Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19000141 - Beschattungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo miteinander,

    vielen Dank für das Feedback, freut mich wenn der Baustein seine Verwendung findet.

    Bzgl. dem Winkel-Offset resp. dem entstehenden Spalt bin ich auch selbst noch am experimentieren. Den Effekt beobachte ich bei mir auch. Die Berechnung an und für sich habe ich schon wer-weiss-wie-oft geprüft, dort sollte das Problem eigentlich nicht zu finden sein. Das Ganze ist etwas schwer nachzuvollziehen, da ich in den letzten Wochen am Wochenende entweder nicht da oder das Wetter schlecht war, so dass ich das Verhalten des LBS dbzgl. nicht "live" beobachten konnte. Und unter der Woche muss ich Brötchen verdienen wie wohl die meissten hier...

    vento66 Lass mir Deine Modifikationen mal zukommen, vielleicht ist es in der Tat am einfachsten, einfach ein Offset einzubauen...
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #17
      Hi

      Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
      starwarsfan
      Ich habe vor einiger Zeit auch mit deinem Baustein experimentiert und für meine Anwendung würde noch eine Schaltausgang Beschattung aktiv oder nicht, sprich nicht nur ob die Beschattung im allgemeinen Aktiv ist, sondern auch ob die gerade der Behang für die Beschattung angesteuert wurde oder nicht...
      So wie ich das verstehe, ist das der Ausgang A2. Falls ich es falsch verstehe, kannst Du diesen Satz bitte nochmal verständlich schreiben? Ich kann Dir nicht folgen, was genau Du machen möchtest.
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #18
        Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
        Hallo miteinander,

        vielen Dank für das Feedback, freut mich wenn der Baustein seine Verwendung findet.

        Bzgl. dem Winkel-Offset resp. dem entstehenden Spalt bin ich auch selbst noch am experimentieren. Den Effekt beobachte ich bei mir auch. Die Berechnung an und für sich habe ich schon wer-weiss-wie-oft geprüft, dort sollte das Problem eigentlich nicht zu finden sein. Das Ganze ist etwas schwer nachzuvollziehen, da ich in den letzten Wochen am Wochenende entweder nicht da oder das Wetter schlecht war, so dass ich das Verhalten des LBS dbzgl. nicht "live" beobachten konnte. Und unter der Woche muss ich Brötchen verdienen wie wohl die meissten hier...

        vento66 Lass mir Deine Modifikationen mal zukommen, vielleicht ist es in der Tat am einfachsten, einfach ein Offset einzubauen...
        Danke für die Rückmeldung - und überhaupt kein Ding, wenn das mit dem Offset etwas länger dauert!

        Gruß,
        Matthias

        Kommentar


          #19
          Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
          So wie ich das verstehe, ist das der Ausgang A2. Falls ich es falsch verstehe, kannst Du diesen Satz bitte nochmal verständlich schreiben? Ich kann Dir nicht folgen, was genau Du machen möchtest.
          Genau dachte ich auch, aber zumindest bei mir ist der Ausgang immer auf 1 d.h. auch wenn nicht beschattet wird (ich habe mal einen Screenshot von heute Abend angehängt), daher dachte ich der Ausgang A2 steht ganz allgemein für eine "aktivierte Beschattungssteuerung". Noch habe ich den Baustein nicht in Betrieb (daher nur die Klemmen als Ausgang zum Testen. Vielleicht habe ich auch was falsch konfiguriert?

          Beschattung.png

          Kommentar


            #20
            jetzt steh ich wahrscheinlich mal wieder auf dem Schlauch.

            Ich habe zwei Dachfenster, eins nach Norden und eins nach Süden. Beide sind 45° geneigt und haben aussenliegende Rollläden (keine Raffstore).
            Wie kann ich hier eine sinnvolle Beschattung realisieren? E26 nur auf 1 wenn die Elevation zwischen x und y Prozent liegt?

            Wie habt ihr das gelöst?

            Kommentar


              #21
              Und noch zwei Verständnisfragen:

              Sendet A1 (Sonne im Fassadenbereich) immer dann eine 1 wenn Sonneneinstrahlung vorhanden ist, unabhängig davon ob der Schwellwert überschritten ist?
              Bei mir steht A2 (Beschattungsposition anfahren) auf 1, obwohl die Sonneneinstrahlung unter dem Schwellwert liegt. Unter welchen Bedingungen wechselt der Wert zwischen 0 und 1 hier?

              Kommentar


                #22
                Hi

                Zitat von tobo Beitrag anzeigen
                Sendet A1 (Sonne im Fassadenbereich) immer dann eine 1 wenn Sonneneinstrahlung vorhanden ist, unabhängig davon ob der Schwellwert überschritten ist?
                Dazu kann ich nur sagen: RTFM

                Genauer gesagt, Punkt 3 im ersten Posting dieses Threads.


                Zitat von tobo Beitrag anzeigen
                Bei mir steht A2 (Beschattungsposition anfahren) auf 1, obwohl die Sonneneinstrahlung unter dem Schwellwert liegt. Unter welchen Bedingungen wechselt der Wert zwischen 0 und 1 hier?
                Selbiges hier, nur Punkt 5 und 6 in Verbindung mit Punkt 9.
                Kind regards,
                Yves

                Kommentar


                  #23
                  Du hast Recht - ich hatte nur in der Hilfe des Bausteins direkt geschaut, habe die nicht mit dem Text hier verglichen.

                  Hast Du auch eine Idee zur Neigung des Dachfensters? Ist mein Ansatz mit der Elevation richtig oder gibt es einen besseren? Ich schaffe es im Moment leider nicht zu testen. Eventuell wäre das ja auch eine sinnvolle Erweiterung des Bausteins?

                  Kommentar


                    #24
                    Hi

                    Ich wüsste aus dem Stehgreif nicht, was bei einem Dachfenster mit Rollläden anders zu machen wäre, als bei normalen Fenstern mit Raffstoren. Du kannst den Baustein ganz normal konfigurieren, nur das eben die Ausgänge für die Winkelstellung nicht verwendet werden.
                    Kind regards,
                    Yves

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo starwarsfan,

                      vielen Dank für deinen LBS welchen ich grade am testen bin für meine 13 Raffstoren. Ich bin etwas ratlos mit bei einigen der Raffstoren, welche z.B die eingestellte Position (nach Dämmerung) nicht berücksichtigen. Zudem sollte doch wie von Dir in #22 schon hingewiesen der Ausgang A1 auch mal auf 0 wechseln wenn die Sonne ausserhalb des Winkelbereichs befindet. Ich habe zum Test 4 Raffstoren in jeweils einer Himmelsrichtung mit den Fassadenwinkeln 79, 168, 259, 349 (alle haben aktuell -80OffsetEintritt und 80OffsetAustritt).

                      Nun habe ich heute morgen ca. 7:30 Uhr kurz die Werte kontrolliert, da alle auf 0/0 gefahren sind als es hell wurde draussen. Ausgang A1 war an allen LBS auf 1 (siehe Bild) sollte hier nicht bei jenen die nicht im Bereich liegen eine 0 stehen?

                      Ich habe mir die Logik ein wenig angesehen und dazu eine Frage zu Zeile 211. Sollte dort nicht der Wert für isInSun auf 0 übergeben werden wenn ja keine Sonne vorhanden ist? Sorry vielleicht habe ich das auch falsch verstanden, aber fragen kostet ja nichts. Ist schon etwas umfangreich dein Baustein und meine PHP Kenntnisse sind nicht die Besten.

                      Besten Dank für ein kurzes Feedback

                      Gruss Fr@nk

                      Bildschirmfoto 2016-06-28 um 20.23.41.png


                      Hier noch ein Status von heute morgen (dieser solle auch auf 0/0 fahren nur die anderen nicht auch alle)
                      Hauswirtschaft Süd.png
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #26
                        Hi

                        Zitat von flyboy1 Beitrag anzeigen
                        Ich habe mir die Logik ein wenig angesehen und dazu eine Frage zu Zeile 211. Sollte dort nicht der Wert für isInSun auf 0 übergeben werden wenn ja keine Sonne vorhanden ist? Sorry vielleicht habe ich das auch falsch verstanden, aber fragen kostet ja nichts. Ist schon etwas umfangreich dein Baustein und meine PHP Kenntnisse sind nicht die Besten.
                        Wenn ich es gerade richtig nachvollziehe, hast Du vollkommen Recht. Das ist ein Bug! Danke für den Tip, werde den Baustein dahingehend gleich korrigieren.
                        Kind regards,
                        Yves

                        Kommentar


                          #27
                          So, Version 1.5 ist im Download-Portal. flyboy1: Danke für's drauf schauen!
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo starwarsfan

                            Besten Dank für Deine rasche Antwort und Update Lieferung.

                            Ich habe mir nun eine kleine Visu-Demoseite gebaut wo ich sämtliche Werte von Hand eingeben kann und dann auch gleich die Ausgangswerte deines Bausteins angezeigt bekomme. Denn ich habe noch immer ein etwas seltsahmes Verhalten einiger Raffstoren.

                            Beim testen diverser Helligkeits/Azimuth Konstellationen habe ich herausgefunden, dass es für jene Raffstoren welche bei "hell werden draussen" und grob in Richtung Sonnenaufgang (Azimuth) gerichtet sind, dazu kommt, dass die Position "Höhe/Winkel nach Dämmerung" nicht so richtig angesteuert werden kann.

                            Meine 2 Fenster bei welchen ich das Verhalten so nachvollziehen kann zeigen in Richtung 79, 349 Grad und haben dazu noch einen (-80/80) Offset Bereich definiert.

                            Ich weiss bei der 349 Grad Ausrichtung scheint kaum Sonne da müsste man nicht beschatten... doch auch bei ausgeschalteter Beschattung kommt es zum gleichen Resultat. (IsInSun ist auf true und dort gibt es keine afterDawn Positionierung)

                            Aktuell funktioniert diese Positionierung (Nach Dämmerung) nur dann, wenn isInSun auf false steht.
                            Vielleicht wäre eine Idee, einen zusätzlichen Eingang zu machen, welchem man mitteilt ab welchem Elevation Wert "die Phase nach Dämmerung" vorbei ist? Oder der LBS müsste sich merken, das eben noch Nacht war und dementsprechend erstmal die "nach Dämmerung Position" anfahren sollte bevor er die Position "nach Beschattung" einnimmt.

                            Oder vielleicht hast du noch eine andere Idee...?

                            Gruss Fr@nk

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,

                              was hältst Du von nachfolgender Idee?

                              Hinzufügen bei Zeile 185
                              PHP-Code:
                              } else if (LB_LBSID_isSunrise($E)) {
                                                          
                              // Sun is in the range of this facade but its Sunrise and no Auto Shutter has been executet since isDawn
                                                          
                              $shutterAnglePercent $angleAfterDawn;
                                                          
                              $shutterAngle LB_LBSID_convertShutterAnglePercentToDegrees($id$shutterAnglePercent$shutterType);
                                                          
                              $shutterAngleByte LB_LBSID_convertPercentToByte($shutterAnglePercent);
                                                          
                              $shutterHeightPercent $heightAfterDawn;
                                                          
                              $shutterHeightByte LB_LBSID_convertPercentToByte($shutterHeightPercent);
                                                          
                              LB_LBSID_prepareOutput($id00$shutterHeightPercent$shutterAnglePercent$shutterHeightByte$shutterAngleByte$shutterAngle$delayUptrue);
                                                      } 

                              dann habe ich kurzerhand bei folgender Funktion eine weitere Zeile eingebaut:
                              PHP-Code:
                              function LB_LBSID_produceShadow($E)
                              {
                                  if (
                              $E[12]['value'] == && $E[3]['value'] > $E[11]['value']) {
                                      
                              setLogicElementVar($id160); //reset isDawnReminderActive
                                      
                              return true;
                                  } else {
                                      return 
                              false;
                                  }


                              Und hier merke ich mir, dass nun Dämmerung aktiv ist
                              PHP-Code:
                              /**
                               * Check if dawn control is activated and current brightness is below threshold.
                               *
                               * @param $E - The array with all the input values
                               * @return bool
                               */
                              function LB_LBSID_isDawn($E)
                              {
                                  if (
                              $E[14]['value'] == && $E[3]['value'] < $E[13]['value']) {
                                      
                              setLogicElementVar($id161); //store isDawn result to determine isSunrise after Dawn
                                      
                              return true;
                                  } else {
                                      return 
                              false;
                                  }


                              Und mit dieser zusätzlichen Funktion werte ich dann den zustand aus:
                              PHP-Code:
                              /**
                               * Check last status of shutter action to determine is Sunrise; last action status: 1=>Dawn activ, 0=> IsinSun & produce shadow activ
                               *
                               * @param $E - The array with all the input values
                               * @return bool
                               */
                              function LB_LBSID_isSunrise($E)
                              {
                                  
                              $isDawnReminderActive getLogicElementVar($id16);

                                  if (
                              $isDawnReminderActive == 1)
                                  {
                                      return 
                              true;
                                  } else {
                                      return 
                              false;
                                  }


                              Vielleicht könnte man das noch eleganter lösen... ich werde heute Abend aber mal mit diesen Erweiterungen testen falls ich zeit finde...

                              So nun ist die Mittagspause vorbei... weiter arbeiten...

                              Lg Fr@nk




                              Kommentar


                                #30
                                Schick mir doch bitte ein Diff oder gleich Deine Version des LBS, das macht es einfacher... ;-)
                                Kind regards,
                                Yves

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X