Hey Leute,
ich bin ein blutiger Anfänger bei HomeAssistant und auch was Netzwerke angeht, komme ich nur mit dem Notwendigsten klar. Ich hoffe daher, Ihr könnt mir meine Frage nach dem Motto: Für Dummies erklären.
Mein HA ist über DuckDNS erreichbar, die HA-App auf meinem (Android)-Handy aber leider häufig nicht. Es gibt da wohl häufig Probleme mit DuckDNS.
Also möchte ich gerne lokal (sprich über Wireguard) auf die App zugreifen. Da ich aber eine https-Seite aufrufen möchte, fragt die App immer wieder nach einem Zertifikat, welches ich natürlich nicht habe.
Ich lese schon seit Tagen im Internet dazu, habe sogar einen Beitrag dazu gefunden, der das offenbar ziemlich genau beschreibt, musste jedoch dann passen, da ich kaum noch ein Wort verstanden habe.
Ich hoffe Ihr könnt mir das so erklären, dass selbst ich als (noch)-Anfänger das verstehen kann.
Danke schon mal
PS, ich habe eine FritzBox
ich bin ein blutiger Anfänger bei HomeAssistant und auch was Netzwerke angeht, komme ich nur mit dem Notwendigsten klar. Ich hoffe daher, Ihr könnt mir meine Frage nach dem Motto: Für Dummies erklären.
Mein HA ist über DuckDNS erreichbar, die HA-App auf meinem (Android)-Handy aber leider häufig nicht. Es gibt da wohl häufig Probleme mit DuckDNS.
Also möchte ich gerne lokal (sprich über Wireguard) auf die App zugreifen. Da ich aber eine https-Seite aufrufen möchte, fragt die App immer wieder nach einem Zertifikat, welches ich natürlich nicht habe.
Ich lese schon seit Tagen im Internet dazu, habe sogar einen Beitrag dazu gefunden, der das offenbar ziemlich genau beschreibt, musste jedoch dann passen, da ich kaum noch ein Wort verstanden habe.
Ich hoffe Ihr könnt mir das so erklären, dass selbst ich als (noch)-Anfänger das verstehen kann.
Danke schon mal

PS, ich habe eine FritzBox
Kommentar