Hallo zusammen,
in der Hoffnung das meine nachfolgende Frage nicht schon irgendwo hier im Edomi Forum gelöst wurde und ich blind war.
Folgendes Problemchen:
Ich habe eine PV Anlage samt Speicher von Solarwatt im Haus verbaut. Die Daten werden von einer Hardware gesammelt welche sich "EnergyManager" schimpft. Diese Daten werden in die Solarwatt Cloud geblasen und stehen dann dort zur Verfügung. Eigentlich ganz nett gemacht, aber ... ich will die wesentlichen Daten wie die aktuelle PV-Leistung oder auch den Batterie-Ladezustand usw. natürlich "in schön" in Edomi sehen wollen.
Über nachfolgende URL kann ich dem EnergyManager einen fetten JSON String entlocken => http://IP_Host/rest/kiwigrid/wizard/devices
Funktioniert soweit einwandfrei. Zumindest eine Zeit lang ... dann ändert sich die Item Nummerierung.
Beispiel:
Aktuell lässt sich die PV Leistung in der JSON Abfrage (LBS 19001116) wie folgt abfragen: result|items|8|tagValues|PowerProduced|value
Wobei die 8 variabel ist und nächste Woche bereits eine 3 oder 5 sein kann usw.
- Wie könnte ich das elegant lösen ? Direkt im JSON String nach PowerProduced suchen lassen und dann das Ergebnis ausgeben ? geht das und mit welchem LBS ?
und 'by the way' weil es mich interessiert
- besteht generell die Möglichkeit den Wert eines iKO im Selektor mit anzugeben ? Also würde mein Selektor String dann in obigem Beispiel so aussehen:
result|items|{iKO-4711}|tagValues|PowerProduced|value
Danke!
Grüße
in der Hoffnung das meine nachfolgende Frage nicht schon irgendwo hier im Edomi Forum gelöst wurde und ich blind war.
Folgendes Problemchen:
Ich habe eine PV Anlage samt Speicher von Solarwatt im Haus verbaut. Die Daten werden von einer Hardware gesammelt welche sich "EnergyManager" schimpft. Diese Daten werden in die Solarwatt Cloud geblasen und stehen dann dort zur Verfügung. Eigentlich ganz nett gemacht, aber ... ich will die wesentlichen Daten wie die aktuelle PV-Leistung oder auch den Batterie-Ladezustand usw. natürlich "in schön" in Edomi sehen wollen.
Über nachfolgende URL kann ich dem EnergyManager einen fetten JSON String entlocken => http://IP_Host/rest/kiwigrid/wizard/devices
Funktioniert soweit einwandfrei. Zumindest eine Zeit lang ... dann ändert sich die Item Nummerierung.
Beispiel:
Aktuell lässt sich die PV Leistung in der JSON Abfrage (LBS 19001116) wie folgt abfragen: result|items|8|tagValues|PowerProduced|value
Wobei die 8 variabel ist und nächste Woche bereits eine 3 oder 5 sein kann usw.
- Wie könnte ich das elegant lösen ? Direkt im JSON String nach PowerProduced suchen lassen und dann das Ergebnis ausgeben ? geht das und mit welchem LBS ?
und 'by the way' weil es mich interessiert
- besteht generell die Möglichkeit den Wert eines iKO im Selektor mit anzugeben ? Also würde mein Selektor String dann in obigem Beispiel so aussehen:
result|items|{iKO-4711}|tagValues|PowerProduced|value
Danke!
Grüße