Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI Error Reporting selektiv abschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Codebeispiel] EDOMI Error Reporting selektiv abschalten

    Für die LBS Entwickler unter uns, hier mal ein kurzes PHP Snippet, mit dem selektiv das Error Reporting in EDOMI ein- und ausgeschaltet werden kann.

    PHP-Code:

    //
    // error_off() : switch off error reporting
    // error_on()  : switch on error reporting
    //
    function myErrorHandler($errno$errstr$errfile$errline){}
    function 
    error_off()
    {
        
    $error_handler set_error_handler("myErrorHandler");
        
    error_reporting(0);
    }
    function 
    error_on()
    {
        
    restore_error_handler();
        
    error_reporting(E_ALL);

    Vielleicht habe ich auch zu kompliziert gedacht und das geht noch viel einfacher, dann bin ich dankbar für einen Hinweis.

    Ansonsten hilft das vielleicht auch dem ein oder anderen, speziell bei Themen wie Sockets oder Verbindungsaufbau zu externen Systemen.

    Anwendungsbeispiel:

    Obigen Code einfach am Anfang des EXEC Bereichs des LBS einbinden und wie folgt anwenden.

    PHP-Code:

    error_off
    ();
    $sock stream_socket_client("tcp://$this->ip:$this->port"$errno$errorMessage1);
    error_on(); 


    EDIT:
    Damit die Fehlermeldung nicht ganz untergeht, kann man diese natürlich auch in sein Custom Logfile schreiben.
    Dazu einfach die Funktion myErrorHandler() anpassen. z.B. so:

    PHP-Code:

    function myErrorHandler($errno$errstr$errfile$errline)
    {
       global 
    $id;
       
    logging ($id,"File: $errfile | Error: $errno | Line: $errline | $errstr ");

    Bei mir ist logging() die Funktion, die in mein Custom Logfile schreibt.
    Zuletzt geändert von jonofe; 02.12.2016, 08:13.
Lädt...
X