Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Also nach der curl_exec? Verändert das noch was oder rein wegen der Richtigkeit der Anordnung?
Bin da im Blindflug unterwegs was PHP betrifft. Google ist ein geduldiger Mentor....
hallo. Kann es sein, dass unter A21 irgendein Zählerstand ausgegeben wird? Der hat bei mir mit Realität nix zu tun und ist viel zu wenig. Wie ist das bei euch?
Danke für die Korrekturvorschläge. Ich werden in den nächsten Tagen den Baustein überarbeiten und korrigieren. Bin leider auch kein php Spezialist, sondern blutiger Anfänger
Danke für die Korrekturvorschläge. Ich werden in den nächsten Tagen den Baustein überarbeiten und korrigieren. Bin leider auch kein php Spezialist, sondern blutiger Anfänger
Macht ja nix. Ich kann gar nix und bin froh über so Leute wie dich
Nur würde ich unbedingt den richtigen Smartmeterwert benötigen. Der falsche loggt die ganze zeit in meine Influx
ich habe eben Version 1.2 hochgeladen. Dort ist der Eigenverbrauch (P_Load) wieder aufgenommen. Zudem habe ich alles auf curl umgestellt. Bitte beachten: Je nach Situation, wenn z.B. mehrere Wechslerichter vorhanden sind, stimmt der Eigenverbrauch nicht. Ich habe einen Symo und einen GEN24. Der Smartmeter hängt am GEN24. Daher stimmt die Anzeige nicht, da der 2. WR nicht berücksichtigt wird. Das war wohl auch der Grund warum ich das entfernt hatte.
ich habe eben Version 1.2 hochgeladen. Dort ist der Eigenverbrauch (P_Load) wieder aufgenommen. Zudem habe ich alles auf curl umgestellt. Bitte beachten: Je nach Situation, wenn z.B. mehrere Wechslerichter vorhanden sind, stimmt der Eigenverbrauch nicht. Ich habe einen Symo und einen GEN24. Der Smartmeter hängt am GEN24. Daher stimmt die Anzeige nicht, da der 2. WR nicht berücksichtigt wird. Das war wohl auch der Grund warum ich das entfernt hatte.
Viele Grüße
Thomas
aber wenn der WR der Master ist und der Smartmeter in der Hauptzuleitung hängt, dann muss doch der Eigenverbrauch stimmen oder?
Nein leider nicht. Fronius hat es nicht geschafft Symo und GEN24 kompatibel zu machen. Eine Kopplung der WR ist bisher nicht möglich. Man kann lediglich beide im Solarweb als Datenquelle einfügen damit dort die Anzeige stimmt. Was sich Fronius mit dem GEN24 erlaubt hat ist leider ein Graus. Zuerst ständig Neustarts, die fehlende bzw. unvollständige API, dann noch ein WR der regelmäßig neubgestartet werden muss, da sich Teile der Software aufhängen.
Wie bekomme ich an A25 Eigenverbrauch einen positiven Wert angezeigt also Vorzeichen +? Bei Eigenverbrauch zeigt es negative Werte an das bringt meine Diagramme durcheinander....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar