Wie immer: Bitte die LBS-Beschaltung posten, dann kann ich mehr sagen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Xiaomi / Roboroc Baustein 19001929
Einklappen
X
-
Hi sipiyou
Dein Visu Element ist toll, wenn man ne Visu hat ;-) , aber viele Dinge möchte man doch automatisieren :-)
Die "Pläne" in der Xiaomi App sind ja ganz nett dafür.
Die jetzt mit Edomi zu verheiraten wäre super.
Jetzt habe ich hier gelesen das diese wohl auch in der API Punkte zu gibt.
https://github.com/marcelrv/XiaomiRo...aster/timer.md
Mich würde da der vor allem der Punkt Enable/Disable interessieren
https://github.com/marcelrv/XiaomiRo...cleaning-timer
Sehe ich das überhaupt richtig? Falls ja wie stehen die Chancen das mal fürs Winterupdate mit aufzunehmen 💐 ?
LG
Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."
Kommentar
-
Hi,
hatte jetzt schon den Fall das er plötzlich morgens mit dem edomi zsu sich im raum verwechselt hat. obwohl ich natürlich vorher den raummap getriggert hatte. das lief ja auch wochen gut. Das hatte die Folge das er einen Parkett gewischt hat den ich nicht mit Microfaser wischen würde.
Hier ist ein Vorteil der app Timer. falls da eine Zuordnung mal nicht stimmt führt er das einfach nicht aus. Gerade bei automatisch ohne Anwesenheit muss man halt sicher sein das da auch das richtige läuft.
hier würde meines achtens de/activate timer reichen. aber klar wenn ich der einzige bin dann lohnt sichs auch nicht
lg
Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."
Kommentar
-
Seit heute lässt sich mein S7MaxV nicht mehr per LBS steuern.
Es scheint als wäre das Cloud Token abgelaufen. Ich sehe folgende Info im Log:
Code:2022-09-14 16:37:01 954442 15288 Info Xiaomi cloud token=L9VnvrMbdgO/4sOcx7pJiAQu7RtMcVzbz#####################iNl61/GP3S8Jt+0LjG09bdpGcOkin6+Aotd3T7xvWe2fbuYqfv3a3lmUmQ5D1Xn0i0sTqkRpb/00+ZOjw0P7TZNCroe1IvBH4rYHduCmHIXV+UgWV7Jfg=[LF]e1KvkgC1w4S8LT8/9d130g==[LF]1585584860 2022-09-14 16:37:14 042759 18029 Debug Cloud-Daten aus Cache verwenden. Kein Login! 2022-09-14 16:37:14 042898 18029 Debug V3=L9VnvrMbdgO/4sOcx7pJiAQu7RtMcVzbz###################fsiNl61/GP3S8Jt+0LjG09bdpGcOkin6+Aotd3T7xvWe2fbuYqfv3a3lmUmQ5D1Xn0i0sTqkRpb/00+ZOjw0P7TZNCroe1IvBH4rYHduCmHIXV+UgWV7Jfg=V4=e1KvkgC1w4S8LT8/9d130g==V5=1585584860 2022-09-14 16:37:14 042932 18029 Debug ip: bzw. token : sind leer. Cloud->getDeviceStatus() 2022-09-14 16:37:14 364649 18029 Kritisch Geräte-Status konnte nicht aus der Cloud ermittelt werden![LF] 2022-09-14 16:37:14 364722 18029 Debug cloud->isAccessible:Y-E10=-E11= 2022-09-14 16:37:14 364742 18029 Kritisch IP/Token leer! Baustein muss richtig konfiguriert werden! Abbruch 2022-09-14 16:37:14 390955 18029 Debug Ausführungszeit: 0.34871006011963 [s]
robo.png
Wie kann ich die Anmeldung wieder reaktivieren?
Habe schon versucht das Cloud Token am Eingang E7 zurückzusetzen, aber ohne Erfolg. An 10 taucht auch kein neues Token mehr auf.
Ich bin ein wenig ratlos...
sipiyou Kannst du mir einen Tip geben, was zu tun ist?
Kommentar
-
Er läuft wieder. Ich habe den Ausgang A17 per remanentem iKO mit E7 verbunden. Das ist doch richtig, oder?
Ich musste manuell das iKO in der Liveansicht auf leer setzen und dann EDOMI neustarten, damit er sich neu einloggt und dann ein neues Token generiert.
Meine Vermutung ist folgende:
Solange E7 belegt ist, ist die userid ($V[5]) immer gesetzt und somit wird immer nur restoreCloudCredentials() aufgerufen und nicht cloudLogin(). So zumindest meine Vermutung. Oder gibt es noch eine andere Stelle, an der die Gültigkeit des Tokens geprüft und ggf. erneuert wird. Evtl. hab ich aber auch noch irgendwas anderes falsch konfiguriert.
Kommentar
-
Das ist dann der Fehler.
Wenn du nur einen Roboter hast, dann darfst du E7 nicht belegen, der Wert aus A10 ist dann auch egal.
Wenn mehere Roboter laufen, dann hast du einen "Master"-LBS, wo du E2+E3 angibst, aber E7 leer lässt.
Bei den "Slave"-LBS wird nur E7 mit den Wert aus A10 bestückt. Wichtig ist auch, dass das keine remanente Variable ist, weil der Token sich ändert und entsprechend auch abgerufen wird.
Wenn nur ein Roboter existiert, dann wird nur E2+E3 angegeben. A7 bleibt leer und A10 kann ignoriert werden.
Kommentar
-
Zitat von sipiyou Beitrag anzeigenWenn du nur einen Roboter hast
Hab jetzt E7 unbelegt gelassen, damit sollte es dann jetzt dauerhaft laufen.
sipiyou: Danke für die Hilfe!
Kommentar
-
Hallo Leute...nochmal vielen Dank für den super LBS an den Anfang gestellt...Mausi liebt es Ihren Sklaven durch die Gegend zu schicken !
Ich hätte allerdings ein klitzekloines Feature-Request
Ich muss an zwei verschiedenen Stellen die Hütte "Sklaven-gerecht" machen wenn er arbeiten können soll:
Wohnzimmer-Schiebetür auf (sonst kommt er nicht raus um den Rest zu reinigen)
& Strom in der Küche für den Müll-Auszug abstellen ( da fährt er unter den Sensor und dann steht der Müllauszug offen)
Dafür wäre die Raum ID am Ausgang nötig (Wir wählen meist über die Karte) Die ID kann ich im LBS ja sehen und zuordnen....bekomm sie aber von da nicht in eine Logik.
Damit würd ich dann Tür in Manuell-Mode und öffnen, bzw Müll ohne Strom senden können.
Ich trau mich nicht dran den LBS selbst umzubauen, dann zerschieß ich garantiert wasGrüße aus Oberhausen, Frank
Kommentar
-
Moin,
verstehe ich nicht ganz, warum du den LBS ändern willst. Du hast doch an E20 die Info, welcher Raum gereinigt werden soll. Da wird die ID angegeben. Es gibt noch Fälle, wo ein refresh drin ist, aber wenn du den Wert dort splittest, dann erhälst du an sich den richtigen Wert.
Ich hab mir jetzt das ganze nicht genauer angeschaut, weil es schon paar Tage her ist. Schau mal, falls es Probleme gibt, bitte bescheid geben, dann schau ich mir das nochmal genauer an.
Kommentar
-
sipiyou ...Recht hast. Ich hatte mich auf nen Ausgang versteift. Aber das IKO an "Segmentreinigung" nimmt den Wert natürlich auch an.
Dies schick ich durch den "Wenn-Dann-Sonst Variabel V0.5 LBS" und bekomm ne 1 oder 0 wenn ein Wert der Liste passt.
Ein extra Ausgang muss nicht reinGrüße aus Oberhausen, Frank
Kommentar
Kommentar