Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

xxAPI² Demoprojekt & Anleitung

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    ich habe heute dein Demoprojekt in den Experten geladen. Soweit so gut. In der Beschreibung wird vorgegeben das ich die Logic Dateien aus dem Ordner DEMO Projekt\logic kopieren soll. Nun meine Frage, wo finde ich den Ordner bzw die Dateien

    Danke Míchael

    Kommentar


      #17
      Suchst Du diesen Pfad: C:\Users\Public\Documents\Gira\HS+FS Experte 4.4\logic ?
      Meine Inst.: 73 KNX-Geräte, 18 Rolläden, 36 Schaltkanäle, 22 Dimm-Kanäle, 12 Heizungskanäle, 16 PM, 18 Gruppentaster
      Wiregate: >50 x Temperaturfühler, 2 x Luftfeuchte, Transponderleser || Gira Homeserver: Visu: 98%, Logiken 98% || Heizung: Dimplex WP mit KNX || Sonstiges: 3xSqueezebox, Mobotix T24, Asterisk

      Kommentar


        #18
        Ich doof,

        der Ordner C:\Users\Public\Documents\Gira\HS+FS Experte 4.4\logic ist leer. Ich habe keine Ahnung wo in dem Projekt Leere_Quadvisu_XXAPI2 der Ordner logic versteckt ist.

        Michael

        Kommentar


          #19
          Wenn du deinen Logic ordner nicht unter den öffentlichen Dokumenten / Gira / HS+FS Experte x.x findest... ist eine Experten Iinstallation kaputt - oder deine Brille.
          Ein suchen im Dateisystem nach dem Ordner "logic" sollte irgendwie erfolgreich sein - und da sollten such auch jede menge dateien befinden.
          Die Dateien selbst hatte ich wohl vergessen in das Archiv mit reinzupacken. Ist bisher nicht aufgefallen da wohl nur Umsteiger von xxAPI1 auf xxAPI2 dabei waren -und diese die Dateien ja schon hatten.
          Ich habe Sie jetzt separat in den Folder gelegt - den Links gibt´s im ersten Post (habe ich gerade aktualisiert).
          Gruß
          Thorsten
          Meine Inst.: 73 KNX-Geräte, 18 Rolläden, 36 Schaltkanäle, 22 Dimm-Kanäle, 12 Heizungskanäle, 16 PM, 18 Gruppentaster
          Wiregate: >50 x Temperaturfühler, 2 x Luftfeuchte, Transponderleser || Gira Homeserver: Visu: 98%, Logiken 98% || Heizung: Dimplex WP mit KNX || Sonstiges: 3xSqueezebox, Mobotix T24, Asterisk

          Kommentar


            #20


            Hallo Thorsten, das logic Problem ist damit gelöst, Danke
            Die Visu funktioniert zwar noch nicht aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
            Beim starten QC im Experten bekomme ich folgende Meldung.
            Ein Tipp was hier zu tun ist ?

            Gruß

            Michael

            Unbenannt.JPG

            Kommentar


              #21
              Hallo noch einmal,
              ich habe jetzt mein Projekt übertragen und bekomme nach dem Aufruf der IPxxx/hs und Anmeldung als admin/adamin folgendes Fenster. Ich würde mich auch hier über einen Tipp sehr freuen.

              Danke Michael


              Unbenannt1.JPG

              Kommentar


                #22
                Der Aufruf ist falsch! http://IP-des-HS/opt/xxapi/start.htm
                Mfg Micha
                Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

                Kommentar


                  #23
                  Auch mit dem Aufruf http://IP-des-HS/opt/xxapi/start.htm geht es leider auch nicht.
                  Rückmeldung ist, Seite kann nicht angezeigt werden

                  Kommentar


                    #24
                    Hi
                    steht nicht ganz explizit in der Anleitung - aber in Kapitel 12.10 findest du den hinweiß das die datei xstart.htm heißt - bzw. xstartauto.htm.
                    Probiere es mal mit ip-des-hs/opt/hsav/xstart.htm
                    Die dateien Liegen in opt/hsav - nicht in opt/xxapi wie von vento angegeben... das kann man ja nach geschmack selbst anpassen.

                    Gruß
                    Thorsten
                    Meine Inst.: 73 KNX-Geräte, 18 Rolläden, 36 Schaltkanäle, 22 Dimm-Kanäle, 12 Heizungskanäle, 16 PM, 18 Gruppentaster
                    Wiregate: >50 x Temperaturfühler, 2 x Luftfeuchte, Transponderleser || Gira Homeserver: Visu: 98%, Logiken 98% || Heizung: Dimplex WP mit KNX || Sonstiges: 3xSqueezebox, Mobotix T24, Asterisk

                    Kommentar


                      #25
                      Danke Thomas, probiere ich heute Abend aus. hast du auch einen Tip für mein fehlendes symbol 0-0 ?

                      Gruß Michael

                      Kommentar


                        #26
                        Das Symbol scheint was mit der QuadConfig zu tun zu haben - die nutze ich nicht daher kann ich dir da nicht helfen.
                        Meine Inst.: 73 KNX-Geräte, 18 Rolläden, 36 Schaltkanäle, 22 Dimm-Kanäle, 12 Heizungskanäle, 16 PM, 18 Gruppentaster
                        Wiregate: >50 x Temperaturfühler, 2 x Luftfeuchte, Transponderleser || Gira Homeserver: Visu: 98%, Logiken 98% || Heizung: Dimplex WP mit KNX || Sonstiges: 3xSqueezebox, Mobotix T24, Asterisk

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Thorsten,

                          jetzt funktioniert es, vielen Dank, ich werde jetzt mal die verschiedenen Funktionen ausprobieren.

                          Michael

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo zusammen,
                            ich würde gerne wissen, wo ich Informationen über die Einbindung von Liniendiagrammen in einen Quadraten finden kann. Wer kann mir einen Tipp geben ??

                            Michael

                            Kommentar


                              #29
                              Meine Frage hat sich erledigt. Nach und nach erschliest sich das xxAPI Conzept, danke auch für das Demoprojekt von Thorsten. Ohne diese Erklärungen hätte ich die Sofware warscheinlich wieder beiseitegelegt.

                              Michael

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Thorsten,

                                Dank für deine tolle Arbeit. Ich habe meinen xxAPI nach deine Anleitung vor einem Jahr zum Laufen gebraucht. Jetzt habe ich nach deine Anleitung die xxAPI2 hochgeladen.
                                Ich bekomme aber Fehlermeldung mit Baustein 12280. Nur wenn ich den Baustein lösche, kann ich das Demoprojeckt auf HS übertragen. Ich schätze es ist aber falsch. Der Baustein sollte irgerwie angebunden werden. Kannst du ein Tipp geben wie es korrekt geht.

                                Sergej


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X