Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iconset zum Download

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Innen, Außen?

    Also wenn ich richtig verstehe brauchen wir "einfach" ein Symbol für INNEN und eins für AUSSEN?
    Da stellt sich natürlich die Frage ob das gleich so flexibel sein muss, dass auch andere Unterteilungen möglich sind (EG, OG, KG...)?
    Andererseits wenn einer mit 5 Stockwerken ankommt wird das IMHO schwierig...
    Ich schau mal was sich machen läßt.
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    Kommentar


      #62
      Hi!

      Jo vereinfacht gesagt stimmt das

      Aussen, Innen -> eventuell in KG, EG und OG unterteilt wäre natürlich perfekt!

      Ich denke mit KG, EG und OG hast du 98,9% glücklich gemacht, der Rest hat dann halt Pech

      lg Werner
      KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

      Kommentar


        #63
        Erstmal: Coole Sache, wie schon gesagt

        Nur eine bitte: Keine Umlaute oder sonstige Sonderzeichen in den Dateinamen (raw_480x480/fts_tür*) weil das führt nur zu Problemen und vielen anderen Phänomenen.. (konkret z.B. wenn man das SVN auf einem ISO-8859-1 system auschecked..)
        Schwer vermittelbar, ich weiss, aber die Grundregel hat sich viele Jahre bewährt..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #64
          Zitat von mfd Beitrag anzeigen
          Auf besonderen User-Wunsch hin habe ich das Rollo-Icon auf 10%-Schritte erweitert. Es sollte also jetzt für jeden was dabei sein.
          Es gibt nun von 10% bis 100% geschlossen.
          Siehe Beispiele.
          Hi,
          das ICON SVN hat ja erstmal nichts mit der CV zu tun und Du erstellst alles in 480x480 raw. Die 128x128 im CV SVN sind somit also skalierte RAW Icons? Oder gibt es hierzu nochmal einen separaten Release?

          Kommentar


            #65
            Umlaute entfernt

            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Nur eine bitte: Keine Umlaute oder sonstige Sonderzeichen in den Dateinamen (raw_480x480/fts_tür*)
            Habe ich schon korrigiert. Obwohl ich eigentlich beim Anlegen immer darauf achte dass ich keine Umlaute drin habe, ist mir da wohl was mit reingerutscht.
            Gruß -mfd-
            KNX-UF-IconSet since 2011

            Kommentar


              #66
              Danke
              Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie ich das dem subversion beibringe, weil das spuckt immernoch:

              Code:
              $ svn up
              svn: Can't convert string from 'UTF-8' to native encoding:
              svn: tools/knx-uf-iconset/trunk/raw_480x480/fts_t?\195?\188r_offen.png
              Mein Problem
              OT: Hab ich schonmal erwähnt, das alles >7bit ASCII verboten gehört.. bestimmt

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #67
                @firefox: runterskalieren kann man (verlustfrei) wie man lustig ist, imagemagick, gimp, Photoshop (wenns sein muss) ist dein Freund..

                @mfd: zurück zum Thema, die Icons sind abolut geil, benutze sie selber nicht aber: mittelfristig wäre eine Vektorgrafik die bessere Vorlage..
                Die liegen ja vermutlich als solche im Orginal vor(adobe... ?) (sysadmins sind faul, weil sie es können - beim konvertieren bin ich gerne behilflich, aus 400 SVG's 400 PNGs zu machen quält nur den Rechenknecht und der hat sich das ja so ausgesucht..)

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  mittelfristig wäre eine Vektorgrafik die bessere Vorlage..
                  Die liegen ja vermutlich als solche im Orginal vor(adobe... ?)

                  Ja, es ist eine Illustrator-Datei. Die hat mittlerweile so etwa 170 Ebenen (und ggf. jeweils Unterebenen).
                  Um den kompletten Icon-Satz zu exportieren verwende ich einen (fertigen) Script. Dieser wählt der Reihe nach je eine Hauptebene an und spuckt nach Größenvorgabe ein PNG mit dem zugehörigen Ebenennamen und der Zeichenflächengröße aus.
                  Export Illustrator Layers and/or Artboards as PNGs and PDFs « Matthew Ericson – ericson.net

                  Das bräuchte ich dann vermutlich auch für eine Vektorgrafik.
                  Gruß -mfd-
                  KNX-UF-IconSet since 2011

                  Kommentar


                    #69
                    Stockwerke, Steuerung Innen und Außen

                    So, es gibt wieder mal Neues von der Icon-Front.

                    Ich habe mir ein paar Gedanken zu den Stockwerken und für "Innen" und Aussen" gemacht.
                    Bitte eure Kommentare bzw. Verbesserungsvorschläge dazu. Ansonsten wandert das wie gewohnt die kommenden Tage ins SVN.

                    Ich hätte auch gerne ein paar Meinungen zu der "Erde" neben dem Keller bzw. auch was die Beschriftung angeht (weglassen Ja/Nein?). Ich bin mir nicht sicher wie es verständlicher ist.

                    Das Icon "Aussen Alles Ein/Aus" hat wegen der neu dazugekommenen ein Update bekommen.
                    Angehängte Dateien
                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar


                      #70
                      Hi,

                      wie wäre es wenn du statt der "Erde" in der Höhe vom EG den Zaun dazu machst? Beim EG dann einfach als Beschriftung EG und nur noch ein Stück vom Zaun.

                      Beschriftung würde ich dabei lassen, mich persönlich stören ehrlich gesagt die weißen Flächen ein wenig, ich würde es eher umgekehrt machen, das betreffende Stockwerk weiß einfärben und die übrigen normal, die bräuchten dan auch keine Stiegen einfach leer lassen. Nur ein Vorschlag, dass ist wie gesagt persönlicher Geschmack

                      So viel von einer Seite, nochmal Danke für deine tolle Arbeit!

                      lg Werner

                      P.S. hast du dir meinen Vorschlag für das Kinderzimmer durch den Kopf gehen lassen?
                      KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

                      Kommentar


                        #71
                        Alternativen

                        hier mal etwas invertierte Alternativen.
                        Bitte euere Votings...

                        @Werner V
                        Kinderzimmer ist noch auf der ToDo Liste.
                        Angehängte Dateien
                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                          hier mal etwas invertierte Alternativen.
                          Bitte euere Votings...
                          Invertiert (also die letzte Variante) finde ich besser. Was ist mit dem "heizung_brenner" von oben, willst Du das mit aufnehmen?

                          Gruss,

                          der Jan
                          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                            Was ist mit dem "heizung_brenner" von oben, willst Du das mit aufnehmen?
                            Sorry, war schon fast in Vergessenheit geraten. Ist mit auf der Todo.
                            Zu meinem besseren Verständins, was soll damit gemeint sein? Ein Öl/Gas-Brenner oder etwas Vergleichbares?
                            Gruß -mfd-
                            KNX-UF-IconSet since 2011

                            Kommentar


                              #74
                              Hi,

                              mir gefallen beide Varianten (OK, mir gefallen alle deine Icons ).

                              Variante 1 gefällt mir mit ein paar Änderungen einen Tick besser.
                              Die Trennlinien zwischen den Stockwerken sollte etwas Dicker sind.
                              Dann wirkt auch die weiße Fläche nicht mehr so groß.

                              Die Erde neben dem Keller finde ich gut.
                              Schrift auf jeden Fall beibehalten.
                              Gruß
                              Volker

                              Wer will schon Homematic?

                              Kommentar


                                #75
                                @mfd: genau. Beispiel hatte ich ja schon abgehängt, ist nur weiß auf transparent, das kann man nicht sehen :-)

                                Gruß,

                                der Jan
                                KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X