Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

xxanalogclock

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    xxanalogclock

    Bildschirmfoto 2020-08-05 um 11.18.15.png
    XXANALOGCLOCK, parametrierbar (als hslib in Anhang)


    Es gibt eine Update der Analoguhr auf Version 1.4
    • ultrakompakter CODE
    • SVG Grafik mit d3js.v5 (Vektorgrafik)
    Entwickelt von mir in JavaScript (ES6, Arrow-Funktion)

    Funktionen:
    • Zeigt Zeit auf Wunsch in vordefinierter Zeitzone, auch wenn man irgendwo sich in anderer Zeitzone befindet, stellt sich die Zeituhr auf die vordefinierte Zeitzone ein, wo sich der Homeserver befindet (die „Internet Assigned Numbers Authority“ - iana verwaltet auch die „Time Zone Database“ - tz)
    • Tag/Nacht Design - auf Wunsch definierbar
    In. Archiv.zip
    • rc_xxapi.js zum kopieren in custom.js
    • railwayclock.html zum Testen im Browser (mit allen möglichen Einstellungen). Weiters wird folgende JavaScript Bibliothek benötigt:
    • "https://d3js.org/d3.v5.min.js“, https://d3js.org.
    • Datei in sub-Verzeichnis "js" stellen
    mit folgenden Eintrag in custom.js

    Code:
    hs.functions.element_loader([
      "js/d3.v5.min.js"
    ]);
    In der VISU im Experten (ab v1.4) beiliegende .hslib in Experten importieren und wie in den Beispielen verwenden. Größe ist variabel - aber bitte quadratisch definieren.

    ACHTUNG: Änderung der Schnittstelle ab Version 1.4.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von TirochH; 05.08.2020, 10:24.
    Hans

    #2
    Cool, sieht sehr gut aus!

    Kommentar


      #3
      Servus Hans,

      darf ich mal fragen wo der Unterschied zur anderen Analogclock ist?


      Grüße Andy

      Kommentar


        #4
        Zitat von SirTom Beitrag anzeigen
        Cool, sieht sehr gut aus!
        Danke

        Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
        Servus Hans,
        darf ich mal fragen wo der Unterschied zur anderen Analogclock ist?
        Technisch ist die alte Lösung komplexer und hat fast 500 Zeilen Code. Die neue Lösung hat knapp über 100 Zeilen. Die alte Lösung hat aber mehr unterschiedliche Layout Optionen.

        Der größte Unterschied ist technisch. Die neue Lösung basiert auf Vektorgrafik (SVG= Scaleable Vector Graphic), die alte Lösung basiert auf Bitmap-Grafik (Canvas, 2d). Ich glaube dass die SVG Graphiken schärfer und detaillierter sind.

        SVG ist jedenfalls die zukunftsorientiertere Lösung. Meine neue Lösung ist sicher eine der kompaktesten und nach dem neuesten JavaScript Standard umgesetzte Lösung (ES6, zB die Arrow-Function die wesentlich lesbarer ist). Weiters wird
        eine der besten JavaScript Bibliotheken verwendet, d3js. Schau Dir dort einfach an, was möglich ist :Da könnte Gira wirklich sich was abschauen was heute möglich ist. Meine Uhr ist dagegen wirklich simpel.

        Die neue Lösung hat zusätzlich die Tag/Nacht Umschaltung. Dadurch kann ich bei der analogen Zeitanzeige immer erkennen, ob die Zeit von Vormittag oder Nachmittag ist.

        Weiters ist auch die Anzeige der Zeit in einer vordefinierten Zeitzone möglich. Auf den elektronischen Geräten (zB iPhone, iPad, aber auch PC). wird ja immer die aktuelle lokale Zeit angezeigt. Für eine Haussteuerung ist aber die Zeit interessant die auf den Standort des „gesteuerten“ Hauses ist. Eine Haussteuerung möchte ich auch unterwegs und auch in anderen Zeitzonen abfragen können.

        Hans
        Zuletzt geändert von TirochH; 23.07.2020, 00:11.
        Hans

        Kommentar


          #5
          Zitat von TirochH Beitrag anzeigen
          Dadurch kann ich bei der analogen Zeitanzeige immer erkennen, ob die Zeit von Vormittag oder Nachmittag ist.
          Na herzlichen Glückwunsch! Wenn ich auf die Analoguhr schaue und der grosse Zeiger auf 12 , und der kleine auf 8 ist, weis ich im Normalfall auch ob Morgen oder Abend ist. Zumindest hatte ich schon längere Zeit keinen gröberen blackout, wo dieses Feature vielleicht nützlich sein könnte
          Mfg Micha
          Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Na herzlichen Glückwunsch! Wenn ich auf die Analoguhr schaue und der grosse Zeiger auf 12 , und der kleine auf 8 ist, weis ich im Normalfall auch ob Morgen oder Abend ist. Zumindest hatte ich schon längere Zeit keinen gröberen blackout, wo dieses Feature vielleicht nützlich sein könnte
            Du hast - zumindest in COVIT-19 Zeiten wo niemand verreist - recht. Es gibt aber auch als OPTION nicht umzuschalten. Dann kannst zwischen dunklen bzw. hellen Layout wählen. Weiters kannst die Uhren von mehreren Zeitzonen gleichzeitig anzeigen, ich kann dann nicht immer sofort erkennen ob dort Vormittags oder Nachmittags ist. Wenn du wirklich - außerhalb COVIT-19 - im Pazifischen Ozean den Urlaub verbringst bin ich mir nicht sicher ob Du gerade weisst ob zuhause Vormittags oder Nachmittags ist. Dort musst Du erst feststellen ob bei uns gestern, heute oder morgen ist. Aber es ist egal - Internet gibt eh sehr selten und ob es einige Inseln in ein paar Jahren noch gibt, zB Tuvalu, weiss eh niemand. Frage irgendwem auf der Straße ob es in London eine Stunde früher oder eine Stunde später ist, dann haben viele ein Problem damit.

            Gruss Hans

            Grüsse aus Bora-Bora - das ist unterhalb von uns.

            55663D35-C541-4A46-9873-B456FC7D186D.jpeg C56C9073-629D-45F2-BC2D-AD373F6C51DC.jpeg
            Zuletzt geändert von TirochH; 22.07.2020, 19:06.
            Hans

            Kommentar


              #7
              Dann ist es mir Wurst, wie spät es daheim ist..
              Mfg Micha
              Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

              Kommentar


                #8
                Hab ich mir auch gedacht, dass Du so antworten wirst.
                Mir wäre es dort auch „wurscht“, ehrlich gesagt.

                Es ist aber eine Option. Manchen gefällt’s eben nicht, manchen aber schon.

                Mir gefällt übrigens das dunkle Design besser.

                Noch einen schönen Abend.

                Gruß Hans
                Zuletzt geändert von TirochH; 22.07.2020, 20:10.
                Hans

                Kommentar


                  #9
                  Dir auch einen schönen Urlaub! Wenn Du zurück bist, meld Dich mal.....
                  Mfg Micha
                  Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

                  Kommentar


                    #10
                    Update auf V1.4.

                    Siehe Beispiele in hslib.

                    Hans
                    Hans

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo, lieder kann ich die HSlIB nicht finden. Kann mir jemand helfen ?

                      In der VISU im Experten (ab v1.4) beiliegende .hslib in Experten importieren und wie in den Beispielen verwenden. Größe ist variabel - aber bitte quadratisch definieren.

                      ACHTUNG: Änderung der Schnittstelle ab Version 1.4.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von TirochH; 05.08.2020, 10:24.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X