Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu Export/Import Script für Edomi 2.03

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Funktionen] Visu Export/Import Script für Edomi 2.03

    Ich habe ein Script entwickelt, mit dem Edomi Visualisierungen komplett exportiert und in ein anderes, bestehendes Projekt importiert werden können.
    Es werden dabei alle Bilder, Fonts, VSE, ... exportiert.

    Beim Import wird überprüft, ob es schon Elemente mit dem gleichen Namen und gleichen Eigenschaften gibt.
    Wenn ja, dann werden diese als Referenz genommen, ansonsten werden die Elemente neu erstellt.
    Alle IDs werden automatisch neu referenziert.
    User werden aus Sicherheitsgründen nicht exportiert. Diese müssen nach dem Import gegebenenfalls erstellt und zugeordnet werden.
    Das Script zum Export/Import von Logikseiten werde ich falls gewünscht, eventuell später auch noch veröffentlichen.

    Zum Testen einfach das Zip entpacken und das Script nach /usr/local/edomi/www/ kopieren.
    Danach die Seite im Browser mit edomi-ip/visu-import-export.php aufrufen.
    Hinweis: Centos 7 und PHP >= 7.2.34 nötig. PHP 5 wird nicht unterstützt!
    Bitte testet den Import zuerst nur nach einem vorherigen Backup bzw. auf einem Testsystem.
    Der Export hingegen kann gefahrlos verwendet werden, da er keine Änderungen am System vornimmt.

    Ich hoffe dass damit dann auch mehr Leute ihre tollen Visus im Forum teilen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von philipp900; 17.01.2022, 13:32.

    #2
    Wenn man den Dateipfad /usr/main/local/edomi/www/ benutzt dann funktioniert das Script super!
    Ich habe es gerade an einer sehr schlichten und anschließend an einer recht komplexen Visus getestet, und es läuft problemlos durch und liefert die Visu dort ab, wo sie hin soll. Ich bin echt begeistert! 😍
    Wenn Du noch jemanden zum Testen des Logikscriptes suchst, dann biete ich mich hiermit gerne an! 😎

    Kommentar


      #3
      Zitat von McJameson Beitrag anzeigen
      /usr/main/local/edomi/www/
      Den Pfad gibt es bei einer EDOMI Installation gar nicht.

      HTML-Code:
      /usr/local/edomi/www/
      ist schon richtig.
      Mfg Micha
      Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

      Kommentar


        #4
        Danke für die Rückmeldung. Da ging wohl was beim Einfügen des Pfades schief. Hab den Beitrag angepasst.

        Mit “normalen“ Logikseiten funktioniert es schon.
        Aber die diversen speziellen Ausgangsboxen habe ich nicht implementiert, denn da blicke ich noch nicht ganz durch wie das zusammenhängt.
        Brauche ich aber auch selber nicht.
        Muss mir noch überlegen wie ich das genau veröffentlichen werde.

        Kommentar


          #5
          vento66 Upps, da ist mir beim manuellen Kopieren ein "main" reingerutscht! Sorry, Dein Pfad stimmt natürlich!

          philipp900 Wann immer Du meinst, dass Du sowiet bist, teste ich gerne. Das Script wäre beim Verwalten meiner Test-Umgebung sehr hilfreich.

          Kommentar


            #6
            Und mit ein etwas magie, geht das als addon durch


            Unbenannt.png
            Zuletzt geändert von vento66; 03.01.2022, 21:35.
            Mfg Micha
            Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

            Kommentar


              #7
              Mal ne blöde frage, was passiert mit den verknüpften GA? Im Idealfall würden die auf interne KO gelegt, oder werden die ignoriert?
              Mfg Micha
              Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Mal ne blöde frage, was passiert mit den verknüpften GA?
                Alle im Ziel Projekt nicht vorhandenen KOs, werden mit den ursprünglichen GAs neu angelegt.
                Wenn einzelne KOs mit gleichem Namen im gleichen Ordner hingegen bereits vorhanden sind, werden diese verwendet.

                Eine fremde Visu würde ich z.B. in ein leeres Projekt importieren, dann alle KOs in einen neuen Ordner verschieben und dann nochmals exportieren und im eigenen Projekt importieren.
                Dann hat man bereits alle KOs mit richtigen Namen und Datentypen und muss sie nur noch neu zuordnen oder verschieben.

                Hättest du eine bessere Idee wie man es lösen könnte?

                Kommentar


                  #9
                  Du könntest eine Auswahl erlauben mit folgenden Möglichkeiten:
                  1. Versuche KOs zu matchen
                  2. Erzeuge alle KOs in Ordner mit Namen xyz

                  Grüße
                  Sebastian

                  Kommentar


                    #10
                    Naja eigentlich gehören alle KNX GA von der Visu getrennt, und mit IKO ersetzt.
                    Mfg Micha
                    Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      KNX GA von der Visu
                      gibts dafür einen Grund?

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, wenn Du eine Visu importierst, möchtest Du sicher nicht, das ein Seitenaufruf oder ähnliches bei Dir Aktionen am Bus auslöst oder?
                        Mfg Micha
                        Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

                        Kommentar


                          #13
                          Naja, würde ich so pauschal nicht sagen.
                          Könnte ja sein, dass du dir dein Visu zuerst in einem Testprojekt erstellst.
                          Dort dann schon mit deinen realen GAs verknüpfst und erst wenn du zufrieden bist, in dein Hauptprojekt importierst.

                          Kommentar


                            #14
                            So hatte ich das noch nicht gesehen, aber wenn hier user ihre Visus bereitstellen, sind dann halt erst mal alle GA mit verbunden.
                            Mfg Micha
                            Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

                            Kommentar


                              #15
                              Es gibt eine neue Version:
                              Hatte in der letzten Version versehentlich eine Zeile gelöscht, wodurch Ordner für Visu-Seiten nicht richtig exportiert wurden.
                              Außerdem habe ich die grafische Vorlage von vento66 übernommen. Danke dafür.
                              Bei den Befehlen, kann ich leider nicht alle exportieren/importieren, denn dann müsste man Archive, IR-Befehle, ... auch alles mit exportieren.
                              Das wäre dann ziemlich aufwendig.
                              Ich habe mich daher auf KO und Visu Befehle beschränkt. Für den Logikexport, würden dann die selben Einschränkungen gelten.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von philipp900; 04.01.2022, 15:14.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X