Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fronius LBS 19001640

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Also nach der curl_exec? Verändert das noch was oder rein wegen der Richtigkeit der Anordnung?
    Bin da im Blindflug unterwegs was PHP betrifft. Google ist ein geduldiger Mentor....

    Kommentar


      #47
      Nö, das ändert genau nichts, wenn man das halt gleich immer hinschreibt (oder wie bei mir meist hinkopiert) vergisst man es nicht.
      Mfg Micha
      Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

      Kommentar


        #48
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Ich würd das sogar noch eine Zeile höher setzen.
        Dann wird vermutlich der curl_error() Aufruf nicht mehr funktionieren, da dieser den curl Handle benötigt.

        Am besten zuerst curl_error() in eine Variable speichern, dann curl_close() und danach erst die Exception werfen.

        Kommentar


          #49
          hallo. Kann es sein, dass unter A21 irgendein Zählerstand ausgegeben wird? Der hat bei mir mit Realität nix zu tun und ist viel zu wenig. Wie ist das bei euch?

          Kommentar


            #50
            Danke für die Korrekturvorschläge. Ich werden in den nächsten Tagen den Baustein überarbeiten und korrigieren. Bin leider auch kein php Spezialist, sondern blutiger Anfänger

            Kommentar


              #51
              Zitat von twi127 Beitrag anzeigen
              Danke für die Korrekturvorschläge. Ich werden in den nächsten Tagen den Baustein überarbeiten und korrigieren. Bin leider auch kein php Spezialist, sondern blutiger Anfänger
              Macht ja nix. Ich kann gar nix und bin froh über so Leute wie dich
              Nur würde ich unbedingt den richtigen Smartmeterwert benötigen. Der falsche loggt die ganze zeit in meine Influx

              Kommentar


                #52
                Hallo zusammen,

                ich habe eben Version 1.2 hochgeladen. Dort ist der Eigenverbrauch (P_Load) wieder aufgenommen. Zudem habe ich alles auf curl umgestellt. Bitte beachten: Je nach Situation, wenn z.B. mehrere Wechslerichter vorhanden sind, stimmt der Eigenverbrauch nicht. Ich habe einen Symo und einen GEN24. Der Smartmeter hängt am GEN24. Daher stimmt die Anzeige nicht, da der 2. WR nicht berücksichtigt wird. Das war wohl auch der Grund warum ich das entfernt hatte.

                Viele Grüße

                Thomas

                Kommentar


                  #53
                  twi127 Super und tolle arbeit.... hast diesmal die "curl_close" eingefügt?

                  Kommentar


                    #54
                    Ja ist drin

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von twi127 Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,

                      ich habe eben Version 1.2 hochgeladen. Dort ist der Eigenverbrauch (P_Load) wieder aufgenommen. Zudem habe ich alles auf curl umgestellt. Bitte beachten: Je nach Situation, wenn z.B. mehrere Wechslerichter vorhanden sind, stimmt der Eigenverbrauch nicht. Ich habe einen Symo und einen GEN24. Der Smartmeter hängt am GEN24. Daher stimmt die Anzeige nicht, da der 2. WR nicht berücksichtigt wird. Das war wohl auch der Grund warum ich das entfernt hatte.

                      Viele Grüße

                      Thomas
                      aber wenn der WR der Master ist und der Smartmeter in der Hauptzuleitung hängt, dann muss doch der Eigenverbrauch stimmen oder?

                      Kommentar


                        #56
                        Nein leider nicht. Fronius hat es nicht geschafft Symo und GEN24 kompatibel zu machen. Eine Kopplung der WR ist bisher nicht möglich. Man kann lediglich beide im Solarweb als Datenquelle einfügen damit dort die Anzeige stimmt. Was sich Fronius mit dem GEN24 erlaubt hat ist leider ein Graus. Zuerst ständig Neustarts, die fehlende bzw. unvollständige API, dann noch ein WR der regelmäßig neubgestartet werden muss, da sich Teile der Software aufhängen.

                        Kommentar


                          #57
                          Steh gerade auf dem Schlauch..... Welcher Ausgang zeigt die aktuell erzeugte Leistung an A17 oder A19?

                          Kommentar


                            #58
                            Wie bekomme ich an A25 Eigenverbrauch einen positiven Wert angezeigt also Vorzeichen +? Bei Eigenverbrauch zeigt es negative Werte an das bringt meine Diagramme durcheinander....

                            Kommentar


                              #59
                              dann rechne doch am Ausgang *(-1)
                              Mfg Micha
                              Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

                              Kommentar


                                #60
                                Dankscheee für den doch so einfachen Tip..... manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X