Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Android Tablet mit poe+ - wie geschaffen für edomi :)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    mittlerweilen gibts Allnet mit Android 10, auch sogar ein 21".

    Kommentar


      #47
      Ich mach mal den Tester und hab mir ein 17" bestellt. Aussenmaße sind ähnlich denen vom alten Xoro .... sollte keine Probleme bei mir erzeugen.

      Kommentar


        #48
        Zitat von pawlvandik Beitrag anzeigen

        Hallo Björn,

        Ich bin kurz davor mein Xoro 1564 v2 durch das 17" Allnet zu ersetzen. Hauptgrund ist die Performance und POE.
        Ich wollte mal nachfragen, wie - nun nachdem etwas Zeit vergangen ist - Deine Meinung ist.
        Was für Probleme hattest Du mit Fully und Edomi ?

        Danke
        Ralf
        Hi Ralf,

        stimmt, dass wollte ich ja mal zusammenfassen.

        Wie gesagt handelt es sich um das 17" Pro von Allnet mit 4GB RAM, 16GB Speicher und Android 10. Updates können wir uns wahrscheinlich schenken.

        Die Performance ist sehr gut. Man wartet auf nichts und alles läuft rund - wunderbar. Ich glaube auch Root zu haben - das sollte ich nochmal checken. Die Bauform ist etwas flacher, als die Meetingraumgeräte. Es fühlt sich wertiger und weniger hohl an. Es ist komplett schwarz. Leider gibt es keine UP Dose dafür. PoE funktioniert perfekt.

        Auf dem Display setze ich vorwiegend Fully mit Edomi ein. Das klappt leider NICHT reibungslos. Hier die Probleme:
        - ich muss beim Einschalten (z.B. durch einen Tab auf das Display, wenn es ausgeschaltet ist - sehr praktisch) die Visu neu laden, sonst kann ich dort keine Eingaben machen (Fully unterstützt aber einen AutoReload bei Einschalten)
        - das Display mit einem Doppel-Tab auszuschalten funktioniert nur über dubiose Drittanbieter-Apps und auch nicht sehr zuverlässig
        - lange Klicks in Edomi funktionieren NICHT
        - öffne ich Edomi in Chrome oder Edge, so kann ich nicht scrollen
        - öffne ich Edomi im Fullscreen Browser Free, so sind diverse Anzeigeelemente zu groß (eigentlich müsste hier der Long Click aber funktionieren)

        Ob Woli funktioniert, habe ich noch nicht getestet.

        Unterm Strich bin ich eigentlich sehr zufrieden, mich ärgern aber diese Kleinigkeiten in den Browsern und dass ich dieses Gerät nur schwerlich auf Niveau der Wand bringen kann. Würde ich es wieder kaufen? Ja, weil mir die Qualität der Meetingraumgeräte nicht wirklich gefallen hat und ich, nach kurzem Ärgern, die anderen Funktionen (LongClick) dann einfach umgangen habe - zu viel nicht offensichtliche Spielerei hilft langfristig nicht.

        Ich habe mir noch einen Rahmen aus Acrylglas und PVC Winkeln gebaut, aber das wartet alles noch auf die Anbringung - ich schrecke noch davor zurück, die Wand zu öffnen, um das Ding dann wirklich dort zu versenken.

        Beste Grüße
        Björn

        PS: Fragt ruhig nach Details. Ich sehe gerne nach und probiere aus. Wenn jemand Ideen zu meinen Problem hat, dann wäre das super!

        Kommentar


          #49
          Hi Björn danke für dein review.
          Mit dem root würde mich wirklich interessieren ob das aktiv ist.
          Gibt im Playstore ja den bekannten "Root checker".
          Danke

          ​​​​​​
          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

          Kommentar


            #50
            Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
            Hi Björn danke für dein review.
            Mit dem root würde mich wirklich interessieren ob das aktiv ist.
            Gibt im Playstore ja den bekannten "Root checker".
            Danke

            ​​​​​​
            Oh, sorry - ich hatte sogar noch nachgesehen, es aber nicht mehr eingetragen. Der "Root Checker" sagt mir, dass Root aktiviert und verfügbar ist.

            Kommentar


              #51
              Im Allnet Service Portal gibts zum Superuser auch einen Eintrag ... der ist per Standard enabled heißt es da.

              Kommentar


                #52
                Hallo zusammen,
                ich wollte mal nachfragen, wie die Langzeiterfahrungen mit den neuen ALLNETs jetzt sind. Root scheint ja zu gehen. Klappt die Versorgung mit POE+ tadellos? Man konnte irgendwo im Forum lesen, dass die ältere Version ein paar mal die Woche selbständig restartet. Kann man ähnliches beobachten?

                Wie schnell startet das Panel wenn es Strom kriegt? Sprich: ergibt es Sinn, das Teilchen nur zu starten, wenn jemand in der Nähe ist? Oder dauert das schon mal 30 Sekunden?

                Das mit den Gesture Control und Touch Events Apps klingt interessant, laufen die auf den Tablets (vermute ja, weil root)?

                Läuft double tap to wake/sleep zuverlässig oder sleep immer noch nur mit App?

                Wie sieht es mit der Frontkamera aus? Kann man die notfalls zur Bewegungserkennung oder "Videoüberwachung" verwenden? Sprich: kann man diese einschalten, ohne das das Display an sein muss? Gibt es Erfahrungen ob WOLi mit den Tablets läuft?

                Würdet ihr das Tablet wieder kaufen?

                Generell wäre es gut zu wissen, auf welchen Tablets genau eure Erfahrungen beruhen - da es mittlerweile ja verschiedene Geschmacksrichtungen gibt:

                a) ALLNET Touch Display Tablet 21 Zoll PoE mit 4GB/16GB, RK3566 Android 11
                b) ALLNET PoE Tablet 21 Zoll mit RK3399 Android 10, 4GB/16GB Pro-Series
                c) ALLNET PoE Tablet 17 Zoll mit RK3399 Android 10, 4GB/16GB Pro-Series
                d) ALLNET Touch Display Tablet 21 Zoll PoE mit 4GB/16GB, RK3288 Android 10

                Gerade bei c) frage ich mich, wie man die Kabel versteckt zu den seitlichen Anschlüssen kriegen soll wenn das Tablet plan an der Wand liegt. Zu den Seiten hin ist ja die Rückseite etwas geschwungen - reicht das aus um die Kabel am Rand entlang (mit Tape fixiert?) zur Seite zu führen ohne das man etwas sieht? Bei den anderen Modellen ist ja entweder der Zugang von unten möglich oder der "Kasten" hebt das Tablet künstlich eh von der Wand ab, sodass man da genug Platz haben sollte für die Kabelführung.

                Habe gerade im Handbuch gelesen, dass man bei b)+c) sogar Linux flashen könnte. Das macht die beiden natürlich noch eine Ecke attraktiver. b) scheint allerdings keine Cam zu besitzen.

                Danke!

                Zuletzt geändert von vguna; 03.01.2022, 20:16.

                Kommentar


                  #53
                  Erfahrungen habe ich leider keine, aber ich beschäftige mich auch grad mit dem Thema da ich aktuell ein Iiyama Touch Display mit PI4 dran habe um die Visu dar zu stellen. Leider lässt sich das im grunde PC Touch Display nicht gut in die Wand einbauen und ich glaube auch das die beiden Komponenten zusammen mehr Strom brauchen wie nur ein Tablet.
                  Da ich über das Display im Wohnzimmer aber auch meine Türklingel realisiere bin ich drauf angewiesen das sich das Android von extern wecken lässt und da sehe ich das größte Problem im Moment. Das Allnet 21" gibt es nur noch mit Android 11 und damit funktioniert woli nicht mehr wegen geänderten Rechten im Android für die Apps soweit ich das verstanden habe. Habe ich auch gestern auf einem Samsung Tab7 getestet. Es geht alles, nur Befehle über UDP senden nicht mehr. Sollte ich dafür eine Lösung finden werde ich eins bestellen da ansonsten die Allnet Geräte von den Daten, dem Preis und der Verbaubarkeit echt verlockend sind.

                  Kommentar


                    #54
                    mhhforyou hast du den LBS WallPanel Control 19001844

                    gesehen. Den benutze ich seit einiger Zeit anstelle Woli. Vielleicht kann der deine Belange erfüllen?
                    vg André
                    ...and I thought my jokes were bad!

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von eXec Beitrag anzeigen
                      mhhforyou hast du den LBS WallPanel Control 19001844

                      gesehen. Den benutze ich seit einiger Zeit anstelle Woli. Vielleicht kann der deine Belange erfüllen?
                      vg André
                      Nein die kannte ich noch nicht. Probiere ich heute Nachmittag. Klingt aber nach dem was ich brauche. Mit welcher Android Version benutzt du das?

                      Kommentar


                        #56
                        Android 10 mit billig Tablet https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

                        und auf einem Fire HD8 gerooted mit Android 5
                        ...and I thought my jokes were bad!

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von mhhforyou Beitrag anzeigen
                          Iiyama Touch Display mit PI4 dran habe um die Visu
                          Das ist ungefähr meine Kombi, nur mit nem 23 Zoll LG Touch Display.

                          Ich hab das Ganze in einer Leichtbauwand per Revisionsklappe (Tür weg) von hinten an dem VESA Punkten verschraubt, in der Wand sitzt auch der Raspi.

                          An geht das ganze per "Tipp" auf dem Monitor oder per BWM, wenn ich vom Flur aus komme, aus per Standby Regelung in Debian. Als Browser nutze ich Chromium im Fullscreen. Stromverbrauch kann ich nix zu sagen, der Monitor geht aber nach 2 Minuten selber in Standby.

                          Vorteil Raspi:
                          - ziemlich aktuelle Hardware und Software verfübar
                          - flexibel und vom Monitor getrennt einsetzbar
                          - kein Reload notwendig, da nur der Monitor in Standby geht
                          - mit einer anderen MicroSD kann man mal was testen und im Notfall zurück - das erhöht den WAF unheimlich

                          Bilder müsste ich erst machen.

                          Grüße
                          David

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von kingolli Beitrag anzeigen
                            Das ist ungefähr meine Kombi, nur mit nem 23 Zoll LG Touch Display.

                            Ich hab das Ganze in einer Leichtbauwand per Revisionsklappe (Tür weg) von hinten an dem VESA Punkten verschraubt, in der Wand sitzt auch der Raspi.

                            An geht das ganze per "Tipp" auf dem Monitor oder per BWM, wenn ich vom Flur aus komme, aus per Standby Regelung in Debian. Als Browser nutze ich Chromium im Fullscreen. Stromverbrauch kann ich nix zu sagen, der Monitor geht aber nach 2 Minuten selber in Standby.

                            Vorteil Raspi:
                            - ziemlich aktuelle Hardware und Software verfübar
                            - flexibel und vom Monitor getrennt einsetzbar
                            - kein Reload notwendig, da nur der Monitor in Standby geht
                            - mit einer anderen MicroSD kann man mal was testen und im Notfall zurück - das erhöht den WAF unheimlich

                            Bilder müsste ich erst machen.

                            Grüße
                            David

                            Ich bin nicht so ein Linux fan/crack wie viele hier daher finde ich die Variante mit dem pi für mich nicht ideal. Noch dazu ist mit dem pi4 und chromium die ganze Edomi Bedienung gefühlt Träger als auf dem eigentlich lahmen Tab A7. Daher wäre die Tablet Variante win win für mich. Schneller, schärfer, sparsamer und gut ein zu bauen.

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von eXec Beitrag anzeigen
                              Android 10 mit billig Tablet https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

                              und auf einem Fire HD8 gerooted mit Android 5
                              Funktioniert gut WallPanel und bringt auch gleich eine richtige fullscreen Funktion mit sich. Getestet habe ich es auf Android 12. Dann brauch ich nicht auf Android 9 zurück oder so. Dann werde ich wohl mal ein ALLnet 21" Tablet bestellen und probieren. Ich werde berichten. Danke für den Tip. 👍

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X