Ich habe "yum update -y" gemacht, dann wurde jede Menge Zeugs geupdated, unter anderem auch der Kernel. Das habe ich dann durch auswählen des alten Kernels gelöst. Ich vermute aber, dass seitdem das nicht mehr funktioniert. Edomi und alles, was ich gecheckt habe, scheint aber zum Glück wieder zu laufen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Modbus TCP schreiben
Einklappen
X
-
Hoffentlich hast den defekten Kernel gelöscht, oder zumindest im Grub deaktiviert. ansonsten drohen unangenehme Überraschungen nach einem Stromausfall / Neustart.Mfg Micha
Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!
Kommentar
-
Ehrlich, würd ich mich nicht mehr mit CentOS6 rumärgern. Und die meisten Anleitungen etc beziehen sich eben auf nicht mehr so verfügbare repos.Mfg Micha
Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!
Kommentar
-
So in der Art. Ich tausch aber meist die Hdd aus, damit ich im Ernstfall jederzeit auf Stand jetzt zurück kann. Ausserdem kann eine neue Platte sowieso nicht schaden.Mfg Micha
Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!
Kommentar
-
Zitat von johannes2912 Beitrag anzeigenVon Edomi aus ist halt dann jeweils ein Shell Befehl anzulegen.
Im Beispielbild wird Register 504 auf 1 gesetzt.
Kommentar
-
Danke, da war ich wohl zu blind.
Andere Frage: Die Shell in Edomi lässt bewusst keine Variablen zu. Ich würde aber gern an meine KWL Raumtemperatur, Luftfeuchte und VOC von KNX Sensoren schicken. Gibt es dafür eine Möglichkeit? Selbst für einfache Dinge wie die Umschaltung der Lüftungsstufe bräuchte es so ja schon 5 Shell Definitionen.
Kommentar
-
Ja, leider keine Variablen bei Shell Commands.
Aber so schlimm ist es nicht, einfach die benötigten Befehle alle anlegen.
Natürlich wirds bei Temperaturwerten etc. schwierig.
Aber Lüfterstufe sollte kein Problem sein.
Bei mir sind es auch schon über 30 Befehle, dann noch die UDP Commands dazu.
Kommentar
-
Kuck mal hier: http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000559
Wusste nicht dass es einen solchen LBS gibt.
Wenn du dir den Befehl in einem Textverbinder zusammenbaust und an den LBS übergibst sollte es mit deinen Temp-Werten, etc. per sehll auf modbus möglich sein.
Kommentar
-
Es geht doch! Mit dem LBS SSH2 EXEC kann Edomi auch SSH Kommandos zu sich selbst senden ohne den Umweg über die Shell Commands von Edomi
Kommentar
-
Zitat von saegefisch Beitrag anzeigenAllerdings reden wir eher von wenigen Monaten, als wenigen Tagen
Würde gerne meinem Sunny Boy Storage einige Werte übergeben
Kommentar
Kommentar