Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Ich bekomme über ein LBS vom Deutschen-Wetter-Dienst verschiedene Parameter für die Wettervorhersage (Json). Ich aktualisiere die Daten stündlich und es werden automatisch ab "jetzt" -4 Tage und + 10 Tage stündlich im Archiv abgelegt. Alte Daten werden überschrieben. D.h. die Vergangenheit besteht irgendwann quasi aus "Ist-Werten" der Wetterstation.
Nun möchte ich z.B. die max. Temperatur der nächsten 4 Tage auslesen.
Hier komme ich mit dem LBS18000020 nicht weiter. Es lässt sich keine Zeitspanne ausgehend von der aktuellen Zeit definieren, oder? Er fängt immer hinten an. Ich kann also wenn dann nur die kompletten 10 Tage auswerten.
Hat jemand eine Idee?
--> Datenarchiv abschneiden?
--> anderer LBS für die Auswertung
Den Json-String kann ich leider nicht direkt beeinflussen.
Gruß
Stefan
folgendes Problem:
Ich bekomme über ein LBS vom Deutschen-Wetter-Dienst verschiedene Parameter für die Wettervorhersage (Json). Ich aktualisiere die Daten stündlich und es werden automatisch ab "jetzt" -4 Tage und + 10 Tage stündlich im Archiv abgelegt. Alte Daten werden überschrieben. D.h. die Vergangenheit besteht irgendwann quasi aus "Ist-Werten" der Wetterstation.
Nun möchte ich z.B. die max. Temperatur der nächsten 4 Tage auslesen.
Hier komme ich mit dem LBS18000020 nicht weiter. Es lässt sich keine Zeitspanne ausgehend von der aktuellen Zeit definieren, oder? Er fängt immer hinten an. Ich kann also wenn dann nur die kompletten 10 Tage auswerten.
Hat jemand eine Idee?
--> Datenarchiv abschneiden?
--> anderer LBS für die Auswertung
Den Json-String kann ich leider nicht direkt beeinflussen.
Gruß
Stefan