Also eine Anleitung habe ich auch nicht.
Ich versuche das mal aus dem Kopf zu rekonstruieren:
1. Daten bei github laden und ins hsav Verzeichnis packen: https://github.com/knxuf/xxAPI2
2. Dem Benutzer ganz normal eine Startseite der freien Visu zuweisen und über die xstart.htm aufrufen
3. Objekte wie Slider etc. wie im Doku-Thread anlegen
Hoffe das hilft erstmal.
VG Thomas
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
xxAPI² Demoprojekt & Anleitung
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Öhm, gibt es die Anleitung noch irgendwo? Ich würde mich auch gerne darin einarbeiten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
ich bin jetzt auch endlich beim umstellen.
Ich nutze die Visu auf einem Xoro Magapad und die Scalierung funzt nicht komplett, es bleiben rechts und links Streifen.
In Verwendung ist Chrome und eine erstellte WebApp.
Habe mal ein Bild davon gemacht:
20171006_201446.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
Sorry für die Beiträge.
Soeben einen Beitrag im Forum gefunden
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Noch ne Frage zu der Anzeige der Analoguhr auf der Startseite.
in der Anleitung Punkt 12.10 wird beschrieben das im HSUPLOAD/HSAV der Ordner excample mit dem Inhalt analoghur.js vorhanden sein muss.
Bei mir erscheint jedoch nur XXANALOGHUR* auf der Startseite.
Da habe ich vermutlich noch einen Fehler.
Einen Kommentar schreiben:
-
Frohe Weihnachten zusammen
der Umstieg von xxAPI 1 auf 2 ist geschafft!!!
Die Anleitung von Thorsten ist sehr sehr gut!!!
Hierfür meinen größten Dank und Respekt!!
Einarbeitung und Umsetzung (Projekt von Thorsten zum laufen zu bringen bzw. im Browser zu bedienen) dauerte ca. 4-5h
Hatte das Glück, das ganze auf einen nicht produktiven HS zu testen.
Die Skalierung finde ich Hammergeil!!!
Jetzt versuche ich mich noch an der ZSU von Hans
Einen Kommentar schreiben:
-
da es per PM nicht geht an @ThorstenGehrig:
"Hallo Thorsten,
ich bin vor einem Jahr von xxAPI1 (mal mit deinem Musterprojekt mit der leeren Quadvisu vor Jahren gestartet) zu xxAPI2 gewechselt. Irgendwas ist aber buggie, bei mir "friert" die Visu jeden Tag mindestens einmal ein oder der Safari stürzt auf dem iPad Air ab. Andere Browser wie icab auch. Ich habe mir schon mehrmals einen Wolf gesucht, den Fehler aber nie wirklich finden und beheben können.
Jetzt habe ich mir mal dein neues xxAPI2 Musterprojekt geladen. Bei dem fehlen mir ja aber alle anderen Logiken, Sequenzen, Archive etc. Ist also auch keine Lösung.
Hast du eine Idee, wie ich mein aktuelles Projekt mit deiner leeren xxAPI2 verbinden kann? Vielleicht bekomme ich so den Fehler weg und kann damit auch gleich mal meine Visu aufräumen.
Danke dir!"Zuletzt geändert von knxhans; 05.10.2016, 19:51.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Baustein 12280 ist im Downloadbereich, einfach importieren. Obige Meldung natürlich mit "Nein" beantworten.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Thorsten,
Dank für deine tolle Arbeit. Ich habe meinen xxAPI nach deine Anleitung vor einem Jahr zum Laufen gebraucht. Jetzt habe ich nach deine Anleitung die xxAPI2 hochgeladen.
Ich bekomme aber Fehlermeldung mit Baustein 12280. Nur wenn ich den Baustein lösche, kann ich das Demoprojeckt auf HS übertragen. Ich schätze es ist aber falsch. Der Baustein sollte irgerwie angebunden werden. Kannst du ein Tipp geben wie es korrekt geht.
Sergej
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine Frage hat sich erledigt. Nach und nach erschliest sich das xxAPI Conzept, danke auch für das Demoprojekt von Thorsten. Ohne diese Erklärungen hätte ich die Sofware warscheinlich wieder beiseitegelegt.
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen, wo ich Informationen über die Einbindung von Liniendiagrammen in einen Quadraten finden kann. Wer kann mir einen Tipp geben ??
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Thorsten,
jetzt funktioniert es, vielen Dank, ich werde jetzt mal die verschiedenen Funktionen ausprobieren.
Michael
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: