OK, verstanden. Ich hatte ebenfalls das Problem, dass Morgens und Abends die pralle Sonne nicht als Sonne erkannt wurde, da die Helligkeit im Tagesverlauf aufgrund der unterschiedlichen Distanz/Winkel durch die Atmosphäre nicht kostant ist. Die Helligkeit (bei wolkenlosem Himmel) gleicht im Tagesverlauf einer Sinus-Kurve.
Daher habe ich bei mir in E41 keinen konstanten Wert, sondern ein KO welches durch meinen LBS 19001445 Sonnenscheinermittlung Kurvenschwellwert ermittelt wird.
Dieser LBS ermittelt anhand der aktuellen Uhrzeit und Uhrzeit für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang einen Heligkeitswert auf einer Sinus-Kurve. Das Ergebnis ist somit der Schwellwert für die Helligkeit. Ist der Wert von der Wetterstation über dem Schwellwert, scheint die Sonne. Ist sie unter dem Schwellwert ist es bewölkt.
Als Trigger würde vermutlich das System-KO alle 10/15 min ausreichen.
Der LBS bezieht auch das aktuelle Datum mit in die Berechnung ein (im Winter steht die Sonne tiefer). Einmal richtig eingestellt und ich musste nicht mehr eingreifen.
Folgende Werte passen für mich (Elsner Wetterstation auf dem Dach). Je nach Wetterstation und Sensor kann es natürlich variieren. Ich hoffe die LBS-Hilfe liefert die Antwort auf alle Fragen dazu.
grafik.png
LG
Hardy
Daher habe ich bei mir in E41 keinen konstanten Wert, sondern ein KO welches durch meinen LBS 19001445 Sonnenscheinermittlung Kurvenschwellwert ermittelt wird.
Dieser LBS ermittelt anhand der aktuellen Uhrzeit und Uhrzeit für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang einen Heligkeitswert auf einer Sinus-Kurve. Das Ergebnis ist somit der Schwellwert für die Helligkeit. Ist der Wert von der Wetterstation über dem Schwellwert, scheint die Sonne. Ist sie unter dem Schwellwert ist es bewölkt.
Als Trigger würde vermutlich das System-KO alle 10/15 min ausreichen.
Der LBS bezieht auch das aktuelle Datum mit in die Berechnung ein (im Winter steht die Sonne tiefer). Einmal richtig eingestellt und ich musste nicht mehr eingreifen.
Folgende Werte passen für mich (Elsner Wetterstation auf dem Dach). Je nach Wetterstation und Sensor kann es natürlich variieren. Ich hoffe die LBS-Hilfe liefert die Antwort auf alle Fragen dazu.
grafik.png
LG
Hardy
Kommentar