Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramme mit VSE1014 HighCharts / VSE1013 ApexCharts

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    aktuell muss man sich helfen, indem man in den JSON-String folgendes einträgt:
    {"time":{"timezoneOffset": -120}}
    Wie ich das auf Dauer korrekt mache, weiß ich noch nicht, die einfachste Lösung würde einen include eines weiteren JSON-Files erfordern (moment.js), dann kann man einfach die Zeitzone eingeben.

    Wenn jemand will und die richtige Stelle findet, kann die 3 Zeilen (ab //UTC) einfügen:
    PHP-Code:
    xAxis: {
         
    type'datetime',
         
    labels: {
              
    style: {
                   
    colorvisuElement_getFgColor(obj0),
              },
              
    y25,
              }
         },
    };

    //UTC Time offset
    var = new Date();
    obj.highoptions.time = {timezoneOffsetx.getTimezoneOffset()};

    // Optionen je nach Einstellungen des VSE
    if (obj.dataset.var19 '0') {
    obj.highoptions.xAxis.events = { 
    Zuletzt geändert von Winni; 22.05.2020, 16:10.

    Kommentar


      #32
      Kurzer Zwischenbericht von mir.

      beim HighCharts hat es geklappt mit dem Jons String nur mit dem APEXCHART geht es nicht hier kann ja kein Jons String eingeben werden.

      Was muss ich hier genau in die Datei eingeben.




      Weiters geht das aktualisieren über das Ko nicht, hier kommt dann keine neue Grafik.


      Kommentar


        #33
        ApexCharts will ich eigentlich nicht mehr weiterentwickeln.... Folgendes könnte helfen (hab selber keine aktives Diagramm mehr):

        // d.apexoptions.xaxis.max=<?echo $maxTS;?>;
        d.apexoptions.xaxis.type="<?echo $xaxisType;?>";
        if (d.apexoptions.xaxis.type=='numeric') d.apexoptions.xaxis.labels.formatter = function(value, timestamp, index) {return parseInt(value)};
        d.apexoptions.xaxis.tickAmount="<?echo $xaxisTicks;?>";
        d.apexoptions.xaxis.labels.datetimeUTC= false;
        VSE_VSEID_drawChart("<?echo $cChart->objId;?>",false);
        <?

        Das mit dem KO kann ich nachvollziehen, schau's mir bei Gelegenheit an

        ERGÄNZUNG: Ich hatte bei mir kein KO eingetragen, mit KO funktioniert der Refresh des Diagramms. (Ich rede hier nur von HighCharts)
        Zuletzt geändert von Winni; 25.05.2020, 14:06.

        Kommentar


          #34
          Hallo Winni
          bin auch grad am testen (HighCharts).
          Funktioniert nach einfügen der Zeilen aus den vorherigen Posts bisher sehr gut!

          Bekommt man das auch offline (ohne Internet-Verbindung) zum laufen?

          Gruß
          Wolfgang
          Gruß Wolfgang
          __________________________________________________ ____
          HS

          Kommentar


            #35
            woda grundsätzlich kann man diese Pakete lokal installieren, muss mann dann halt die Pfade anpassen. Ich bevorzuge die Online-Lösung.
            Wenn das aber mal jemand ausprobiert und mir verrät wo die Dateien liegen, kann ich natürlich erst lokal prüfen ob vorhanden und dann entsprechend reagieren.

            https://www.highcharts.com/docs/gett...d/installation

            Gruß
            Winni

            Kommentar


              #36
              Unbenannt.JPG So nun passen beide Grafiken

              Kann man noch beim HighCharts die X Achse so machen wie beim ApexCharts?
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #37
                michaeldamm2 : wäre schön, wenn du etwas konkreter formulieren würdest, was du erwartest... stören die doppelten y-Achsen, soll überhaupt keine y-Achse angezeigt werden, sind es die Grid-Linien der x-Achse, die Bezeichnungen..... Grundsätzlich sind Einflussmöglichkeiten vorhanden, einiges natürlich nur aufwändig über die JSON-Angaben realisiertbar. Jedes Tool hat so seine eigenen Charakteristiken.

                Kommentar


                  #38
                  Winni: Sorry, habe die gemeinten Line im unteren Diagramm makiert, diese habe ich gemeint.

                  Was mir gerade noch auffällt ist das ich wenn ich nicht zuhause bin oder am Händy bin das das Diagramm nicht angezeigt wird.


                  Inkedimage_98480_LI.jpg

                  Kommentar


                    #39
                    Die horizontalen Gitterlinien lassen sich im Diagramm für jede Datenserie (Datenquelle) definieren, ganz unten.
                    ApexChart ignoriert viele Diagramm-Einstellungen, da nicht weiter entwickelt aufgrund einiger Diskrepanzen bei den Area-Charts. Da ist es meist besser mit Standard-Edomi zu vergleichen.

                    Wenn die Diagramme nicht angezeigt werden, kann es evtl. daran liegen, dass die JS-Dateien nicht schnell genug geladen werden (siehe Thread weiter oben) oder du hast eine Mindest-Verbindungsqualität eingestellt, die nicht erreicht wird. Blöd ist am Handy, dass man keine Console aktivieren kann, um evtl. Fehler zu erkennen.

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Winni,

                      dein Baustein verursacht einen dicken Fehler im Visu-Editor.

                      Der Fehler ist in der Entwickler-Konsole als Uncaught ReferenceError Highchart is not defined.

                      Das hast du im Baustein drin, du kannst die Prüfung so nicht durchführen.

                      [...]
                      if ((document.highChartsloaded == undefined) && (Highcharts == undefined)) {
                      [...]

                      Kommentar


                        #41
                        Ich habe eine neue Version (0.2) hochgeladen.
                        Ist leider nicht ganz kompatibel mit der vorhergehenden, also bitte mal alle Optionen neu einstellen (was anderes und dann wieder das gewünschte selektieren).
                        Insbesondere sind die Icons für Zoom Export usw. völlig anders gelöst, ist also etwas Aufwand nötig.
                        Vorerst wird diese Version denke ich stabil bleiben, nachdem bei mir soweit alles läuft, ist mein Interesse an einer Weiterentwicklung ziemlich zurückgegangen, was nicht bedeuten soll, dass ich im Einzelfall versuche eine Lösung zu finden.Leider ist eine Fehlersuche aufgrund der verschiedenen Abhängigkeiten oft nicht möglich.

                        Winni

                        Kommentar


                          #42
                          Im Download find ich nur 0.1 ?? Überseh ich was ?
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar


                            #43
                            Dauert ein wenig, bis vento66 Zeit hat es freizugeben... etwas Geduld

                            Kommentar


                              #44
                              ahh..ok... jetzt is es da.. !

                              Vielen Dank.. ich werde mal testen..
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar


                                #45
                                Vorsicht, es hat wohl ein Update von Highcharts gegeben, was aktuell mit dem VSE nicht sonderlich gut harmoniert.
                                Mal sehen was ich tun kann.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X