Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 1900516 Anwesenheit FritzBox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    E3: ja, Device-Namen wie in Fritzbox angezeigt/eingegeben, mit | getrennt ohne additive Leerzeichen.
    E4: ja, die Zuordnung erfolgt über die Reihenfolge, durch Mehrfachnennung können einer Person mehrere Geräte zugeordnet werden

    Fixwert oder iKO ist egal

    An A3 werden alle Personen mit | getrennt ausgegeben, für die mindestens ein Device aktiv ist.

    Gruß
    Winni

    Kommentar


      #17
      Hallo Winni ;

      ich bekommen immer die Fehlermeldungen:

      Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000516.php | Fehlercode: 0 | Zeile: 28 | UPnPError[/TD]

      Gibt es dafür eine Abhilfe? Bin mit Edomi 2.02 und CentOS 7 unterwegs.

      Wäre dankbar für einen guten Tip!

      Kommentar


        #18
        Hallo , leider konnte ich das Problem bisher nie nachvollziehen und habe deshalb keine Lösung. Das meiste in dem LBS ist nur kopiert und nicht von mir entwickelt.

        Kommentar


          #19
          Ich hole den hier nochmal hoch...

          Bisher - zwei ältere iPhone 8 - hat der Baustein wunderbar funktioniert. Seitdem meine Frau auf ein iPhone 13 mini umgestiegen ist, ist die Erkennung für ihre Anwesenheit deutlich wackliger geworden. Gibt es irgend eine Einstellung bei neueren iPhones oder in der FritzBox, mit denen man dem entgegenwirken kann?

          Bei Nichtnutzung ist das iPhone 13 mini teils über eine Stunde unsichtbar für den Baustein.

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            den Fehler mit dem neuen iPhone kann ich bestätigen.
            Meine Frau hat ebenso ein iPhone 11 welches ich ums verrückt werden nicht mit Edomi aus der FritzBox abfragen konnte.
            Dafür gibt es anscheinend im iPhone eine Einstellung mit der der Klarname des Gerätes verschleiert wird.
            Dadurch hat das Gerät keinen Namen mehr und die MAC Adresse ist bei jedem einloggen im WLAN anders.
            Diese Option kann man allerdings am Handy deaktivieren, => habe ich gemacht, seitdem keine Probleme mehr.
            Mit Android (meine Handys) habe ich diese Probleme garnicht.

            Unsere Anwesenheit/Abwesenheitssteuerung funktioniert seither Problemlos, auch Nachts wenn mehrere Stunden das Handy nicht in gebrauch ist.

            Kommentar


              #21
              Hey, das klingt super!!! Würdest du mir noch sagen, wo ich diese Einstellung finde?

              ich hab mir auch schon nen Wolf gesucht nach allen möglichen Einstellungen, die Einflüsse auf den ganzen Kontext haben könnten.

              Kommentar


                #22
                Ich denke es ist die "Private Wlan-Adresse" gemeint. Diese Einstellung findest du unter Einstellungen -> Wlan -> "i" von deinem Heim Wlan anklicken -> Private Wlan-Adresse deaktivieren. Die Datenschutzwarnung die dann unter deinem verbundenen Heim Wlan steht ist dann normal.

                Kommentar


                  #23
                  Nope, die wars leider nicht. Ist schon seit Wochen aus, hat aber keinen Unterschied gemacht.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von jkoller84 Beitrag anzeigen
                    Dafür gibt es anscheinend im iPhone eine Einstellung mit der der Klarname des Gerätes verschleiert wird.
                    Dadurch hat das Gerät keinen Namen mehr und die MAC Adresse ist bei jedem einloggen im WLAN anders.
                    Könntest du hier nochmal einhaken und die Einstellung nennen, die du meinst? Wie gesagt, die Option "Private WLAN-Adresse deaktivieren" hat bei uns keinen Unterschied gemacht...

                    Ich zögere gerade sogar einen Handytausch raus, weil mich das Thema schon arg nervt... vom WAF ganz zu schweigen... Bin ich nicht zuhaus und es tritt eine ungünstige Konstellation ein wie "Frau sitzt lesend im Wohnzimmer" (kein PM, keine laufenden Geräte wie TV usw.) schaltet das Haus auf Abwesend und Frau sitzt im dunkeln...

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,

                      ich versuche mich auch an dem LBS. Ich habe iOS und Andoid und bei mir sind immer alle abwesend oder gibt es noch andere Möglichkeiten die Anwesenheit mittels Smartphone zu erkennen.

                      Danke

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von ponG Beitrag anzeigen
                        Könntest du hier nochmal einhaken und die Einstellung nennen, die du meinst? Wie gesagt, die Option "Private WLAN-Adresse deaktivieren" hat bei uns keinen Unterschied gemacht...

                        Ich zögere gerade sogar einen Handytausch raus, weil mich das Thema schon arg nervt... vom WAF ganz zu schweigen... Bin ich nicht zuhaus und es tritt eine ungünstige Konstellation ein wie "Frau sitzt lesend im Wohnzimmer" (kein PM, keine laufenden Geräte wie TV usw.) schaltet das Haus auf Abwesend und Frau sitzt im dunkeln...
                        Schau mal in der Fritz!Box unter Netzwerkverbindungen, ob es evtl. ein zweites/altes Gerät mit dem gleichen Namen gibt.
                        Das kommt bei mir immer mal vor, und dann habe ich das gleiche Verhalten, wie von dir beschrieben.

                        Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von xmitgliedx Beitrag anzeigen
                          Schau mal in der Fritz!Box unter Netzwerkverbindungen, ob es evtl. ein zweites/altes Gerät mit dem gleichen Namen gibt.
                          Das kommt bei mir immer mal vor, und dann habe ich das gleiche Verhalten, wie von dir beschrieben.
                          Das sollte hoffentlich mit der aktuellsten Version behoben sein. Wenn mit dem gleichen Namen ein Eintrag aktiv und inaktiv vorhanden ist, wird der aktive verwendet (nicht mehr der erste der gefunden wurde).
                          Zuletzt geändert von Winni; Heute, 13:27.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X