Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Oha! Nein, so einfach ist das nicht... EDOMI meckert vollkommen zu recht! Ist ja schön, dass Deine Hardware sauber runterfährt - aber EDOMI bekommt davon nichts mit und wird sehr unsauber abgewürgt! Das kann sehr schnell zu Datenverlusten und "verhuddelten" Datenbanken führen...
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      Ja, wenn edomi zur hauptvisu wird, wird das nicht mehr passieren... Aber aktuell...
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Zitat von toggle Beitrag anzeigen
        Nach dem Update auf 1.20 kann ich weder Logikseiten umbenennen noch neue erstellen (Cache gelöscht, neugestartet, aktiviert). Existierende Logikseiten können aber bearbeitet werden.
        Ich habe die Ursache gefunden. Ein Vergleich von meinem Projekt mit einem leeren hat gezeigt, dass mein Projekt eine Spalte ('text') in der Tabelle editLogicPage zu wenig hatte. Nachdem ich die Spalte manuell eingefügt hatte, läßt sich alles wieder ohne Probleme bedienen.

        Kommentar


          Dann ist wohl beim Update auf 1.19 irgendwas schief gelaufen... Ich würde Dir eine Neuinstallation empfehlen - also das Projekt exportieren, EDOMI 1.21 installieren und das Projekt dann wieder importieren. Die Live-Daten sind dann natürlich futsch...
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            BadSmiley
            Du könntest aber zur Sicherheit dafür sorgen, dass EDOMI beendet wird bevor(!) Du die Hardware runterfährst/neustartest:

            php /usr/local/edomi/main/control.php quit

            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              Zitat von gaert Beitrag anzeigen
              BadSmiley
              Du könntest aber zur Sicherheit dafür sorgen, dass EDOMI beendet wird bevor(!) Du die Hardware runterfährst/neustartest:

              php /usr/local/edomi/main/control.php quit
              Bau das doch als Initscript in das Installscript mit ein sodass nicht jeder in das Problem reinläuft auch wenn er garnix falsch macht..
              Zuletzt geändert von trollvottel; 03.03.2016, 10:50.

              Kommentar


                Ich habe keine Ahnung wo ich die Zeile rein schreiben soll.... Ich mache das jetzt wie bisher..
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  Nee... EDOMI ist nicht(!) darauf ausgerichtet vom OS kontrolliert zu werden (also auf Messages vom OS zu reagieren). EDOMI ist dafür gedacht, das OS zu kontrollieren! Muss man sich quasi als Embedded oder Blackbox vorstellen, so wie z.B. der HS: Den HS startet man ja auch per GUI (Experte) neu - und nicht indem man den Stecker zieht.
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                    Nee... - und nicht indem man den Stecker zieht.
                    genauso rebotet man das Teil, wenn es sich aufgehängt hat. Nachher motzt er auch nicht rum, das er einen sehr kurzfristigen Neustart hatte.
                    Mfg Micha
                    Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

                    Kommentar


                      Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                      EDOMI ist nicht(!) darauf ausgerichtet vom OS kontrolliert zu werden.
                      Wenn Edomi dann sicher beendet wird ist es für das unbedachte Herunterfahren sicher eine gute Idee.
                      Welche Nachteile hätte es?

                      Kommentar


                        Nachteil: EDOMI läuft nicht mehr, wenn man es beendet hat
                        Grüße
                        Matze

                        Kommentar


                          Einfach ein init-Skript mit obiger (Stop-)Zeile erstellen und dafuer sorgen, dass es in den Runleveln 0, 1 & 6 ausgefuehrt wird. Dann ist alles gut
                          Ich sehe den Vorteil darin, wenn der Edomi-Rechner von "aussen" ein Shutdown-Kommando bekommt, zB von einer USV oder so...

                          gruesse :: Michael

                          Kommentar


                            Ihr IT Nerds redet euch so einfach. Ich bin nur dummer Elektriker. Ich kann nur Stecker ziehen!
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              Ihr IT Nerds redet euch so einfach. Ich bin nur dummer Elektriker. Ich kann nur Stecker ziehen!
                              Danke Roman, das wollte ich nur hören

                              Eine Datei mit Namen /etc/init.d/edomi anlegen, mit folgendem Inhalt befuellen:
                              Code:
                              #!/bin/sh
                              
                              # chkconfig: - 93 10
                              # description: Edomi init Skript
                              
                              ### BEGIN INIT INFO
                              # Provides: edomi
                              # Required-Start: $local_fs mysqld httpd
                              # Required-Stop:  $local_fs mysqld httpd
                              # Default-Start: 2 3 4 5
                              # Default-Stop: 0 1 6
                              # Short-Description: stop Edomi
                              # Description: Edomi
                              ### END INIT INFO
                              
                              stop() {
                                  /usr/bin/php /usr/local/edomi/main/control.php quit
                                  rm /var/lock/subsys/edomi
                                  # wait a few seconds for edomi to shut down
                                  sleep 5
                              }
                              
                              start() {
                                  touch /var/lock/subsys/edomi
                              }
                              
                              status() {
                                  echo not implemented
                              }
                              
                              restart() {
                                  /usr/bin/php /usr/local/edomi/main/control.php restart
                              }
                              
                              case "$1" in
                                start)
                                      start
                                      ;;
                                stop)
                                      stop
                                      ;;
                                status)
                                      status
                                      ;;
                                restart)
                                      restart
                                      ;;
                                condrestart|try-restart)
                                      status >/dev/null 2>&1 || exit 0
                                      restart
                                      ;;
                                force-reload)
                                      restart
                                      ;;
                                *)
                                      echo $"Usage: $prog {start|stop|restart|force-reload|condrestart|try-restart|status|help}"
                                      RETVAL=2
                              esac
                              Datei ausfuehrbar machen:
                              Code:
                              chmod +x /etc/init.d/edomi
                              rc Skripte erstellen (lassen):
                              Code:
                              chkconfig --add edomi
                              Beim Stecker ziehen hilft das aber aber auch nicht, nur beim OS runterfahren

                              gruesse :: Michael

                              Kommentar


                                Ergänzen würde ich noch eine Warteschleife, bis EDOMI auch beendet IST... Control.php wartet nicht, sondern setzt nur den Wunsch ab Kann ich natürlich in Control.php noch ergänzen, ist vermutlich einfacher.

                                @vento66
                                klar, aber dann ist der HS ja auch abgestürzt... Wenn EDOMI abstürzt, kann man theoretisch auch den Stecker ziehen (kommt ja nicht mehr drauf an). Aber generell würde ich keinen Computer routinemäßig auf diese Weise beenden - das weißt du ja selbst, was dann alles Fritte gehen kann auch beim HS ist ein kaputtes Dateisystem sicher kontraproduktiv...
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X