Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi Backup auf Synology DiskStation ablegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    EDOMI überlässt das Löschen dem Betriebssystem - ganz einfach per

    Code:
    find <Backup-Pfad> -mindepth 1 -maxdepth 1 -type f \( -name '*.edomibackup' \) -ctime +<Anzahl der Tage> -delete
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #32
      Hi,

      der LBS läuft jetzt bei mir schon einer Weile recht zuverlässig.

      Hatte noch eine kleine Änderung vorgenommen, welche in Version 0.2 zu finden ist.

      http://http://service.knx-user-forum...ad&id=19000169


      Gruß

      Kommentar


        #33
        Moin Benji,
        ich wollte deinen Baustein mal testen, schaffe es aber nicht erfolgreich.

        2017-06-26 07:17:18 426170 22489 debug LBS19000169 [v0.2]: LBS started
        2017-06-26 07:17:18 448770 22489 debug LBS19000169 [v0.2]: LBS ended
        2017-06-26 07:17:18 554399 19748 debug EXE19000169 [v0.2]: 1
        2017-06-26 07:17:18 609349 19748 debug EXE19000169 [v0.2]: Es ist ein Fehler beim Upload aufgetreten
        2017-06-26 07:17:19 703435 19748 debug EXE19000169 [v0.2]: 1
        2017-06-26 07:17:19 970957 19748 debug EXE19000169 [v0.2]: Anzahl der Backups:1
        2017-06-26 07:17:19 986438 19748 debug EXE19000169 [v0.2]: EXEC End

        Es liegt keine Datei unter dem Pfad (nur #recycle).

        Als Vorgaben habe ich die NAS-IP, /Pfad/, Benutzer mit FTP und Schreibrecht (per Explorer auch erfolgreich getestet) eingegeben...

        Die BackupDatei ist ca. 900 MB groß und lässt sich bei mir über den Browser nicht runterladen - Fehler: Beim Erstellen der Backupdatei ist ein Fehler aufgetreten. Es liegen aber für die letzten 7 Tage die Backup-Daten vor.
        Gruß
        Jens

        Kommentar


          #34
          Hi benji,
          wollte auch den LBS antasten, jedoch bekomme ich keine Übertragung zustande.
          2017-06-29 12:54:05 726118 1860 debug LBS19000169 [v0.2]: LBS started
          2017-06-29 12:54:08 471384 1860 debug LBS19000169 [v0.2]: LBS started
          2017-06-29 12:54:08 475193 1860 debug LBS19000169 [v0.2]: LBS ended
          2017-06-29 12:54:08 509222 25087 debug EXE19000169 [v0.2]: 1
          2017-06-29 12:54:08 953464 25087 debug EXE19000169 [v0.2]: Es ist ein Fehler beim Upload aufgetreten
          2017-06-29 12:54:09 255736 25087 debug EXE19000169 [v0.2]: Das Verzeichnis auf FTP existiert nicht
          2017-06-29 12:54:09 256017 25087 debug EXE19000169 [v0.2]: 1
          2017-06-29 12:54:09 408313 25087 debug EXE19000169 [v0.2]: Das Verzeichnis auf FTP existiert nicht
          2017-06-29 12:54:09 409228 25087 debug EXE19000169 [v0.2]: Anzahl der Backups:0
          2017-06-29 12:54:09 411400 25087 debug EXE19000169 [v0.2]: EXEC End

          Habe alle Eingänge wie im LBS beschrieben belegt, und auch ein Test über einen FTP client funktioniert, nur der LBS funktioniert nicht.

          Woran könnte das denn liegen?

          Grüße Manuel

          Kommentar


            #35
            Ähm, das steht doch da: Das Verzeichnis existiert nicht! Ohne den Baustein zu kennen würde ich sagen, dass das gewünschte Zielverzeichnis nicht vorhanden ist.
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              #36
              Ja das Verzeichnis ist aber vorhanden, zumindest wenn ich über FileZilla verbinde...

              Auf einem FileZilla Server komme ich zumindest einen Schritt weiter
              2017-06-29 13:51:13 290420 4622 debug LBS19000169 [v0.2]: LBS started
              2017-06-29 13:51:13 294228 4622 debug LBS19000169 [v0.2]: LBS ended
              2017-06-29 13:51:13 330498 30003 debug EXE19000169 [v0.2]: 1
              2017-06-29 13:51:13 335370 30003 debug EXE19000169 [v0.2]: Es ist ein Fehler beim Upload aufgetreten
              2017-06-29 13:51:13 340331 30003 debug EXE19000169 [v0.2]: 1
              2017-06-29 13:51:13 345514 30003 debug EXE19000169 [v0.2]: Anzahl der Backups:1
              2017-06-29 13:51:13 347110 30003 debug EXE19000169 [v0.2]: EXEC End
              und das Backup, das im manuell hochgeladen habe erkennt er auch.

              Kommentar


                #37
                Hast du beim Eingang für Verzeichnis als letztes den / gesetzt???

                Bzw der zweite Log sieht so aus als hättest du keine Schreibrechte

                Kommentar


                  #38
                  Ja habe ich, bzw. habe schon alles probiert.

                  Das mit den Schreibrechten kann eig. nicht sein, bei einem Zugriff über FileZilla kann ich ja die Backups hochschieben.

                  Kommentar


                    #39
                    jp2008mknautz


                    könntet ihr mal bei Anzahl der Backups 6 eintragen statt 7 und dann nochmal testen???

                    Ihr habt aber in der edomi.ini nicht zufällig euren backup Pfad geändert???


                    Gruß

                    Kommentar


                      #40
                      benji

                      Guten Morgen
                      ja wenn ich die Backups auf 6 setzte läuft er ohne Fehler durch.

                      Danke und Grüße
                      Zuletzt geändert von mknautz; 01.07.2017, 09:35.

                      Kommentar


                        #41
                        Dachte ich mir. Das Array startet ja mit [0], deswegen muss man normal -1 machen. Hätte dies in einer ersten Version auch so. Allerdings löscht er bei mir immer erst später und deswegen hab ich es geändert. Lass mal so bis Montag laufen. Du hast dann trotzdem 7 Backups auf dem NAS. Ich werde das dann fixen.

                        Gruß

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von benji Beitrag anzeigen
                          jp2008mknautz
                          könntet ihr mal bei Anzahl der Backups 6 eintragen statt 7 und dann nochmal testen???
                          Bei mir geht es trotzdem nicht. Wahrscheinlich liegt der Fehler aber irgendwo in Edomi, da ich das Backup auch nicht manuell runterladen kann...

                          Kommentar


                            #43
                            Hi,

                            schau doch mal mit Filezilla ob Backups auf deinem Edomi Server liegen. Das runterladen liegt denke ich eher an dieser Sache.

                            https://knx-user-forum.de/forum/proj...05#post1088405

                            Kommentar


                              #44
                              Danke für den Tipp. Leider bringt die Änderung auch keinen Erfolg - sowohl beim manuellen Download per Edomi als auch deinem Baustein tritt ein Fehler auf. Die Backups kann ich mit WinSCP sehen und auch manuell runter laden.

                              Ich hoffe jetzt einfach mal auf eine Behebung mit der nächsten Edomi-Version und werde dann wieder mein Glück versuchen...

                              Kommentar


                                #45
                                Bekomme auch immer die Meldung "Es ist ein Fehler beim Upload aufgetreten"
                                sowie
                                2017-08-14 10:12:53 336998 ? 14867 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000169.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 143 | Undefined index: 6
                                Habe es mit "Anzahl der Backups (E7)" mit dem Wert 6 sowie 7 versucht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X