Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19002165 - Alexa Smarthome Integration für Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Vielen Dank Micha, jetzt verstehe ich die Map. habe glatt übersehen dass es da ";" und "|" hat. Das macht den Baustein sehr universal nutzbar.

    Ich nehme an ein ändern der Map braucht ein löschen und neu anlegen bei alexa

    Kommentar


      #32
      Nö, geht sogar im Livebetrieb.
      Mfg Micha
      Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

      Kommentar


        #33
        Hallo zusammen,
        Bei mir gibt es ein Problem. Mit der Einrichtung hat alles soweit funktioniert.
        Ein Gerät wird allerdings nicht erkannt. Was kann ich noch machen?
        Alexa1.JPG
        Alexa2.JPG
        Alexa3.JPG

        Kommentar


          #34
          Hallo,
          Fehler gefunden. Ich musste das Gerät erst löschen und dann neu anmelden. Danach bekam ich die Meldung das es ein neues Gerät gibt.

          Kommentar


            #35
            Bei dir war das Problem, dass das Gateway noch nicht gestartet war, als du das Device bereits mit E1=2 anmelden wolltest. Sieht man schön in den Logs.
            Also immer zuerst schauen dass das Gateway läuft bevor man neue Geräte anmeldet. Das Anmelden kann man im Live-Betrieb machen und muss nur einmal geschehen.

            Kommentar


              #36
              Zitat von mmarkus Beitrag anzeigen
              Nur beim Garagentor habe ich noch mühe, Welche Befehle erwartet er da? gleich wie bei Rolladen? öffnen/schliessen/auf/zu hat sie nicht akzeptiert: (diese Funktion steht für Garagentor nicht zur verfügung)
              Mann muss nach dem Anlegen in der Alexa APP das "Gerät" editieren und dort den Schalter "per Sprachbefehl entriegeln" aktivieren. Danach muss ein Code festgelegt werden, welchen Alexa beim Entriegeln verlangt. Wird der Code 3x falsch eingegeben deaktiviert sich die Funktion wieder.

              Gruß Wolfgang
              __________________________________________________ ____
              HS

              Kommentar


                #37
                Zitat von philipp900 Beitrag anzeigen
                Dazu für jeden Raum eine Gruppe anlegen und in die Gruppe den Echo und das "Hauptlicht" für diesen Raum packen.
                Dann kann man sagen Licht an, und es geht immer das Licht im jeweiligen Raum an.
                Funktioniert, es kommt aber auf die Syntax an:
                Wir haben mehrere Kinderzimmer mit identischer Licht-Ausstattung: Hängeleuchten, Strahler, Schreibtischbeleuchtung. Jeweils drei LBS pro Kinderzimmer sind nach folgender Syntax im LBS benannt: Licht Hängeleuchte [Kindername], Licht Strahler [Kindername], Licht Schreibtisch [Kindername]
                Wenn das Gerät im LBS nur Schreibtisch [Kindername] heißt, fragt Alexa bei jedem Schaltkommando nach, weil es mehrere Geräte mit dem Namen Schreibtisch gibt.
                Heißt das Gerät hingegen Licht Schreibtisch [Kindername], reagiert Alexa auf "Alexa, Schreibtisch ein" (auch ohne den Präfix "Licht") an der jeweiligen Alexa korrekt.
                "Licht ein/aus" schaltet alle Leuchten der Alexa-Gruppe (also des Zimmers).

                Zitat von philipp900 Beitrag anzeigen
                Das selbe habe ich mit Jalousien probiert, aber dort funktioniert es leider nicht zuverlässig.
                Obwohl ich alle Türen geschlossen hatte, und mich bestimmt nur der Echo des Raumes gehört hat, hat sich eine andere Jalousie bewegt.
                Ich habe jetzt so gelöst, dass alle Jalousien "Jalousie Raumname" heißen.
                Funktioniert bei mir genauso wie beim Licht, die Geräte im LBS heißen Jalousie [Raumname] oder wenn es mehrere Jalousien im Raum gibt Jalousie [Raumname] [Definition] (z.B. Jalousie Wohnzimmer Terrasse). Kommando am, der Alexa-Gruppe zugeordneten, Echo ist "Jalousie auf [...]", "Terrasse runterfahren" etc. ohne Raumname.

                Somit kann ich komplett auf den Last Active Echo LBS verzichten.

                Zitat von philipp900 Beitrag anzeigen
                Zusätzlich habe ich Jalousie xy auf 1, 2, 3, 4, 5, oder 6% für 0, 20, 40, 60, 80, 100% Lamellenstellung definiert.
                Clevere Idee, läuft prinzipiell, aber "Jalousie auf 4" geht auf 0%, nicht auf 60%. Der Rest wie erwartet...

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Sepp85 Beitrag anzeigen
                  Und noch eine Frage zur Rolladensteuerung.
                  Folgendes wird erkannt: "Alexa Rollo Büro Auf"
                  Folgendes wird nicht erkannt: "Alexa Rollo Büro Zu" oder "Alexa Schließe Rollo Büro"
                  "Hochfahren" und "Runterfahren" funktioniert bei uns zuverlässig, oder die Sollposition mittels Prozentangabe: "Alexa, Jalousie auf 30".
                  Unverständlicherweise fragt Alexa bei den Kommandos "öffnen" und "schließen" nach, da es mehrere Geräte mit dem Namen Jalousie gibt (was stimmt). Bei "Hoch-" und "Runterfahren" fährt ohne Nachfrage genau die Jalousie, die der gleichen Alexa Gruppe wie der Echo zugeordnet wurde.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von madmaxx Beitrag anzeigen
                    Clevere Idee, läuft prinzipiell, aber "Jalousie auf 4" geht auf 0%, nicht auf 60%. Der Rest wie erwartet...
                    Danke für den Hinweis. Da hat sich wohl ein Tippfehler im Code eingeschlichen. Ist behoben.

                    Bezüglich Jalousieobjekt generell und Gruppen/Räume scheint sich Alexa leider nicht wirklich konsistent zu verhalten.
                    Manchmal fragt sie nach, obwohl der Befehl klar war. Ein anderes Mal fährt plötzlich die Jalousie in einem anderen Raum.
                    So wirklich habe ich das selber noch nicht verstanden.

                    Kommentar


                      #40
                      Hi philipp900

                      Wie mach ich das den beim Thermostat?
                      Ist das noch nicht implementiert? Möchte eine Solltemperatur stellen.

                      THX
                      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
                        Wie mach ich das den beim Thermostat?
                        Ist das noch nicht implementiert?
                        Da ich bei mir aktuell keinen Bedarf habe, Solltemperaturen über Sprache einzustellen, habe ich den Thermostat bisher noch nicht implementiert.
                        Muss mal schauen wie viel Aufwand das ist.

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo, da der LBS nicht unter CentOS 6.5 läuft habe ich mir einen neuen Rechner (Futro S920) gekauft und CentOS 7 mit Edomi installiert. Als ich den LBS hochgeladen hatte, kam wieder ein Fehler:
                          Fehler.jpg
                          Was muss ich machen das der LBS läuft?
                          Danke für die Hilfe ...
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von disk Beitrag anzeigen
                            Was muss ich machen das der LBS läuft?
                            Also ich weiß nicht was du falsch machst.
                            Ich habe es gerade nochmals mit einem frisch installierten CentOS 7 mit Edomi 2.03 und dem LBS aus dem Downloadportal getestet.
                            Keine Fehler beim Import. Eventuell ist deine Datei ist beschädigt.

                            Kommentar


                              #44
                              Check mal deine php Version ich tippe mal Phillip hat PHP 7.x, und Du 5.x
                              Mfg Micha
                              Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

                              Kommentar


                                #45
                                Danke. Du hast es erraten. Habe gerade nachgesehen, es ist die Version 5.4.16. Ich hoffe, man kann die PHP-Version updaten. Oder welche CentOS-Version muss ich installieren um PHP 7 zu erhalten? Kenne mich mit Linux leider nicht aus.

                                Habe jetzt CentOS7 mit PHP 7 neu aufgesetzt. Das LBS konnte ich jetzt ohne Fehler laden. Werde mich jetzt an die Aktivierung von Alexa machen. Danke nochmal für die ganze Hilfe.
                                Zuletzt geändert von disk; 05.05.2021, 07:32.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X