Der API Key funktioniert, allerdings hatte ich heute Nachmittag wieder die Fehler im Fehlerlog. Ich denke, es wird kein Weg an einem Errorhandler vorbeigeben, wenn das Fehlerlog sauber bleiben soll.
VG Matthias
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS Prognose PV-Ertrag -> Datenarchiv
Einklappen
X
-
Erste Rückmeldung zu V0.4: Seit >2h = 2x abholen läuft es bisher - anderes als vorher - fehlerfrei und auch aktualisierten Werten. Danke, Benji!
Final wissen wir es in ein paar Tagen, wenn es vielleicht mal wieder eine Aussetzer auf Serverseite gab - und wir einfach nix davon mitbekommen haben...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
ich habe gerade ein Update des LBS hochgeladen. Ich hoffe die Fehlermeldungen sind jetzt Geschichte, im Falle einer fehlerhaften XML sollte abgebrochen werden und die alten Werte erhalten bleiben. Zudem sollte im Fehlertext - XML-Error "" kommen. Ist natürlich schwer zu prüfen da der Fehler ja nur unregelmäßig kommt.
Zudem gibt es jetzt über E10 die Möglichkeit einen API-Key zu nutzen. Wenn kein API vorhanden ist dann kann E10 einfach ignoriert werden bzw. muss leer bleiben.
Vielen Dank an Matthias für die Bereitstellung des API-Key zu Testzwecken.
VG Benjamin
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin,
ja kannst du mir gerne mal zum Testen zukommen lassen. Dann kann ich mal durchlaufen lassen.
Danke
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Benjamin,
hört Sicht gut an. ja, ich habe den Key schon und natürlich eine „Spielwiese zum Testen. Ich kann dir den auch gerne mal als PM schicken. Ich habe nur eine Dachfläche.
VG
Matthias
Einen Kommentar schreiben:
-
maque
Hallo Matthias,
hast du deinen API-Key schon? Ich wollte eben einen machen zum Testen, ging allerdings nicht. Wurde ein Fehler gemeldet bei Paypal.
Ich hatte mal ein LBS zusammengebaut mit API Key. Wenn du eine EDOMI Spielwiese am laufen hast kann ich dir den gerne mal via E-Mail zukommen lassen zum testen.
Wie viele Dächer hast du in der Abfrage aktiv?
VG Benjamin
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
werde mir das mit den Änderungen bzgl. Fehler anschauen. In diesem Zuge dann auch das mit dem API, sollte normal kein Problem sein.
Ich schaue mal ob ich über Pfingsten dazu komme.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
benji : Danke für Deinen Baustein. Ich habe den Fehler auch und habe mal mitgeschrieben, welches Ergebnis von der URL kommt, wenn der Fehler auftritt:
Code:<html><head><title>Error</title><style>body{margin:0;padding:30px;font:12px/1.5 Helvetica,Arial,Verdana,sans-serif;}h1{margin:0;font-size:48px;font-weight:normal;line-height:48px;}strong{display:inline-block;width:65px;}</style></head><body><h1>Error</h1><p>A website error has occurred. The website administrator has been notified of the issue. Sorry for the temporary inconvenience.</p></body></html><?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <response> <result></result> <message> <code></code> <type>error</type> <text></text> <info></info> <ratelimit> <period>3600</period> <limit>60</limit> <remaining>57</remaining> </ratelimit> </message> </response>
Code:$url = 'https://api.forecast.solar/' . $apikey . '/estimate/watts/'. $lat . '/' . $lon . '/' . $dec . '/' . $az . '/' . $kwp . '.xml';
Matthias
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
schaue ich mir auch an. Wird sich aber wohl auch mit dem prüfen der Abfrage erledigen. Die variablen sind eigentlich die Werte der aktuellen Stunde von Dach 1 und 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Benji,
heute Nacht hatte ich auch 2x
Code:Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19002271.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 173 | Undefined variable: akt Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19002271.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 173 | Undefined variable: akt2
Nachtrag 8:00: Ich habe auf jeden Fall Werte. Keine Eile daher...
VG,
CarstenZuletzt geändert von saegefisch; 11.05.2021, 07:06.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Carsten,
ja da hast du recht. Ich frage den Status des Fehlers(Ratelimit oder so) vor den Datenarchiven ab. Die Ausgänge werden allerdings trotzdem beschrieben. Dies ist etwas unglücklich, da muss ich dir recht geben. Ich werde ein kleines Update machen und dann die Ausgänge im Fehlerfall auf den alten Werten bestehen lassen.
VG
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Benji,
vielen Dank. Habe meine 2. Instanz schon abgebaut und jetzt alles aus einer. Sieht bis jetzt gut aus.
Frage: Wenn man das Abfragelimit erreicht hat - merkt das der LBS bevor er die Ausgänge mit nichts beschreibt und die Archive gelöscht hat oder danach? Es scheint mir. Dein LBS macht es richtig weil ich gerade beim Testen rasch (und erstmals) ans Limit kam, aber meine Archive nicht leer sind. Allerdings die Gesamterträge an A3/A4 genullt. Daher vermute ich, die Antwort laute: DA löschen erst danach, Ausgänge aber davor/trotzdem.
Wenn ich das richtig vermute: Entweder man löst es hinter dem LBS (ist alles machbar) oder im LBS. Oder liege ich falsch und habe nur falsch getestet?
VG,
Carsten
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
also der neue LBS ist online. Viel spaß beim testen.
Achtung: Ausgänge wurden leicht verändert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
ich habe jetzt mal Hilfe usw. geschrieben. Es werden sich die Ein- und Ausgänge minimal ändern. Aktuell läuft der LBS und liefert auch richtige Ergebnisse.
Allerdings habe ich noch ein Problem mit dem addieren der Gesamterträge pro Tag. Diese werden sauber auf die Ausgänge der einzelnen Dächer ausgegeben und auch auf den Gesamtausgang für Dach 1-3. Leider kommt es dabei aber zu einem Fehler im Log und ich bin gerade etwas ratlos warum. Der Fehler im Log ist:
Code:A non-numeric value encountered
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok, ich schaue es mir an..... bin eh an einer Variante mit bis zu 3 Dächern dran. Denke werde ich am WE fertigstellen. Bin schon in der Testphase.
VG
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: