Hallo Zusammen,
Ich möchte euch hiermit meine neue Lösung zur Steuerung von Edomi bzw. KNX Geräten in Alexa vorstellen.
Das ganze basiert auf dem Alexa Voice Service welcher ohne zusätzlichen Skill auskommt.
Ein Gateway LBS19002165 hält die Verbindung zu den Amazon Servern und empfängt alle Kommandos von Alexa und leitet sie an die entsprechenden Geräte LBS19002166 und LBS19002167 weiter.
Die Einrichtung eines Reverse-Proxy oder Lamda-Funktionen ist für den Betrieb nicht notwendig.
Auf Grund der direkten Kommunikation zwischen Edomi und den Amazon Servern ist die Reaktionsgeschwindigkeit sehr schnell (ca. 1,5s von Ende des Sprachbefehls bis zur Aktion).
Die Einrichtung gestaltet sich sehr einfach.
Schritt für Schritt Anleitung als PDF ist im Zusatz.zip dabei.
Alle für den Betrieb benötigten Bibliotheken werden automatisch nachgeladen und installiert.
Erfolgreich getestet wurde mit einem aktuellen Centos 7 sowie mit dem aktuellen Docker Container.
Bei anderen speziellen System muss die Bibliothek eventuell manuell installiert werden.
Vielen Dank auch an die zahlreichen User welche letzte Woche am Betatest mitgemacht und zur Verbesserung beigetragen haben.
Ich bin nur Hobbyprogrammierer und die eingesetzten Technologien waren neu für mich.
Daher würde ich mich über Feedback und Verbesserungsvorschläge am Code freuen.
Gerade mit der Implementierung der Serververbindung über HTTP/2 bin ich noch nicht zufrieden.
Alle 50-60 Minuten wird die Verbindung von den Amazonservern getrennt und vom LBS wieder neu aufgebaut.
Ein Sprachbefehl in diesen paar Sekunden könnte dann unter Umständen ins Leere laufen.
In V1.0 werden aktuell folgende Geräte unterstützt:
Mögliche Sprachbefehle für Jalousien/Rollläden:
Bei Befehl 0 oder 100% wird ein Fahrbefehl statt einem Positionierbefehl ausgegeben.
Jalousie xy öffnen/schließen/hoch/runter/stopp/heller/dunkler gibt es auch noch als Befehle.
Mögliche Sprachbefehle für TV:
Viel Spaß damit,
Philipp
Ich möchte euch hiermit meine neue Lösung zur Steuerung von Edomi bzw. KNX Geräten in Alexa vorstellen.
Das ganze basiert auf dem Alexa Voice Service welcher ohne zusätzlichen Skill auskommt.
Ein Gateway LBS19002165 hält die Verbindung zu den Amazon Servern und empfängt alle Kommandos von Alexa und leitet sie an die entsprechenden Geräte LBS19002166 und LBS19002167 weiter.
Die Einrichtung eines Reverse-Proxy oder Lamda-Funktionen ist für den Betrieb nicht notwendig.
Auf Grund der direkten Kommunikation zwischen Edomi und den Amazon Servern ist die Reaktionsgeschwindigkeit sehr schnell (ca. 1,5s von Ende des Sprachbefehls bis zur Aktion).
Die Einrichtung gestaltet sich sehr einfach.
Schritt für Schritt Anleitung als PDF ist im Zusatz.zip dabei.
Alle für den Betrieb benötigten Bibliotheken werden automatisch nachgeladen und installiert.
Erfolgreich getestet wurde mit einem aktuellen Centos 7 sowie mit dem aktuellen Docker Container.
Bei anderen speziellen System muss die Bibliothek eventuell manuell installiert werden.
Vielen Dank auch an die zahlreichen User welche letzte Woche am Betatest mitgemacht und zur Verbesserung beigetragen haben.
Ich bin nur Hobbyprogrammierer und die eingesetzten Technologien waren neu für mich.
Daher würde ich mich über Feedback und Verbesserungsvorschläge am Code freuen.
Gerade mit der Implementierung der Serververbindung über HTTP/2 bin ich noch nicht zufrieden.
Alle 50-60 Minuten wird die Verbindung von den Amazonservern getrennt und vom LBS wieder neu aufgebaut.
Ein Sprachbefehl in diesen paar Sekunden könnte dann unter Umständen ins Leere laufen.
In V1.0 werden aktuell folgende Geräte unterstützt:
- Leuchten: Schalten, Dimmen, Lichtfarbe, Farbtemperatur, DIM, CT, RGB, RGBWW
- Jalousien (Höhe, Winkel), Rollläden, Markisen
und Garagentore - Schlösser und Türen
- Schaltbare Steckdosen
- Multimediageräte: TV (Zusammenspiel mit einem LG WebOS fähigen Fernseher und dem LBS19000309), Musikanlage, ...
Mögliche Sprachbefehle für Jalousien/Rollläden:
- Jalousie xy auf 0%, 80%, 100%
- Jalousie xy auf 1045 Grad für 45 Grad Lamellenstellung (Alexa spinnt leider wenn man 2 Einstellwerte für 1 Objekt mit dem gleichen Wertebereich hat, daher +1000)
- Zusätzlich habe ich Jalousie xy auf 1, 2, 3, 4, 5, oder 6% für 0, 20, 40, 60, 80, 100% Lamellenstellung definiert.
Bei Befehl 0 oder 100% wird ein Fahrbefehl statt einem Positionierbefehl ausgegeben.
Jalousie xy öffnen/schließen/hoch/runter/stopp/heller/dunkler gibt es auch noch als Befehle.
Mögliche Sprachbefehle für TV:
- Fernseher einschalten/ausschalten
- Fernseher auf Kanal 5
- Fernseher auf Kanal ZDF
- Fernseher Netflix/Youtube/Prime starten
- Fernseher pausieren / fortsetzen
- Fernseher lauter / leiser
- Fernseher Lautstärke 40%
- Nächster / vorheriger Kanal auf Fernseher
Viel Spaß damit,
Philipp
Kommentar