Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Klingt interessant, danke dir fürs Teilen! Was genau erwartet der LBS aber nun E4 - die Hilfe ist da verwirrend. Und was ist das für ein KO bei dir im Screenshot?
Nachdem ich ja inzwischen als Formelfetischist verschrien bin, hier die Umschreibung meines verstaubten Homeserver-Bausteins (Verdunstung/ pET) in php:
Wichtig: die Berechnung ist ohne Bodenfeuchtemessung (an E7) NICHT möglich/ bzw. nicht sinnvoll !
Außerdem müssen mehrere Klima-Mittelwerte berechnet werden, z.B. so:
Klingt interessant, danke dir fürs Teilen! Was genau erwartet der LBS aber nun E4 - die Hilfe ist da verwirrend. Und was ist das für ein KO bei dir im Screenshot?
Gemessene Sonnenstunden pro Tag in h (dezimal), z.B. 8.23 h/d oder auch nur 0.93 h/d wie im Screenshot
Neu:19000718: Permantes Lesen eines Russound MCA-C5 / C3 zur Statusabfrage, Radio-RDS, Spotify etc. -anzeige. Die Steuerung bleibt dem LBS 19000719 überlassen.
Der LBS läuft auch mit MCA-88.
Passend dazu habe ich die beiden Baustein 19000822 und 19000823 zum Auslesen der Zonen, bzw. Quellen - Informationen bereit gestellt.
(Nur ein kleines) Update:19000200, Squeeze Server (0.9)
-Darstellung entfernter Cover über HTTPS hat nicht funktioniert (thx@vento66)
-Hilfetexte angepasst (thx@powell)
-Umstellung auf neue Funktionsnamen
ACHTUNG! Redesign des Bausteins! Es werden nun keine voreingestellten URLs (Datenpunkte) mehr abgefragt,
sondern man muss diese zunächst mit E4 = 1 (und E1 = 1) für seine Anlage ermitteln und diese anschließend ab E11 eintragen.
Sollten Fehlermeldungen wie "HTTP Fehler-Code 403 beim Aufruf der URL" im Log zu sehen sein, liegt das daran, dass zwar URLs gefunden
wurden, diese aber von Buderus nicht für die Abfrage freigegeben sind.
Danach ist E4 wieder auf 0 zu setzen, da ansonsten keine URLs (Datenpunkte) abgefragt werden.
Das Beschreiben von URLs an der Anlage funktioniert nun auch.
Grüße
Mike
Zuletzt geändert von Glotzkowski; 17.03.2019, 21:53.
Changelog:
v0.1 Initialle Version basierend auf 1900398. Kann mehrere Datensätze auf einmal schicken und Line Protocol eingaben entgegen nehmen. HTTPS unterstützung
v0.2 Erlaubt Null-Werte, URL-Parameter und String Erkennung (Danke @saegefisch)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar