Oder direkt in der KO-Konfiguration - dann wird aber beim Senden und Empfangen der KO-Wert real auf die Filter-Einstellungen "eingedampft"!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Problem mit DPT 14.056
Einklappen
X
-
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigenOder direkt in der KO-Konfiguration - dann wird aber beim Senden und Empfangen der KO-Wert real auf die Filter-Einstellungen "eingedampft"!
Kommentar
-
Umrechnen wollte ich mal ergänzen (Faktor), das Problem dabei sind aber die unvermeidbaren "Rundungsfehler"... Beispiel 0..255 soll 0..100 werden: Das Ergebnis ist ein Float... Wenn das Spielchen dann ein paar mal hin und her geht, wird der Wert "driften".EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigenUmrechnen wollte ich mal ergänzen (Faktor), das Problem dabei sind aber die unvermeidbaren "Rundungsfehler"... Beispiel 0..255 soll 0..100 werden: Das Ergebnis ist ein Float... Wenn das Spielchen dann ein paar mal hin und her geht, wird der Wert "driften".
Kommentar
-
Naja... Das kann sich schnell "aufschaukeln": EDOMI sendet Dimmwert 127 (physisch), Aktor antwortet mit Status 127. Nun kommt die Umrechnung ins Spiel: Macht dann 49.8039...%Das KO sei mal auf 0 Nachkommastellen konfiguriert, macht dann also 49%. Das ist der neue Ist-Wert... Beim nächsten Senden rechnet EDOMI dann also mit 49 * 2.55 = 125 (gerundet)...
Wenn man weiß was man tut ist es natürlich kein Thema (Nachkommastellen) - aber selbst wenn man keine NK's angibt, kommt es unweigerlich zu Rundungsfehlern, denn Floats sind alles andere als genauEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
Kommentar