Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das nächste Update steht in den Startlöchern (demnächst): Ein neues Visuelement (Liste/Tabelle) und diverse Optimierungen - und eben ein modifizierter LBS 18000001...
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
*auf Antwort wart*
Das nächste Update steht in den Startlöchern
Hach, Du immer mit Deinen Updates
Man hat mich gezwungen Betonsaecke zu schleppen und Steine zu legen, deswegen ging das nicht frueher...
Aber ja, mir gehts dabei um die Verkettung von Bausteinen. Erdachtes Szenario: ich schreibe einen Mail LBS, der als Trigger die Mailadresse benutzt. Der Stringkleber koennte dann zB ebenfalls diese Mailadresse als Trigger bekommen, setzt dann die Mail zusammen, legt die an den Mail-LBS, reicht abschliessend den Trigger (also die Mailadresse unveraendert) weiter und der Mail-LBS wuerde verschicken. Wenn aber der Stringkleber die Information im Trigger-KO durch ne 1 ersetzt, wuerde das Szenario so nicht mehr funktionieren.
Einen weiteren Ausgang faend ich doof, 2 Ausgaenge sind irgendwie genau richtig
Und ich finds auch intuitiver wenn, falls ueberhaupt mit einem Trigger gearbeitet wird, dieser auch unveraendert durchgereicht wird
Sorry für die Umstände - ich werde ab sofort keine Update mehr bereitstellen (aber EDOMI dennoch weiterentwickeln und nur für _mich_ nutzen)
Auf mich warten übrigens auch noch diverse Fliesenarbeiten im Garten, ich schieb's gerne vor mir her und überlege bereits einen "Fachmann" zu engagieren. Leider gibt's hier nur ausgewiesene "Experten", so dass ich's dann am Ende doch lieber selbst mache
Was den LBS betrifft: Ok, dann werde ich A2 einfach auf den Trigger-Wert setzen. Aber was ist mit Modus=0 - soll A2 dann auf 1 gesetzt werden? Oder garnicht gesetzt werden? Oder auf den (evtl. nicht vorhandenen) Triggerwert?
EDIT:
Ich hab's jetzt mal so gemacht:
A2: Trigger: wird auf 1 (Modus=0) bzw. E11 (Modus=1) gesetzt sobald A1 auf einen neuen String gesetzt wurde (z.B. zur Kaskadierung)
Ich hab' mal den Baustein Bedingungstexte aus dem HS adaptiert. Ich hab den bisher dafür verwendet, einen String zusammenzusetzen der die entsprechenden offenen Fenster als Text anzeigt. Evtl. hilft er euch weiter. LBS 19000317.
Irgendwie fehlt mir gerade der zündende Funke. Ich lass mir eine Liste in ein KA generieren (in der Form "Text: Wert"). Eigentlich soll es in mehreren Zeilen dargestellt werden (aktuell 10 Werte), mit "<br>" funktioniert es zur Darstellung in Edomi ja problemlos, wenn ich den gleichen String aber nutzen möchte um z.B. per Telegram oder email das weiterzugeben, funktioniert das nicht. Wundert mich zwar nicht, da Telegram es nicht als html-Seite darstellt, jedoch fällt mir auch keine andere Möglichkeit ein.
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar