Moin,
ich hab die letzten Tage einen Baustein für den Roboroc auf die Beine gestellt. Bisher werden einige Statistiken, Reset-Funktionen und eben die normale Steuerung unterstützt.
Was ich noch auf dem Zettel habe ist die Live-Map und Reinigungsmaps.
Wer Lust hat und einen Roboroc hat kann ja mal testen und berichten.
Dieser Baustein kann auch von nicht gehackten Robotern verwendet werden, die benötigte Token-ID wird über die Xiaomi-Cloud geholt, die weitere Kommunikation findet direkt mit dem Roboter statt, d.h. hier kann dann auch minütlich getriggert werden.
Dazu müssen nur die Felder E2..E5 gefüllt werden.
Falls jemand einen gehackten Xiaomi im Betrieb hat, sollte der Zugriff über IP/Token funktionieren, aber hab ich jetzt nicht weiter getestet, da ich die Seriensoftware bei mir drauf lassen werde. Hier sollten dann nur die Felder E2..E5 leer gelassen und nur E10+E11 gefüllt werden.
https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19001929
ich hab die letzten Tage einen Baustein für den Roboroc auf die Beine gestellt. Bisher werden einige Statistiken, Reset-Funktionen und eben die normale Steuerung unterstützt.
Was ich noch auf dem Zettel habe ist die Live-Map und Reinigungsmaps.
Wer Lust hat und einen Roboroc hat kann ja mal testen und berichten.
Dieser Baustein kann auch von nicht gehackten Robotern verwendet werden, die benötigte Token-ID wird über die Xiaomi-Cloud geholt, die weitere Kommunikation findet direkt mit dem Roboter statt, d.h. hier kann dann auch minütlich getriggert werden.
Dazu müssen nur die Felder E2..E5 gefüllt werden.
Falls jemand einen gehackten Xiaomi im Betrieb hat, sollte der Zugriff über IP/Token funktionieren, aber hab ich jetzt nicht weiter getestet, da ich die Seriensoftware bei mir drauf lassen werde. Hier sollten dann nur die Felder E2..E5 leer gelassen und nur E10+E11 gefüllt werden.
https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19001929
Kommentar