Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klingeln über SIP 19000400

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klingeln über SIP 19000400

    panzaeron weißt du ob mit dieser fremden Klasse der Baustein so erweitert werden könnte, dass dieser von einer internen Nummer (meine Sip Türstation) angerufen werden kann?

    danke gruß simone

    #2
    Von einer internen Nummer funktioniert das nur, wenn es ein SIP-Account ist, DECT geht nicht.

    Kommentar


      #3
      dh. es müsste schon funktionieren?

      Ich habe eine weitere IP-Türsprechanlage in der Fritzbox Benutzername 620 angelegt. Leider klappt es noch nicht.

      Wird die 1 bei dir durch die Klingeltaste ausgelöst? Ich habe diesen fest auf 1 gesetzt

      Was müsste denn als Code ausgegeben werden wenn ich die **620 anrufe?

      fritz.PNG

      Kommentar


        #4
        Ja, mein Klingeltaster geht auf einen Binäreingang und bei jeder Betätigung kommt eine 1.
        Ich hab es nicht ausprobiert, aber wenn ich eine neue Türstation einrichte, dann kann ich die internen Nr. (11) anlegen, welche dann die anderen Telefone klingeln lassen...

        Kommentar


          #5
          Der LBS funktioniert bei mir leider (auch) nicht.

          Diese Logik:
          Screenshot01.PNG

          liefert immer bei 1 auf das KO {676} einen Eintrag ins Fehler-Log

          Screenshot02.PNG

          Ich habe versucht mittels 1 auf E2 ein Individual-Log zu erzeugen. Dies wird jedoch in der Verwaltung von EDOMI nicht gezeigt. Wo kann ich danach suchen?
          Oder was kann / sollte ich noch versuchen. Ach, und ich habe nur DECT-Telefone an der FritzBox und rundruf mit HS geht.

          Gruß Marco

          Kommentar


            #6
            Hmm, ich lade später noch mal eine aktualisierte Version hoch die dieses Problem beheben sollte, ich dachte wenn es bei meinem CentOS nicht Auftritt, dann woanders auch nicht...

            Kommentar


              #7
              mars Ich habe den LBS geändert, würdest du diese Version nochmal testen, der Fehler sollte jetzt weg sein...

              Kommentar


                #8
                panzaeron
                habe gerade versucht, jetzt bekomme ich die Meldung:

                Screenshot01.PNG


                in das Error-Log von EDOMI

                Kommentar


                  #9
                  Sorry für die Unannehmlichkeiten, das Cache-Verzeichnis scheint nicht vorhanden zu sein, ich habe in der Version 0.3 eine Prüfung eingebaut, die bei fehlendem Verzeichnis dieses erstellt. Würdest Du diese Version auch noch mal testen?

                  Kommentar


                    #10
                    ... auch "Sorry für die Unannehmlichkeiten"
                    jetzt funktioniert es prima

                    Ich muss nur noch schauen, dass die Logik nicht beim aktivieren des Arbeitsprojektes getriggert wird.

                    Danke für den LBS
                    Gruß Marco


                    Kommentar


                      #11
                      Hmm, der LBS schein beim Neustart von EDOMI einen Anruf auszulösen?
                      Habe jetzt folgendes versucht (Freigabe erst 5s nach Systemstart):

                      Screenshot01.PNG


                      Kommentar


                        #12
                        Ja, das stimmt, stört mich auch, deshalb ist bei mir die Zeile 48 nicht so
                        PHP-Code:
                                if (($E[1]['refresh'] == && $E[1]['value'] != 0) || ($E[6]['refresh'] == && $E[6]['value'] != 0)) { 
                        sondern so
                        PHP-Code:
                                if ($E[1]['refresh'] == && $E[1]['value'] != 0) { 
                        Das liegt am Eingang 6 dadurch kann man den Baustein triggern, wenn du das nicht benötigst kannst du die Zeile wie oben angegeben ändern. Dieses Triggern beim Systemstart würde ich gerne unterbinden, ich weiß nur nicht wie am Besten...

                        Edit: Es gibt ja das Systemstart KO, nur wie nutze ich das in dem LBS bzw. komme ich an den Status ran, vorzugshalber ohne einen extra Eingang?
                        Zuletzt geändert von panzaeron; 25.09.2016, 18:33.

                        Kommentar


                          #13
                          Danke Dir. Ich habe die Zeile geändert - damit stimmt auch der WAF, wenn ich mit EDOMI spiele.

                          Kommentar


                            #14
                            ... und noch einen Frage:
                            Jetzt läutet das Telefon bei jedem Druck auf den Klingeltaster an der Haustür zwei Mal. Gibt es eine Möglichkeit, die Dauer des Klingels der Telefone zu beeinflussen? Bisher (in der HS-Visu) haben wir die Möglichkeit dies umzustellen.
                            Hintergrund: Im Sommer, wenn wir viel im Garten sind, sollen die Telefone länger (so 60 Sekunden) klingeln, damit wir Zeit zum reagieren haben. Im Winter dagegen, wenn wir eher drin sind, soll es kürzer/weniger (so 20 Sekunden) klingeln.
                            ( Ist ja evtl. eine Anregung für die nächste Version: Ein zusätzlicher Eingang für die Klingezeit oder E1=0 läßt das/die Telefon(e) verstummen :-)

                            Vielen Dank schon Mal

                            Kommentar


                              #15
                              E1=0 und dann auflegen wäre kein Problem, ich habe es jetzt über einen extra Eingang gelöst, der die Dauer des Anrufs festlegt. Das ganze habe ich eben auf die schnelle ungetestet hinzugefügt, mit dem Ergebnis im Anhang. Wenn du magst, dann kannst du es Testen...
                              Die Anrufdauer kannst du z. B. über Wertgeber Bausteine und einer Klemme ändern.

                              Da ich es nicht getestet habe, ändere ich den LBS im Downloadbereich erstmal nicht.

                              In dieser Version habe ich das triggern über E6 raus genommen, ich glaube das braucht eh keiner...
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X