Zitat von jonofe
Beitrag anzeigen
Nochnmals danke André !
Ja, die Eingangsparameter frage ich soweit möglich ab, ob vorhanden und ob diese auch plausibel sind :-)
die cURL würde ich noch gern um die curl_close($ch) (close cURL resource, and free up system resources) falls das Sinn macht ?
Danach würde ich gerne deinen Code-Vorschlag immer dann wenn ich den WebServer abfrage, verwenden :-)
Leider bin im mir nicht sicher ob ich die curl_close() zwischen $result und IF einbauen muss, quasis nach curl_exec() wie es in den Standardbeispielen gezeigt wird oder erst nach "IF" wie in diesem Beispiel ?
Auch kann ich nicht einschätzen ob - THEORETISCH - eine sekündliche Abfrage hier zu irgendwelchen Problemen führen kann ?
PHP-Code:
try {
$url = 'http://192.168.0.245';
$ch = curl_init($url);
curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, true);
curl_setopt($ch, CURLOPT_TIMEOUT, 1);
$result = curl_exec($ch);
if (!$result) throw new Exception(curl_error($ch));
} catch (Exception $e)
{
writeToTraceLog('Exception: '.$e->getMessage());
}
Einen Kommentar schreiben: