iETS über hs, gleiches verhalten wie homeserver
    homeserver_iets_schnittstelle.PNG

    Also liegt das Problem an der HS Schnittstelle, aber wo genau?



    Gruß
    Marcus
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChristianB
    antwortet
    geh mal schrittweise auf die Suche.
    1. Schaltet der Aktor, wenn er direkt aus der ETS (mit eigener Schnittstelle) auf der GA ein Schalttelegramm bekommt?
    2. Schaltet der Aktor immer noch, wenn der HS via iETS als Schittstelle dient?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaPa
    antwortet
    Ich denke auch nicht dass es an hsfusion liegt, es muss am homeserver liegen. Da die Kommunikation zwischen homeserver und hsfusion funktioniert. Ich sehe das in der hslist alle datenpunkte beim homeserver ankommen, nur nicht auf dem Bus.

    Das gleiche verhalten wie bei hsfusion habe ich auch in der visu vom homeserver.

    Bin gerade unterwegs, schicke noch Screenshots von hslist und von gruppenmonitor der ets.

    Danke, Gruß Marcus

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChristianB
    antwortet
    hsfusion verwendet intern Datenpunkte, die Joins genannt werden und keine GAs. Somit hat hsfusion eigentlich erstmal nichts mit Gruppenadressen zu tun.

    Poste und vergleiche bitte mal die Einstellungen für den GLE sowie die Datenpunkte im GUI-Designer. Ich vermute eher, das sich hier ein Dreher eingeschlichen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaPa
    antwortet
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Hast Du mal einen Screenshot von den Einstellungen im Aktor?
    Klaro!

    Aktor.png
    Alle Kanäle haben die gleichen Einstellungen!

    Vom Tastsensor kann ich alle Lichter problemlos schalten.

    Im Homeserver sind folgende Einstellungen für das Objekt (alle sind gleich, bis auf die GA)
    homeserver.PNG

    Danke, Gruß Marcus
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Hast Du mal einen Screenshot von den Einstellungen im Aktor?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaPa
    hat ein Thema erstellt Homeserver und hsfusion, keine Telegramme auf dem Bus.

    Homeserver und hsfusion, keine Telegramme auf dem Bus

    Hallo Zusammen und erstmal frohe Weihnachten,

    bin hier seit ein paar Tagen am verzweifeln. Versuche über den Gira Homeserver und hsfusion auf dem Bus Telegramme zu versenden.

    Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

    Alle Gruppenadressen mit 1/1/10, 1/1/20/ 1/1/30 usw. gehen.
    Die Adressen kann ich in der Visu und auch in hsfusion verwenden und werden auf den Bus gesendet und in der hslist angezeigt

    Alles dazwischen, wie 1/1/11, 1/1/12, .... 1/1/19 geht nicht. ich sehe zwar in der hslist das Telegramme abgesetzt werden, aber nicht auf den Bus weitergeleitet werden.

    Hatte von euch schon jemand das gleiche Problem, bzw. eine Idee.

    Die Gruppenadressen die gehen und nicht gehen, sind alle auf dem gleichem Aktor ABB SA/S12.10.1. Hab auch schon getauscht! Also es hängt nicht an den Kanälen vom Schaltaktor.

    Gruß
    Marcus
Lädt...
X